Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Mehl, Salz, Ei, Milch, Margarine und Palmfett mit der Hand zu einem Teig kneten. Den Teig eine halbe Stunde ruhen lassen. Den Teig ausrollen und kleine Taschen ausstechen. Zwiebeln fein hacken und mit dem Mett vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Taschen mit Hackmasse füllen.
Taschen mit Eigelb bestreichen. Bei 220°C im Ofen 20 Minuten backen.
Kommentare
Zu empanadas ißt man eher nichts würde ich sagen :-) Sie sind normalerweise sehr lecker, so dass man ziemlich viele ißt ;-)) und satt ist. Dazu trinkt man was, das schon, Rotwein wahrscheinlich. Ich trinke keinen Alk und habe in Südamerika (und auch hier, später) Coke dazu getrunken.
isst meinte ich ;-) grins
Genau, wie schon gesagt sind Empanadas eine vollwärtige Mahlzeit. Füllen kann man sie mit allem Möglichen von Hack, über Hähnchen bis hin zu Spinat und ähnlichem. Kleiner Tip: Immer ein wenig Limettensaft drüberträufeln. Schmeckt nochmal besser.
dazu ißt man nichts. man kann sie warm wie auch kalt essen. sehr gut für partys geeignet
Was ist man denn dazu? Liebe Grüße Ines
Hallo, das Rezept klingt gut, aber ich kenne eins aus Peru, das auch ganz lecker schmeckt. Dort werden die Empanadas mit vorliebe im Backofen/Ofen gebacken. Die Füllung: Hühnchenstücke, gekochtes Ei, oliven, Rosinen und Gewürze (Salz, Pfeffer). Zu den fertigen Empanadas reicht man als Dipp eine Slsa-Soße.
der Aufwand ist zwar groß aber er lohnt sich da sie super lecker schmecken.