Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Gurke raspeln, Wasser der Gurke abtropfen lassen. Zwiebeln klein schneiden. Alle Zutaten vermischen. Salz und Pfeffer zugeben. Evt. einige Schnittlauchröllchen untermischen. Schmeckt perfekt zu Fladenbrot, Ofenkartoffel oder zu Fleisch vom Grill!
nach dem ich die vielen Kommentare gelesen habe und auch knobi und Dill reingetan habe, muss ich sagen, es stimmt, es schmeckt tausendmal besser, ein sehr gutes wandelbares Rezept, LG kathi
sehr schnell, einfach und viel gesünder und leckerer als der gekaufte. Ich mache ihn mit griechischem Joghurt und es schmeckt super lecker. Danke fürs Rezept und LG
Tolles Rezept. Habe noch 2 Knoblauchzehen dazu gemacht und das ganze mit etwas Paprikapulver (süß), einer Prise Zucker und einem Schuss Zitronensaft verfeinert.
Hat super zum Selbstgemachten Gyros geschmeckt und den Rest gibt es zu Fladenbrot
Das ist der bislang beste Tsatziki, den ich gemacht habe. Habe auch noch etwas Knoblauch und Dill dazu und es war cremig und sehr lecker.
Ich habe ihn für einen Polterabend gemacht, wo ihm gut zugesprochen wurde. Für eine normale Beilage würde ich aber eher nur die Hälfte oder 1/3 der Menge machen, denn es kam eine wirklich große Schüssel voll raus.
Liebe Grüße
Corinna
Genau das wars, hab wie oben schon beschrieben Knoblauch extra zum Rezept mit drangemacht und es war köstlich. Mein mann meinte, endlich mal ein richtiges Tsatziki nicht dieser Schrott aus dem Supermarkt. Er war auch nicht so aufdringlich. ich hatte Tomatenreis und Suzukakia mit metaxasauce dazu gemacht eine absolut runde Sache.
Wirklich Klasse!
LG katrin
Hi Zuckerine,
freut mich, dass es geschmeckt hat.
@ molly: Ich liebe es auch mit Knofi - nur meine Umgebung nicht, deshalb hat sich die Variante ohne bei uns eingebürgert!
Eure Schnutzi!
Kommentare
nach dem ich die vielen Kommentare gelesen habe und auch knobi und Dill reingetan habe, muss ich sagen, es stimmt, es schmeckt tausendmal besser, ein sehr gutes wandelbares Rezept, LG kathi
sehr schnell, einfach und viel gesünder und leckerer als der gekaufte. Ich mache ihn mit griechischem Joghurt und es schmeckt super lecker. Danke fürs Rezept und LG
Knobi dazu ist ein Muss bei Zaziki .....
Tolles Rezept. Habe noch 2 Knoblauchzehen dazu gemacht und das ganze mit etwas Paprikapulver (süß), einer Prise Zucker und einem Schuss Zitronensaft verfeinert. Hat super zum Selbstgemachten Gyros geschmeckt und den Rest gibt es zu Fladenbrot
Hallo mit Knoblauch sehr lecker und ist auch sehr cremig-flüssig. Danke fürs Rezept LG Patty
Das ist der bislang beste Tsatziki, den ich gemacht habe. Habe auch noch etwas Knoblauch und Dill dazu und es war cremig und sehr lecker. Ich habe ihn für einen Polterabend gemacht, wo ihm gut zugesprochen wurde. Für eine normale Beilage würde ich aber eher nur die Hälfte oder 1/3 der Menge machen, denn es kam eine wirklich große Schüssel voll raus. Liebe Grüße Corinna
Genau das wars, hab wie oben schon beschrieben Knoblauch extra zum Rezept mit drangemacht und es war köstlich. Mein mann meinte, endlich mal ein richtiges Tsatziki nicht dieser Schrott aus dem Supermarkt. Er war auch nicht so aufdringlich. ich hatte Tomatenreis und Suzukakia mit metaxasauce dazu gemacht eine absolut runde Sache. Wirklich Klasse! LG katrin
Hi Zuckerine, freut mich, dass es geschmeckt hat. @ molly: Ich liebe es auch mit Knofi - nur meine Umgebung nicht, deshalb hat sich die Variante ohne bei uns eingebürgert! Eure Schnutzi!
Habe das Rezept ausprobiert. Habe zusätzlich noch 5 gehackte Knoblauhzehen und 1 EL Dill untergerührt. Schmeckt noch besser.
Danke Schnutzel,das ist genau das richtige für unseren Grillabend gewesen.Meine Gäste waren begeistert. Es schmeckte super und ist schnell zubereitet.