Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Die Limette unter Leichtem Druck rollen, vierteln und in ein Caipirinha-Glas füllen.
Den braunen Zucker darüber geben und die Limetten mit einem Holzstößel so lange zerdrücken, bis sie im eigenen Saft versinken. Dann das Glas fast bis zum Rand mit Crushed Ice befüllen mit Mineralwasser aufgießen. zum Schluss den Maracujasirup dazugeben, Caipistrohhalm hineinstecken, umrühren und servieren.
Tipps:
- Die Limette sollte gerollt werden, weil dann mehr Saft austritt.
- Statt Maracujasirup schmeckt auch Ananassirup, Kokossirup oder, wer es gern besonders limettig mag, Limettensirup.
Kommentare
Hallo, heute habe ich deinen Caipri gemacht, ich muss sagen sehr ,sehr lecker. Was mir besonders gut geschmeckt hat, war der Maracujasirup darin der hatte einen ganz besonderen Geschmack, hätte ich nicht gedacht. Vielen lieben Dank für das leckere Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
super lecker ♡ habe 1,5 cl saft genommen. Alkoholfrei echt lecker! Und auch einfach abwandelbar mit 2 cl Rum ;)
schmeckt echt super. Mein Sohn verwöhnt uns jetzt immer mit alkoholfreien Getränken. Wir müssen gerade 12 Zitronen verarbeiten, da passt das prima 😂🤣
Vielen Dank für das tolle Rezept. Habe dies heute im Rahmen für "Das perfekte Dinner" als Aperitif gereicht. Habe aber auch statt des Mineralwassers doch zum Ginger Ale gegriffen. Trotzdem volle Punktzahl.
Ganz lecker aber etwas zu süß. Ich habe den Zucker reduziert! GlG Kathi
Machs auch immer so !!! Super lecker und erfrischend ! Lg Oreo2012
LECKER! So schön frisch und sommerlich. Hatte leider keinen Sirup und hab dann einfach 4cl Ananassaft genommen. Funktioniert auch :)
Hallo Pacwoman! Na, da hat mein Caipi ja prima zu eurer Party gepaßt ;-) Und wenn man diesen hier zwischendurch einbaut, wird man nicht ganz so schnell besoffen *hicks* Vielen Dank für dein Lob! Freut mich sehr, daß es euch geschmeckt hat! Liebe Grüße Jenny
Hallo Dready! Wir hatten gestern eine Caipi-Party und ich habe Deine Alk-freie Caipi auch ausprobiert. Sehr lecker!!!!! Wir hatten noch eine 2. Alk-freie Variante: Limetten, brauner Zucker, Crushed Ice und das ganze auffüllen mit Ginger Ale. Natürlich gab es auch die alkoholische Variante...:-)))Mhhh war alles sehr lecker. Lieber Gruß Pacwoman:-)))
Ja, genau nach dem Rezept mache ich meinen "Caipirissima", wie wir ihn nennen, auch.