Nikolausäpfel

Nikolausäpfel

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt 10 Apfelpäckchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 26.07.2006



Zutaten

für
120 g Butter
500 g Mehl
100 g Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Zitrone(n) (ca. 1 EL Abrieb)
1 TL Aroma (Arrak)
1 Pck. Aroma (Bourbon-Vanille)
2 Ei(er)
1 Banane(n), reif
1 EL Orangensaft
50 g Marzipan - Rohmasse
1 EL Puderzucker
¼ TL Zimt
1 Pck. Rosinen, in Rum geweicht
10 Äpfel (kleine feste, je etwa 80 g)
5 EL Zitronensaft
Puderzucker zum Bestäuben
1 EL Milch
1 EL Honig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Butter in kleine Stücke schneiden. Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben. Eine Mulde hineindrücken. Zucker, Salz, Zitronenschale, Arrakaroma, Vanillearoma, Eier und Butterstückchen in die Mulde geben und alles mit einem Messer vermischen, bis die Masse krümelig ist. Rasch mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Falls der Teig noch zu fest ist, etwas kaltes Wasser unterkneten.

Inzwischen die Banane schälen und mit dem Orangensaft fein zerdrücken. Die Marzipanrohmasse, den Puderzucker, den Zimt und die Rumrosinen zugeben und alles mit einer Gabel verkneten.

Die Äpfel schälen und rundherum mit Zitronensaft bestreichen. Das Kerngehäuse mit dem Apfelausstecher entfernen. Eventuell den restlichen Zitronensaft unter die Marzipanmischung kneten.

Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche etwa messerrückendick ausrollen und in 10 Quadrate schneiden, die so groß sein müssen, dass man die Äpfel im Teig einwickeln kann. Alle Teigreste zusammenkneten, erneut ausrollen und zu kleinen Sternchen ausstechen. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4) vorheizen. Die Äpfel in die Mitte jedes Quadrates setzen. Die Marzipanfüllung in die Höhlung des Kerngehäuses geben. Die Ecken der Teigstücke nach oben falten, die Seiten gut zusammendrücken, so dass die Äpfel ganz vom Teig umwickelt sind. Die Äpfel aufrecht auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Den Honig mit der Milch verrühren, die Teigpäckchen damit bestreichen. Die Sternchen oben auf die Äpfel legen, andrücken und ebenfalls mit Honig bestreichen.

Die Nikolausäpfel in den heißen Backofen (mittlere Schiene) schieben und etwa 30 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind. Mit Puderzucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.