Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten mit Ausnahme des Mehls, der Fettglasur und der Kirschen gut schaumig rühren, das Mehl dazu sieben und unterrühren, so dass ein nicht zu fester Teig entsteht.
Verschiedene Formen auf ein gefettetes, mit Mehl bestäubtes Blech spritzen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C circa 15 Minuten backen.
Wenn das Spritzgebäck fertig ist, aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen, teils mit den kandierten Kirschen verzieren, teils in erwärmte Fettglasur tauchen.
Anzeige
Kommentare
Oh, wollte noch schreiben das nächste Mal gebe ich noch Zitronensaft und Zitronenschale oder Instand-Espresso pulver oder was mir sonst noch als Geschmacksrichtung einfällt dazu.
Im großen und ganzen sind die Kekse schon in Ordnung, geschmacklich lässt sich aber noch einiges machen. Nächstes Mal werd
Hallo, sehr lecker die Kekse ich nur ein Ei im Kühlschrank. Ich bekam nicht in dem Spritzbeutel raus musste dann meine Kitchen Aid starten. Danke für das perfekte Rezept. LG Omaskröte
Kleiner Tipp :Spritzgebäck kann man nicht mit einem Spritzbeutel aufs Blech spritzen. Für Spritzgebäck hat man früher und heute wieder einen Fleischwolf mit Gebäckaufsatz genommen damit läßt sich der Teig gut Formen
Hallo Sehr leckeres Spritzgebäck Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Hallo little_sweet, Vielen Dank für dein Kommentar... ich freue mich sehr darüber das es euch so gut schmeckt. Ich wünsche euch auch ein Frohes Fest und auch ein guten Rutsch ins neue Jahr 2009. Auch liebe grüße an dein *Bäcker* :-)
Hallo, mein Mann hat heute dein Rezept nach gebacken und die Kese waren vorzüglich. Ich konnte garnicht aufhöhren mit dem naschen =) Er meinte auch, das der Teig garnicht flüssig sei. Allerdings haben wir uns gewundert, warum 3 Eier und dann nochmals 3 Eiweiß ? Hmm? Ach und wir sind der Meinung, das der Zucker auch vollkommen ausreichend ist.... total süß und lecker =) Dieses Rezept wird garantiert nachgebacken... Danke Viele Liebe Grüße und ein Frohes Fest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009
Habe grade deine Plätzchen ausprobiert, bzw. bin noch dabei ;-) Zerlaufen bei mir gar nicht, sondern bleiben schön in Form und werden super knusprig und gold-braun. Meine einfache Fackelmann-Gebäckspritze kommt mit dem Teig super klar! Der Geschmack ist auch klasse, würde sie evtl, noch mit gmahlenen Hasenüssen oder Mandeln verfeinern und einen Schuss mehr Zucker beigeben. Aber das kann ja jeder nach Geschmack variieren! :-)
Hat gut geklappt. Allerdings sind die Kekse ganz schön auseinandergelaufen. Aber schmecken tun sie lecker. Hab sie halb in Kuvertüre getaucht. lg bananacreampipe
Zunächst hat bei mir auch alles geklappt und als die Plätzchen anschließend im backofen waren sind sie in ein paar minuten auseinandergelaufen :((( Was hab ich falsch gemacht?