Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Pellkartoffeln gar kochen, Wasser anschließend abgießen. Sofort und noch heiß (mit Schale, wer mag) vierteln. Mit Butter und der glatten Petersilie im Topf mischen, salzen und erst einmal zur Seite stellen.
Für die Gewürzmischung (gleich mehr davon vorbereiten, es lohnt sich!) können der Einfachheit halber getrocknete Gewürze aus dem Gewürzregal genommen werden. Von Paprikapulver, Dill, weißer und schwarzer Pfeffer, gemahlene Zwiebeln, Oregano, Basilikum, Rosmarin, Senfmehl, Majoran, Koriander, Petersilie jeweils eine gute Prise (von Paprikapulver zwei Prisen) in ein kleines Schüsselchen geben und zur Seite stellen.
Nun insgesamt 4 mal: Einen langen Streifen Alufolie (jeweils ca. 1 m lang) in der Mitte falten und doppelt legen, die matte Seite liegt sichtbar oben. Noch einmal in der Hälfte falten, diese wieder auseinander legen und an der einen Seite der Falz ein viertel der Kartoffelmasse darauf legen. Einen Streifen des Fischfilets darauflegen. Alles mit Salz und Pfeffer und 1/4 der Gewürzmischung bestreuen. Mit etwas Zitronensaft und dem Olivenöl beträufeln. Eine geviertelte Knoblauchzehe daneben legen.
Nun die andere Hälfte der Alufolie darüber legen, so dass sie zu einer viereckigen Tasche gefaltet werden kann: erst jede der beiden offenen Seiten zweimal umschlagen, so dass nur noch oben eine Öffnung besteht. Nun den Traubensaft hinein gießen und anschließend auch die obere Öffnung auf die gleiche Weise verschließen.
Alle vier Päckchen auf ein Backblech nebeneinander legen und für ca. 30 Minuten bei 170°C Ober-/Unterhitze in den vorgeheizten Ofen geben. Die Folie bläht sich dick auf, alles schmort im eigenen Saft und kann nicht anbrennen.
Die geschlossenen Päckchen auf Teller servieren und erst bei Tisch öffnen - der erste Duft ist schon ein Erlebnis.
Dazu grünen Salat mit einem einfachen Essig-/Öl-/Dill-Dressing reichen.
Anzeige
Kommentare
Nun, gut, Portionen können relativ sein,-)) Grüße Martinic
Habe die Fischpäckchen heute spontan zubereitet - schmeckten phantastisch - aber die Angabe "vier Portionen" ist leider etwas irreführend, wir wurden zu zweit kaum satt. Habe noch frischen Rosmarin, frische Salbei und frischen Oregano hinzugefügt (und beim Servieren wieder entfernt). Da ich kein Senfmehl hatte, habe ich die Filets dünn mit Senf eingerieben. Wird bei Gelegenheit wieder zubereitet Gruß wildwasser 1000
Hallo Oliver, die Gewürzmischung ist der eigentliche Clou und leider von der Redaktion nicht mit übernommen worden ins Rezept: Sie stammt von Füllhorn und wird als "Kartoffelwürzer" für Drillinge bezeichnet. Inhalt: Paprikapulver, Dill, weißer und scharzer Pfeffer, gefrier getrocknete und gemahlene Zwiebeln, Oregano, Basilikum, Rosmarin, Senfmehl, Majoran, Koriander, Petersilie und Knoblauch. Wenn Du jeweils eine Prise von allem nimmst und von dem Paprikapulver zwei, liegst Du gut.
Hallo Martinic, hört sich echt gut an.Meine Frage wäre welche Gewürzmischung gemeint ist . Danke für die Antwort. MfG Oliver