Zutaten
für4 | Ei(er) |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
25 g | Speisestärke |
10 g | Kakaopulver |
½ TL | Backpulver |
1.000 ml | Sahne |
500 g | Beeren (Blaubeeren/ Heidelbeeren) |
1 Tüte/n | Sahnesteif |
50 g | Schokolade (zartbitter) |
Zubereitung
Biskuitteig:
Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker langsam einstreuen, aber das Schlagen nicht vergessen! Eigelb nacheinander mit dem Quirl untermischen.
Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao (wenn gewünscht) über die Masse sieben. Alle Zutaten locker unterheben. Den Teig in eine Springform (28 cm ) geben und bei Ober-/Unterhitze 180-200°C (vorgeheizt) backen. Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und quer in 2 Hälften schneiden.
Füllung:
Sahne steif schlagen. Schokolade schmelzen und auf der oberen (die untere nehme ich immer für oben weil sie gerade ist) Biskuithälfte verteilen, in die noch weiche Schokolade Heidelbeeren legen (so viele wie passen). Dann 2/3 der Sahne darauf geben und immer wieder ein paar Beeren dazu geben. Dann den "Deckel" drauf und alles mit dem Rest der Sahne bestreichen. Wer will kann ca. 200 ml Sahne mehr schlagen, in einen Spritzbeutel geben und zum Garnieren benutzen.
Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker langsam einstreuen, aber das Schlagen nicht vergessen! Eigelb nacheinander mit dem Quirl untermischen.
Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao (wenn gewünscht) über die Masse sieben. Alle Zutaten locker unterheben. Den Teig in eine Springform (28 cm ) geben und bei Ober-/Unterhitze 180-200°C (vorgeheizt) backen. Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und quer in 2 Hälften schneiden.
Füllung:
Sahne steif schlagen. Schokolade schmelzen und auf der oberen (die untere nehme ich immer für oben weil sie gerade ist) Biskuithälfte verteilen, in die noch weiche Schokolade Heidelbeeren legen (so viele wie passen). Dann 2/3 der Sahne darauf geben und immer wieder ein paar Beeren dazu geben. Dann den "Deckel" drauf und alles mit dem Rest der Sahne bestreichen. Wer will kann ca. 200 ml Sahne mehr schlagen, in einen Spritzbeutel geben und zum Garnieren benutzen.
Kommentare
So,Torte ist fertig,habe nur 500 ml Sahne gebraucht. Ich bin zufrieden
Ich Stimme meinem Vorredner zu,ich habe 120 g Mehl dazugetan.Die Backzeit fehlt ebenfalls.Habe ,da ich den Boden nicht schneiden wollte,zwei Springformen genommen und bei 180°C ca 20 Min gebacken.Ich werde bei 1 Liter Sahne auch lieber 3 Sahne steif nehmen.Ich hoffe das sie mir gelingt.
nicht gut beschrieben in der zubereitung steht man soll Mehl einrühren aber wieviel denn? Steht nicht in den Zutaten! ausserdem steht nicht im Rezept wielange der Biskuitteig backen muss! Also bitte mal überarbeiten!
hallo Einoel, ich hab diese torte mit frischen heidelbeeren gemacht super!! mit der schokolade ist es sehr schön knakig und man kann die torte auch sehr gut schon nen tag früher machn und über nacht in den kühlschrank stellen, da durch dir arte schokolade keine sahne in de nunteren boden ziehn kann wodurch er etwas 'aufweicht'. werd ich aufjeden fall noch mehrmals machen! danke!
Hallo Einoel, hört sich gut an Dein Rezept. Nimmst Du rohe Heidelbeeren oder welche aus dem Glas? Grüße vom Bäuchlein