Einfaches Spritzgebäck
ergibt ca. 35 Plätzchen
Zutaten
125 g | Butter |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
1 | Eiweiß |
250 g | Mehl |
15 | Kirsche(n), kandiert |
50 g | Kuchenglasur (Fettglasur) |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: ca. 100 kcal
Alle Zutaten mit Ausnahme des Mehls, der Fettglasur und der Kirschen gut schaumig rühren, das Mehl dazu sieben und unterrühren, so dass ein nicht zu fester Teig entsteht.
Verschiedene Formen auf ein gefettetes, mit Mehl bestäubtes Blech spritzen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C circa 15 Minuten backen.
Wenn das Spritzgebäck fertig ist, aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen, teils mit den kandierten Kirschen verzieren, teils in erwärmte Fettglasur tauchen.
Verschiedene Formen auf ein gefettetes, mit Mehl bestäubtes Blech spritzen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C circa 15 Minuten backen.
Wenn das Spritzgebäck fertig ist, aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen, teils mit den kandierten Kirschen verzieren, teils in erwärmte Fettglasur tauchen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hat gut geklappt. Allerdings sind die Kekse ganz schön auseinandergelaufen. Aber schmecken tun sie lecker. Hab sie halb in Kuvertüre getaucht.
lg bananacreampipe
lg bananacreampipe
Zunächst hat bei mir auch alles geklappt und als die Plätzchen anschließend im backofen waren sind sie in ein paar minuten auseinandergelaufen :(((
Was hab ich falsch gemacht?
Was hab ich falsch gemacht?
Hilfreicher Kommentar:
Habe grade deine Plätzchen ausprobiert, bzw. bin noch dabei ;-)
Zerlaufen bei mir gar nicht, sondern bleiben schön in Form und werden super knusprig und gold-braun.
Meine einfache Fackelmann-Gebäckspritze kommt mit dem Teig super klar!
Der Geschmack ist auch klasse, würde sie evtl, noch mit gmahlenen Hasenüssen oder Mandeln verfeinern und einen Schuss mehr Zucker beigeben.
Aber das kann ja jeder nach Geschmack variieren! :-)
Zerlaufen bei mir gar nicht, sondern bleiben schön in Form und werden super knusprig und gold-braun.
Meine einfache Fackelmann-Gebäckspritze kommt mit dem Teig super klar!
Der Geschmack ist auch klasse, würde sie evtl, noch mit gmahlenen Hasenüssen oder Mandeln verfeinern und einen Schuss mehr Zucker beigeben.
Aber das kann ja jeder nach Geschmack variieren! :-)
Hallo,
mein Mann hat heute dein Rezept nach gebacken und die Kese waren vorzüglich.
Ich konnte garnicht aufhöhren mit dem naschen =)
Er meinte auch, das der Teig garnicht flüssig sei. Allerdings haben wir uns gewundert, warum 3 Eier und dann nochmals 3 Eiweiß ? Hmm?
Ach und wir sind der Meinung, das der Zucker auch vollkommen ausreichend ist.... total süß und lecker =)
Dieses Rezept wird garantiert nachgebacken...
Danke
Viele Liebe Grüße und ein Frohes Fest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009
mein Mann hat heute dein Rezept nach gebacken und die Kese waren vorzüglich.
Ich konnte garnicht aufhöhren mit dem naschen =)
Er meinte auch, das der Teig garnicht flüssig sei. Allerdings haben wir uns gewundert, warum 3 Eier und dann nochmals 3 Eiweiß ? Hmm?
Ach und wir sind der Meinung, das der Zucker auch vollkommen ausreichend ist.... total süß und lecker =)
Dieses Rezept wird garantiert nachgebacken...
Danke
Viele Liebe Grüße und ein Frohes Fest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009
Hallo little_sweet,
Vielen Dank für dein Kommentar... ich freue mich sehr darüber das es euch so gut schmeckt.
Ich wünsche euch auch ein Frohes Fest und auch ein guten Rutsch ins neue Jahr 2009.
Auch liebe grüße an dein *Bäcker* :-)
Vielen Dank für dein Kommentar... ich freue mich sehr darüber das es euch so gut schmeckt.
Ich wünsche euch auch ein Frohes Fest und auch ein guten Rutsch ins neue Jahr 2009.
Auch liebe grüße an dein *Bäcker* :-)
Der Grundteig ist perfekt!!!! Habe diese Plätzchen in mit Hilfe der Gebäckpresse zubereitet. Und der Teig lässt sämtliche Variationen zu. Lasst die Fantansie spielen!!! Von mir 5 Sterne. Danke für das Rezept.
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Habe heute dein Rezept entdeckt und gleich ausprobiert.Hmmmmmm,die sind so lecker. Bei mir ist nichts zerlaufen.Habe 50 Gramm Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzt und noch mit ein wenig Zimt verfeinert.Habe Kreise und Brezeln geformt und mit Himbeermarmelade gefüllt.Unsagbar lecker.Die Menge finde ich perfekt.Ich werde aber das nächste mal den Zucker reduzieren.Find das ein bisschen viel.Das ist aber ja Geschmackssache.Für die die viele backen möchten sollten das doppelte Rezept machen.In meinem Ofen reichten schon 12 Minuten Backzeit.Superlecker.Wird öfter gebacken :D
Hallo Nanny, würde gern das Rezept ausprobieren, müsste nur wissen ob 175grad Ober / unterhatte, oder Heissluft sind!
Kannst Du mir kurzfristig ne Info senden.
Danke
Kannst Du mir kurzfristig ne Info senden.
Danke
Habe beim ersten Mal 2 komplette Eier genommen. Natürlich war da mit Spritzbeutel nix zu machen - außer nem Tennisarm. Habe daher aus dem Teig kleine Kugeln geformt und so super leckere "Spritztaler" bekommen.
Auch mit einem Ei und einem Eiweiß war es mir mit Spritzbeutel zu anstrengend und habe wieder freestyle gerollt. Finde unseren Taler sowieso viel praktischer :-D
Kirschen und Kuchenglasur habe ich weggelassen. Mein kleiner isst sie "natürlich" sehr gerne - Mama und Papa auch!
Auch mit einem Ei und einem Eiweiß war es mir mit Spritzbeutel zu anstrengend und habe wieder freestyle gerollt. Finde unseren Taler sowieso viel praktischer :-D
Kirschen und Kuchenglasur habe ich weggelassen. Mein kleiner isst sie "natürlich" sehr gerne - Mama und Papa auch!
Also, die keks werden super, zerlaufen auch überhaupt nicht. Beim ersten mal hab ich mir leider meinen gebäckboy kaputtgemacht der teig war so etwas zu fest für ihn - diesmal habe ich etwas weniger mehl genommen - leider ging der teig immer noch schwer durch und dies mal musste meine fackelmann gebäckspritze dran glauben - gibts da vllt noch einen tip? Man braucht ganz schön kraft.... Ansonsten top :)
die Kekse sind so was von knusprig. hab sie mit dem Spritzbeutel ganz gut hinbekommen. etwas Kraft braucht man schon.

bananacreampie
17.12.2006 18:44 Uhr