Karottentorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 25.07.2006



Zutaten

für
7 Ei(er)
250 g Honig oder Rohrzucker
375 g Karotte(n), fein geraspelte
375 g Walnüsse, gemahlene
150 g Mehl
2 Pck. Vanillezucker
1 Zitrone(n) (Abrieb)
Aprikosenkonfitüre (Marillenmarmelade)
Kuchenglasur (Schoko)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Eier trennen, die Eiweiße mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Die Dotter mit dem Honig oder dem Rohrzucker (ich nehme lieber Rohrzucker, der Geschmack wird "eigener") schaumig rühren, Zitronenschale und Vanillezucker dazugeben. Karotten, Nüsse und Mehl miteinander vermengen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Dottermasse ziehen.

In eine gefettete und bemehlte Form geben und im vorgeheizten Backrohr bei 180° ca. eine Stunde backen.
Ausgekühlt quer durchschneiden, mit Marillenmarmelade füllen und wenn man mag, mit einer fertigen Schokoglasur überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

inge2511

habe das rezept ausprobiert, mit braunem zucker das ergebnis ist ein ziemlich fester teig, der meiner meinung nach etwas backpulver vertragen könnte. ich habe den kuchen mit marmelade gefüllt. am nächsten tag war der kuchen richtig schön durchgezogen und schmeckte besser als ganz frisch. lg, inge

23.07.2011 01:32
Antworten
msdeluxe

hallo! hab diese torte am we gebacken und auch mir rohrzucker gemacht - ich kann nur sagen: lecker! viel besser als mit honig oder mit normalem zucker. das mit der marillenmarmelade hab ich weggelassen - das wär mir zu süss geworden. und ich hab eine puderzuckerglasur gemacht. lg msdeluxe

18.04.2007 09:24
Antworten