Schmetterling


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. pfiffig 29.07.2006



Zutaten

für

Für den Teig:

3 Ei(er)
150 g Zucker
½ kl. Flasche/n Rumaroma
180 g Mehl
1 EL Kakaopulver
½ Pck. Backpulver
80 g Butter, zerlassene

Zum Bestreichen:

n. B. Marmelade (Erdbeere)

Für die Creme:

¼ Liter Sauerrahm
5 EL Puderzucker
2 Zitrone(n), den Saft davon
6 Blätter Gelatine
¼ Liter Sahne

Zum Verzieren:

500 g Erdbeeren, geputzte, trockene

Für den Guss:

1 Pck. Tortenguss, roter
¼ Liter Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Eier mit Zucker und Rum-Aroma cremig aufschlagen. Mehl mit Kakaopulver und Backpulver mischen, darüber sieben und mit der Butter unterheben. Einen Springformrand (26 cm) auf ein gefettetes und mit Mehl bestäubtes Backblech legen. Den Teig einfüllen und glatt streichen. Das Blech bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten in die untere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben.
In der Form erkalten lassen und mit Erdbeermarmelade bestreichen (kann man auch weglassen).

Für die Creme den Sauerrahm mit Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Die Gelatine nach Vorschrift auf der Packung vorbereiten und anschließend gut einrühren. Sahne schlagen und unterheben. Die Creme auf die Torte geben, glatt streichen und 2 Std. kalt stellen.

Nach dem Festwerden der Creme die Torte vorsichtig aus der Form lösen. Die Torte halbieren und mit den Rundungen aneinander auf eine Kuchenplatte legen. Die Erdbeeren – bis auf 4 Stück – blättrig schneiden und schuppenförmig auf die Oberfläche legen. Dabei die ganzen Erdbeeren für den Körper in die Mitte setzen.

Tortenguss mit dem Wasser nach Vorschrift auf dem Päckchen zubereiten und die Erdbeeren damit bestreichen.

Den Schmetterling bis zum Verzehr kalt stellen.

Tipp: Zum Verzieren kann man als Fühler Mikadostäbchen (die aus Schokolade) nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

zwergenwerke85

Dies war die perfekte Torte für den sommerlichen 1. Geburtstag unserer Tochter. Ich habe die Torte mit verschiedenen Beeren, Weintrauben und Kiwi belegt. Der Körper wurde eine schokoladige Banane. Mein Tortenboden ist mega aufgegangen. Beim nächsten Mal würde ich nur 2/3 von der Teigmenge nehmen. Ansonsten alles super und geschmacklich auch sehr gut. Volle Sterne von uns und unserer Familie. VG Zwergenwerke

23.07.2018 20:10
Antworten
schinkenröllchen13

Hallöchen, unsere Gäste waren begeistert von diesem " Schmetterling ". Danke für´s Rezept ! LG schinkenröllchen13

05.08.2017 08:20
Antworten
Maffische

Aus was besteht der Körper des Schmetterlings?

25.10.2016 08:08
Antworten
oedoen

Hallo! Ich denke man kann eine Banane in Schoko getunkt nehmen, ich habe aber auch schon eine Stange KitKat genommen :-) Ich halbiere den Boden und gebe dort auch noch Creme rein, die Marmelade lasse ich weg. lg

19.01.2017 14:32
Antworten
Luna0508

toller Kuchen, schmeckt sehr lecker. Ich habe diesen Kuchen zum Geburtstag meiner Tochter gemacht. ist echt gut angekommen. Danke für das Rezept.

18.06.2016 09:33
Antworten
Ninili007

Vielen Dank für eure Tipps (: Lg Nina

25.06.2008 21:07
Antworten
kuschelmäuschen1702

Ich habe dieses Rezept schon zigmal mit sämtlichem Obst ausprobiert- und es ist einfach super und wirklich idiotensicher ;-) danke für das schöne rezept!!

06.06.2008 14:00
Antworten
XxSahnetortexX

Ohne Creme, mit Zuckerguß. Schmetterlingskuchen ist immer auch was fürs Auge. LG Antje

17.09.2007 13:42
Antworten
fantasy

Hi, ich habe den auch schon ohne Erdbeeren gemacht. Mit Puderzuckerglasur, Baisers und verschiedenen Dekoperlen kann man sich da so richtig kreativ austoben! LG Yvonne

28.03.2007 13:21
Antworten
krukruh

Sieht ja toll aus!! Hab ich für die nächste Erdbeersaison gespeichert

31.08.2006 13:19
Antworten