Zutaten
für4 | Kürbis(se) (Hokkaido) á ca. 600 g |
600 g | Schweinefilet(s), geschnetzelt |
500 g | Kartoffel(n), geschälte, gekochte vom Vortag |
1 Stange/n | Lauch |
150 g | Tomate(n), getrocknete, in Öl eingelegt |
1 | Zwiebel(n) |
3 Zweig/e | Thymian |
200 ml | Gemüsebrühe, Instant oder frisch |
200 ml | Schlagsahne |
150 g | Mascarpone |
100 g | Parmesan, gerieben |
Salz und Pfeffer | |
Zitronensaft |
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Kürbisse waschen und das obere Drittel als Deckel abschneiden. Kerne mit einem Löffel auskratzen und die ganzen Kürbisse 5 - 6 Minuten in einem großen Topf in Salzwasser vorgaren. Dann kalt abschrecken.
Kartoffeln und Lauch in Scheiben schneiden, Tomaten abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
Geschnetzeltes in Öl (Kürbiskern oder Tomatenöl) in einer Pfanne anbraten, die Kartoffeln und den Lauch zugeben. 2 Minuten mitbraten und dann die Tomaten unterheben. Danach aus der Pfanne nehmen.
Jetzt die Zwiebeln fein würfeln und den gewaschenen Thymian abzupfen. Beides in Öl andünsten und mit Brühe und Sahne aufgießen. Mascarpone einrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Alles ca. 10 Minuten kochen lassen.
Filetragout in die Kürbisse füllen und mit der Sauce auffüllen. Mit Parmesan überstreuen und im Ofen bei 200 Grad 10 Minuten überbacken. Nach Belieben "Deckel" aufsetzen und servieren.
Trip : Das Tolle ist, dass man den Kürbis komplett mit Schale essen kann.
Kartoffeln und Lauch in Scheiben schneiden, Tomaten abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
Geschnetzeltes in Öl (Kürbiskern oder Tomatenöl) in einer Pfanne anbraten, die Kartoffeln und den Lauch zugeben. 2 Minuten mitbraten und dann die Tomaten unterheben. Danach aus der Pfanne nehmen.
Jetzt die Zwiebeln fein würfeln und den gewaschenen Thymian abzupfen. Beides in Öl andünsten und mit Brühe und Sahne aufgießen. Mascarpone einrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Alles ca. 10 Minuten kochen lassen.
Filetragout in die Kürbisse füllen und mit der Sauce auffüllen. Mit Parmesan überstreuen und im Ofen bei 200 Grad 10 Minuten überbacken. Nach Belieben "Deckel" aufsetzen und servieren.
Trip : Das Tolle ist, dass man den Kürbis komplett mit Schale essen kann.
Kommentare
Wirklich ein tolles Rezept! Ein Kürbis reicht aber locker für zwei Personen! Bild ist hochgeladen :)
Uns hat es leider nicht ganz so gut geschmeckt. Irgendwie hat es mit den Kartoffeln im Ragout nicht so gut gepasst und wurde dadurch noch mächtiger. Auch uns hat ein Kürbis für 2,5 Personen gerreicht.
total lecker! aber bisserl viel... :o)) wir haben zu 2,5 einen Kürbis gegessen. der rest wird jetzt einfach eingefroren... ;o)
Hallo!!! ich habe ein paar kleine Änderungen vorgenommen, leider hatte ich keine Tomaten mehr im Haus, habe sie einfach weggelassen!!!! Und ich habe die Mascarone durch Kräuterfrischkäse ersetzt!!!! Es hat wirklich hervorragend geschmeckt!!! Von mir gibts sehr gute **** Sterne und ein Bild fürs Rezept!!!! LG birgit
Hallo adolf944, dadurch das der Krbis vorher vorgekocht wird reichen die angegebenen Minuten im Ofen eigentlich aus. Ansonsten vielleicht ein wenig länger vorkochen (Gabeltest machen) Hängt sicherlich auch immer von der Kürbisgröße ab. Viel Spaß beim Nachkochen Gruß cat
Hört sich interessant an, aber ist der Kürbis auch gar bei der kurzen Zeit im Salzwasser und Backofen?? Würde es gerne nachkochen, bin aber nicht sicher ob das gutgeht.
Das absolute Highlight für festliche Menüs und Buffets!! Das mögen sogar die Franzosen (hab ich ausprobiert)! Auch für die Zubereitung am Vorabend geeignet, am Tag selbst nur noch aufwärmen und überbacken. So bleibt mehr Zeit für anderes. Bon appetit!! mtanzmaus