Dieters Knödel Roulade mit Pilz - Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zu Kurzgebratenem oder einfach mit Salat

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (121 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 29.07.2006



Zutaten

für
600 g Kartoffel(n), gekocht, geschält, am Vortag durch die Kartoffelpresse gedrückt.
300 g Mehl, evtl. etwas mehr
3 Ei(er)
Salz und Pfeffer
Muskat, frisch gerieben
1 Dose Pfifferlinge (ca. 170 g netto), abgetropft oder frische
1 Dose Champignons, geschnitten (ca. 170 g netto), abgetropft oder frische
250 g Speck, gewürfelt (Bacon)
3 große Zwiebel(n), geschält, gewürfelt
1 Bund Petersilie, klein geschnitten
2 EL Butter
200 ml Sahne
Butterschmalz
Butter, flüssige

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Kartoffeln am Vortag durch die Kartoffelpresse drücken und über Nacht in einer Schüssel "ausdämpfen" lassen = Feuchtigkeit verlieren lassen.

Aus Kartoffeln, Mehl, Eiern einen geschmeidig- festen Knödel-Teig herstellen, auf einer bemehlten Arbeitsplatte. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Ruhen lassen.

Speckwürfel (Bacon) in einer Pfanne langsam auslassen. Die Zwiebelwürfel zum Speck geben. Leicht bräunen lassen. Jetzt die abgetropften Pilze, oder die frischen, mit den 2 EL Butter dazu geben und durchbraten. Die Petersilie unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pilzmasse zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Die Knödelmasse auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Platte ausrollen (ca. 40 x 30 cm). Die abgekühlte Pilzmasse gleichmäßig darauf verteilen und den Knödelteig gut aufrollen.
Eine Form (z. B. flacher Bräter) mit Butterschmalz einstreichen und die Roulade rein setzen. Über die Roulade 200 ml Sahne gießen und mit etwas flüssiger Butter einstreichen.

In den Backofen geben, mittlere Schiene - bei 180 Grad Ober-/Unterhitze, etwa 50 Minuten - bis die Roulade schön bräunt.

Wir haben festgestellt: mit Fleischbeilage gibt die Roulade gut 8 Portionen. "Nur" mit Salat etwa 6 Portionen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

monro470

Super lecker. Wird auf jeden Fall nochmal gemacht. Wir haben den Teig auf einem Bogen Backpapier ausgebreitet. Hat beim aufrollen sehr gut geholfen 👍

28.05.2021 19:12
Antworten
Mutschfrau

Hallo, sehr lecker. Ich brauchte allerdings etwas mehr Mehl. Den Teig habe ich auf Backpapier ausgerollt und aufgerollt. Das ging leichter.

04.04.2021 17:57
Antworten
stenzel_bettina

Super leckeres und schnelles Gericht. Ich habe eine Soße Holundais gemacht und war perfekt. Danke für die gute Idee😋

19.02.2021 18:05
Antworten
Kannichkochen

Vielen Dank für das super leckere Rezept. Ich habe den Kloßteig von Hengelein verwendet, was die Arbeit deutlich erleichterte. Butterschmalz habe ich auch weggelassen wg. der Figur. :-))) Danke nochmals...

25.04.2020 15:37
Antworten
pheonixe

Extrem lecker. Ich habe noch nie kommentiert, glaube ich, aber hier geht es nicht anders. Dieser Knödel ist ideal für die Füllung von der Gans. Wusste nie, was ich so richtig damit machen soll, weil wir sie pur nicht so mögen, aber in diesem Knödel war sie perfekt. Ich würde gern auch die Originalfüllung ausprobieren, aber da einige zentrale Familienmitglieder keine Pilze mögen, geht das nicht. Eine super Entdeckung!

29.12.2019 20:37
Antworten
Gelöschter Nutzer

hallo dieter! ich verleih dir 5 *****, die roulade ist genial! D A N K E für das rezept! hab auf den schinken/speck verzichtet, darf ich ja nicht essen, aber es war trotzdem super-lekka! liebe grüsse eimerchen ps: hatte frische pfifferlinge und mit mattis "putz-tipp" gings super schnell und einfach!

27.08.2006 18:17
Antworten
pro-vit

Hallo Marmorkuchen, herzlichen Dank für die tollen Bilder <img src="http://www.my-smileys.de/smileys2/klatschen.gif" width=20 height=30> Grüßle Dieter

07.08.2006 11:56
Antworten
pro-vit

Hallo marmorkuchen, <img src="http://www.my-smileys.de/smileys2/blink_2.gif" width=15 height=15> Und Dank für Deine Tipps. Grüßle Dieter

01.08.2006 15:40
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Hab die Roulade schon mehrmals gekocht und sie ist super super lecker! Ich nehm aber frische Pilze, daher auch mehr Champignons! Wenn man einen Teil der Sahne durch Wasser ersetzt klappt das genauso gut, nur hat man am Ende weniger Soße zum Begießen! Mit Milch hat man etwas mehr Soße! Und mit Salat als Beilage werden locker 3 Esser satt! Also danke Dieter für das tolle Rezept!!! liebe Grüße marmorkuchen

01.08.2006 15:27
Antworten
pro-vit

Hallo, aus dem Thread zu dieser Roulade: Steinpilze könnt Ihr auch nehmen. Grüßle Dieter

31.07.2006 17:10
Antworten