Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Lachsscheiben ausbreiten. Den gehackten Bärlauch, Öl und den Saft 1/2 Zitrone verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Masse auf die Lachsscheiben streichen, aufrollen. Die Röllchen längs auf Holzspieße stecken.
Für die Suppe die Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl darin anschwitzen. Mit der Hühnerbrühe unter Rühren aufgießen, etwa 10 Minuten köcheln lassen. Den Bärlauch zugeben, dann alles pürieren (z.B. mit dem Stabmixer). Den Wein und die Crème fraiche unterrühren, das Süppchen herzhaft mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss von der Suppe etwas abnehmen, mit den Eigelben verquirlen und wieder unter die Suppe rühren (legieren). Die Suppe darf jetzt nicht mehr kochen!
Suppe auf Teller geben und die Lachsspießchen darauf anrichten.
Als Variante habe ich letztens anstatt der Lachsröllchen pro Portion ein paar Shrimps (Eismeerkrabben) in der Suppe erwärmt. Auch sehr lecker.
Kommentare
Die Suppe ist wirklich fein! Durch die Lachsröllchen bekommt das Ganze eine sehr erfrischende Note. Wird wieder gekocht!
Wir haben die Suppe gerade mit gebratenen Garnelen genossen. Ein feines Rezept für meine Gibts-wieder-mal-Sammlung. Vielen Dank dafür!
Hallo elchi, das mit dem Lachstatar ist auch eine gute Idee. Prima. das frau hier auch zu eigenen Rezepten immer noch wieder neue Anregungen bekommt :-). Ansonsten ganz vielen Dank für die super *-Bewertung; auch an den/die kommentarlosen Nikachu ;-). Es freut mich sehr, dass es Euch so gut geschmeckt hat. LG Petra
Hallo Leute, diese Suppe ist der Hammer!! Ich habe schon mehrere Bärlauchsuppen ausprobiert, aber keine hat mich wirklich ungehauen. Es fehlte immer der letzte Pfiff. Diese Suppe ist herzhaft und gut. Anstatt den Lachsröllchen habe ich ein Lachs-Tatar (mit weniger Bärlauch, als angegeben) hergestellt und je 1 El in die Suppe gegeben. Meine Kinder haben teilweise 3 Teller gegessen. Diese Suppe wird es nun öffters geben. LG elchi