Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Einen Sirup vorbereiten, indem man 150 ml Wasser und 150 g Zucker aufkocht, zwei Minuten köcheln lässt und mit dem Zitronensaft verrührt. Beiseite stellen.
Joghurt, Zucker und Vanillezucker gut verrühren. Die Hälfte der geschmolzenen Butter, den Grieß, die Mandeln und das Backpulver darunter mischen. Diese Masse etwa 3 cm hoch in eine gefettete (am besten rechteckige) Form gießen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Die Form aus dem Ofen nehmen und den Sirup gleichmäßig darüber verteilen. Den "Kuchen" in Quadrate oder Rauten schneiden und nochmals für ca. 3 Minuten in den Ofen schieben. Zum Schluss mit der restlichen Butter benetzen und gut auskühlen lassen (am besten über Nacht).
Anmerkung: In dem Originalrezept, das ich einmal erhalten habe, ist sowohl im Teig als auch im Sirup doppelt (!) so viel Zucker drin. Ich habe es auf meinen Geschmack angepasst. Man kann also durchaus in der Zuckermenge variieren.
Anzeige
Kommentare
Danke für das Rezept. Es ist lecker geworden. Allerdings habe ich den Teig auf zwei kleine flache Backformen verteilt. Somit konnte ich mit zwei verschiedenen Sirups arbeiten. Eine Hälfte mit rotem Rosenwasser Sirup. Die andere mit Mandelsirup. Beides super. Leider konnte ich nur ein Bild hochladen.
Super Rezept. Die Mengenangaben und Arbeitsanweisungen passen genau. Habe es im Rahmen eines privaten "perfekten Dinners" mit dem Thema orientalische Küche zubereitet. Hatte erst Sorge dass die Gäste, die sehr auf ihre Linie achten und keine Süßspeisen-Freunde sind, es nicht mögen würden und mehr als ein Anstandshappen nicht essen würden. Weit gefehlt.
Ich hätte mal eine Frage zu der verwendeten Form: Wie groß soll denn etwa die Form sein, in die die angegebene Menge passt? Und kann ich auch statt einer Form ein ganzes Backblech verwenden?
Hallo! Es ist schon etwas länger her, seit ich Basbousa gemacht habe. Aber ich meine ich hatte eine runde Form mit 28 cm Durchmesser oder meine rechteckige Auflaufform genommen. Für ein ganzes Blech wirst du eher die doppelte Menge der Zutaten brauchen. Viele Grüße Lilly
Danke :)
Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht hab. Sie sind nichts geworden, krieg sie nicht mal aus der Form. Hatte mich so drauf gefreut, weil es wirklich köstlich schmeckt. Was hab ich bloß falsch gemacht. Komisch.
Hallo Eleonora, das tut mir leid, aber an dem Rezept kann es eigentlich nicht liegen, hab ich so schon mindestens 10 mal gebacken. Schmeckt es denn nicht oder bekommst du die Stücke nur nicht aus der Form? Im letzteren Fall einfach gut durchziehen lassen und am nächsten Tag mit einem Tortenheber oder eine Palette Stück für Stück aus der Form lösen. Das erste Stück kann dabei schonmal "in die Brüche" gehen, danach kommst du aber mit dem Tortenheber locker an die anderen Stücke. Vielleicht backt dein Ofen auch mehr mit Unterhitze, so dass es angebrannt ist und sich daher nicht lösen lässt? Oder es liegt an der Form (zerkratzt)? Ich hoffe du probierst es nochmal aus! Viele Grüße Lilly
Hallo, wenn man gerne sehr süß mag, ist dies ein wirklich gutes, einfaches Rezept. Ich habe allerdings etwas weniger Butter genommen, mich ansonsten ans Rezept gehalten. LG Alexandra
hallo ich habe gestern dass Rezept nachgemacht. Genauso macht es meine Mum auch. habe es gestern zu einer Einladung mitgenommen. war schnell weg. Sehr lecker.
Für einen orientalischen Abend habe ich dieses Basbousa zubereitet! Und es schmeckt wirklich sehr gut! Leider kann man nicht viel von essen, weil man schnell die Grenze bei dieser Menge an Butter erreicht! Alle haben es gerne gegessen und wollten das Rezept haben. Ich werde es bestimmt wieder machen, sobald ich mich erholt habe... Danke von Andrea