Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Spaghettini in reichlich Salzwasser al dente kochen. In ein Sieb geben und zur Seite stellen.
Währenddessen den Knoblauch mit einem wirklich scharfen Messer in möglichst dünne Scheiben schneiden, falls kein Messer ausreicht, nehmt eine Rasierklinge. Die Petersilie kleinhacken. Die Peperoncini ebenfalls kleinhacken, wer Angst vor zu viel Schärfe hat, der nimmt am besten die Kerne raus. Geschmacklich sollten die Peperoncini aber vorhanden sein. Olivenöl in eine weite Pfanne geben, den dünnen Knoblauch möglichst darin schmelzen lassen, aber nicht braun werden lassen, da er sonst bitter wird und das Essen weggeschmissen werden kann. Petersilie dazu geben, dann die Peperoncini. Sobald die Petersilie ein bisschen zerfallen ist, die Nudeln dazugeben und mit der Sauce vermengen.
Die Nudeln in eine Schüssel geben und mit Parmesan, sowie frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und Salz bestreuen.
Schönes Rezept!
Wichtig sind gutes Olivenöl und frischer Knoblauch (aus der EU, der aus China ist ewig unterwegs und nicht mehr besonders aromatisch).
Wer sie genauso gern mag wie ich brät noch ein paar Pinienkerne (die länglichen, italienischen!) leicht an und gibt sie obendrüber - ein Traum!
Hallo, habe noch etwas Blattspinat und als Topping einige Garnelen
dazu gegeben....tolles Rezept, lecker und mein Olivenöl aus
Ligurien vom letzten Jahr passte einfach hervorrragend,,,
Grüsse von Stäbchen92
Foto folgt:-)
Hallo,
die vielen guten Bewertungen sprechen für sich! Original Italienisch! Wichtig ist gutes Olivenöl und frischer Knoblauch. 5 Sterne
Gruesse
Pannepot
Hallo,
schnell, einfach und lecker! Da freut man sich auf den Sommer, wenn es wieder häufiger diese schnellen Pasta-Rezepte gibt.
Liebe Grüße Dacota2006
Hi,
habe es heute auch nachgekocht, war sehr sehr lecker. Fande nur dass es ein schuss mehr Olivenöl hätte ran mussen, aber fürs nächste mal, kommt einfach ein bisschen mehr in die Pfanne..
Gruß
nessa
Hallo
heute hab ich die Spagehtti nachgekocht. Hab allerdings auch mehr Knoblauch genommen. Ausserdem hab ich noch eine gute Handvoll Scampis mit angebraten.
Sehr lecker
LG
Petra
Hallo escape,
ich habe dieses Rezept in Italien kennen gelernt; seitdem ist es mein Lieblings-Spagettigericht. Es lebt, wie Du richtig feststellst, von seiner Schlichtheit!
LG
elenyh
Danke für dein Kommentar! Das Rezept lebt von seiner Schlichtheit, schmeckt aber unanständig gut :> Die Menge Knoblauch kann man natürlich nach eigenem Gusto variieren.
Hallo escape
habe deine Spaghetti aglio, olio gekocht, muss schon sagen die waren lecker..........genauso müssen sie schmecken
habe nur 5 Knoblauchzehen verwendet, 3 kamen mir etwas wenig vor
meine Gäste waren begeistert, musste das Rezept gleich weitergeben
LG
Cyberlady
Kommentare
So einfach und so wunderbar !! LG fusselfu
Schönes Rezept! Wichtig sind gutes Olivenöl und frischer Knoblauch (aus der EU, der aus China ist ewig unterwegs und nicht mehr besonders aromatisch). Wer sie genauso gern mag wie ich brät noch ein paar Pinienkerne (die länglichen, italienischen!) leicht an und gibt sie obendrüber - ein Traum!
Hallo, habe noch etwas Blattspinat und als Topping einige Garnelen dazu gegeben....tolles Rezept, lecker und mein Olivenöl aus Ligurien vom letzten Jahr passte einfach hervorrragend,,, Grüsse von Stäbchen92 Foto folgt:-)
Hallo, die vielen guten Bewertungen sprechen für sich! Original Italienisch! Wichtig ist gutes Olivenöl und frischer Knoblauch. 5 Sterne Gruesse Pannepot
Hallo, schnell, einfach und lecker! Da freut man sich auf den Sommer, wenn es wieder häufiger diese schnellen Pasta-Rezepte gibt. Liebe Grüße Dacota2006
Hi, habe es heute auch nachgekocht, war sehr sehr lecker. Fande nur dass es ein schuss mehr Olivenöl hätte ran mussen, aber fürs nächste mal, kommt einfach ein bisschen mehr in die Pfanne.. Gruß nessa
Hallo heute hab ich die Spagehtti nachgekocht. Hab allerdings auch mehr Knoblauch genommen. Ausserdem hab ich noch eine gute Handvoll Scampis mit angebraten. Sehr lecker LG Petra
Hallo escape, ich habe dieses Rezept in Italien kennen gelernt; seitdem ist es mein Lieblings-Spagettigericht. Es lebt, wie Du richtig feststellst, von seiner Schlichtheit! LG elenyh
Danke für dein Kommentar! Das Rezept lebt von seiner Schlichtheit, schmeckt aber unanständig gut :> Die Menge Knoblauch kann man natürlich nach eigenem Gusto variieren.
Hallo escape habe deine Spaghetti aglio, olio gekocht, muss schon sagen die waren lecker..........genauso müssen sie schmecken habe nur 5 Knoblauchzehen verwendet, 3 kamen mir etwas wenig vor meine Gäste waren begeistert, musste das Rezept gleich weitergeben LG Cyberlady