Vollwertschnecken

Vollwertschnecken

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach eigenem Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 23.07.2006



Zutaten

für
600 g Mehl (Vollkorn)
350 ml Wasser, (lauwarm)
1 TL Salz
8 TL Honig
2 Pkt. Hefe (Trockenhefe)
60 g Butter, geschmolzene

Für die Füllung:

2 Äpfel
Walnüsse, Pecanüsse
Zimt
Ahornsirup

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Honig und das Salz im Wasser auflösen. Das Mehl und die Hefe mischen und mit dem Honigwasser sehr gut kneten. 5 Minuten ruhen lassen, dann die geschmolzene Butter unterkneten.
Den Teig ausrollen.

Die Äpfel in kleine Stücke schneiden, mit den Nüssen, Zimt und Ahornsirup mischen und auf den Teig streichen. Den Teig zu einer Rolle formen und in ca. 1-2 cm breite Streifen schneiden.
Auf ein Backblech legen (evtl. mit Milch bestreichen) und etwa 15 Min. bei 220°C backen.

Mit Puderzucker oder Honigglasur bestreichen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

christina-sanja

Das sind Rezepte, wie ich sie liebe: Einfach, schnell und gut, mit Zutaten, die man im Hause hat. Ich habe heute die Schnecken ausprobiert, habe aber eine Füllung aus zerlassener Butter, braunem Zucker und Zimt gemacht, also Zimtschnecken. Vielen Dank für das Rezept. Das wird demnächst wieder gebacken! Liebe Grüße Christina

12.04.2010 21:19
Antworten
SchwesterJuliane

DANKE! LECKER! Bin einfach ein Vollwertfan, aber diese Schnecken haben auch 'normal-essenden' Mitschwestern geschmeckt. Hatte als Mehl noch Dinkelvollkorn und, mangels Ahornsirup, Honig in die Füllung - bestens!! Wird in meine Standardsammlung aufgenommen! Gruß Sr. Juliane

01.03.2010 17:08
Antworten
victorine

Hhhhhhmmmmm......total lecker! Habe die Schnecken mit gehackten Mandeln, Butter, Honig und Rosinen gefüllt. Da kann man ja wie man möchte variieren. Da ich mir gerade eine Getreidemühle gegönnt habe, schmecken jetzt mein Brot und Gebäck noch viel leckerer, so dass man am liebsten alles gleich immer aufessen möchte, so toll schmeckt es. Und von den Schnecken sind auch kaum mehr welche übrig. Wird es wieder geben, auch mal mit Äpfeln. Vielen Dank für das schöne Rezept! Vic

27.09.2007 22:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

Vielen Dank für die gute bewertung. Du kannst die Füllung auch nach Lust und Laune variieren. LG, Stef

11.03.2007 15:16
Antworten
Backnudel

War wirklich sehr lecker!!! Danke!!! Auch wenn es lange gedauert hat, bis ich es endlich gebacken habe. LG von der Backnudel

11.03.2007 10:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Backnudel, genau, da ist so viel Hefe drin, dass sie nicht mehr gehen müssen, aber trotzdem ganz locker werden und aufgehen. Als Füllung kannst du wirklich nehmen, was du zu Hause hast. Bei uns variiert das immer. Oft mache ich sie auch herzhaft nach meinem Brötchenrezept. LG, Stef

31.07.2006 12:34
Antworten
Backnudel

Hi, das klingt sehr lecker, müssen die Schnecken nicht noch gehen??? Oder ist so viel Hefe drin, daß die Schnecken hauptsächlich im Ofen aufgehen??? Das wird bestimmt ab Herbst ein Pausensnack für meine Kinder. Lg von der Backnudel

27.07.2006 21:51
Antworten