Glückskäfer - Marienkäfer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ideal für den Kindergeburtstag

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (142 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 29.07.2006



Zutaten

für
250 g Butter, weiche
200 g Zucker
2 Pck. Vanillinzucker
1 Zitrone(n), den Abrieb davon
4 Ei(er)
200 g Mehl
75 g Speisestärke
3 TL Backpulver
2 EL Milch
1 Beutel Kuchenglasur (Vollmilch)
3 Pck. Süßigkeiten, jeweils 1 x Toffifee, Smarties und Mikadosticks
200 g Puderzucker
3 EL Zitronensaft
1 Pck. Lebensmittelfarbe, rote
250 g Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Springform (26 cm) fetten, mit Paniermehl ausstreuen.
Fett, Zucker, 1 Pck. Vanillinzucker, Zitronenschale cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver darüber sieben, mit Milch unterrühren.

Teig in die Form füllen. Im heißen Backofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2) ca. 40 Min. backen. Ca. 10 Min. in der Form abkühlen. Stürzen und auskühlen.

Vom Kuchen 1 Deckel (3 cm dick) abschneiden. Daraus halbrund den Kopf abschneiden. Rest für die Flügel halbieren. Glasur- Beutel ca. 10 min. in heißes Wasser stellen, bis die Glasur weich ist. Kopf mit der Glasur bestreichen und zwei Toffifee als Augen hineindrücken.

Puderzucker, Zitronensaft und 1 El. Wasser verrühren. 1 El in einen Gefrierbeutel geben. Rest mit der roten Speisefarbe färben. Davon 1 El in einen 2. Gefrierbeutel füllen. Flügel mit dem roten Guss bestreichen, mit Schokolinsen als Punkte verzieren. Trocknen.

Sahne steif schlagen, Sahnefestiger und die zweite Pck. Vanillinzucker einrieseln lassen. Auf den Kuchenboden streichen. Käfer zusammensetzen. Von den Gefrierbeuteln eine kl. Ecke abschneiden. Damit das Gesicht malen. Mikadosticks als Fühler und Beine in den Käfer stecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Große Raupe Nimmersatt

Ein super Geburtstagskuchen! Ich habe eine Joghurt-Sahne-Erdbeer Füllung gemacht und die Verzierung mit Fondant, hat lecker geschmeckt und sah wunderschön aus.

16.09.2021 10:53
Antworten
Andi2101

Optisch ist der Kuchen toll. Habe zwei Böden gemacht, weil ich kein Fan von Zuckerguss bin und die Omas es nicht so süß mögen. Habe statt Sahne, Paradisocreme benutzt und oben etwas Himbeersauce zwischen den Böden gepackt. Ist leider trotzdem etwas trocken geworden. Mal sehen was ich nächstes Mal noch ändere. Vielleicht Früchte in den Kuchen 🤔🤔 Foto habe ich geschickt

14.07.2021 21:16
Antworten
Amy1310

Danke für das tolle Rezept. Schon mehrfach gemacht und immer wieder toll!

28.05.2019 22:28
Antworten
cocci75

Danke für das tolle Rezept! Ich habe dreiviertel der Menge für eine 20-cm-Form genommen. Habe zwei Böden gebacken, den unteren mit Schokostückchen, den oberen mit roter Farbpaste, so habe ich den Zuckerguss gespart und es wurde nicht zu süß.

15.05.2019 09:38
Antworten
IrmiBiest

Ein sehr schönes Rezept zum 1. Geburtstag meiner Enkeltochter. Vielen Dank dafür und weiter so. Foto wird hoch geladen! Liebe Grüße Irmi

11.08.2018 17:19
Antworten
Stern76

Hallo, habe die Torte für den 1. Geburtstag meiner Tochter gebacken und alle waren begeistert. Habe allerdings anstatt Sahne ne Schokoladen-Buttercreme-Füllung gemacht. War wirklich lägga ;) !!!

09.08.2007 22:47
Antworten
majosta

Hallo, habe diesen Käfer schon lange den Kindern mal zum Geburtstag versprochen, aber mich nie getraut, ihn auch zu backen. Dieses Jahr habe ich es gewagt. Und er ist super geworden. Es hat Spass gemacht, nach diesem Rezept zu arbeiten und es ist nichts daneben gegangen. Vielen Dank. LG majosta

06.08.2007 18:25
Antworten
Gelöschter Nutzer

Gute idee ! Mach ich nächste woche zum Kindergebrtstag ^^ ..... hoff mal ich krieg den auch so schön hin ...

01.04.2007 20:48
Antworten
schulz76

Vielen Dank schmuckelschnecke23, sind sie auf den Kindergeb. nicht alle Naschkatzen??? :-)) Ist auch im Kiga gut angekommen, gerade weil mein Sohn in eine Glückskäfergruppe geht. Gruß Melanie

04.01.2007 08:49
Antworten
schnuckelschnecke23

hallo, danke für das rezept. der kuchen war sehr lecker, habe ihn für den kindergeburtstag meiner tochter gemacht. sehr niedlich. aber durch den vielen guss ist er sehr sehr süss. für einen kindergeburtstag mit vielen naschkatzen ;) nur zu empfehlen. lg schnuckelschnecke23

25.12.2006 15:54
Antworten