Kirschauflauf mit Schoko-Mandel-Baiser


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.07.2006



Zutaten

für
1 Liter Milch
1 Prise(n) Salz
250 g Milchreis
1 Glas Schattenmorellen (720 ml)
1 EL Speisestärke
110 g Zucker
4 Ei(er), Größe M
50 g Butter, weiche
etwas Butter-Vanille-Aroma
1 TL Zitronensaft
20 g Mandelblättchen oder Haselnussblättchen
50 g Schokoladenraspel
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Milch und Salz in einem Topf aufkochen. Reis hineinschütten, einmal umrühren und bei schwacher Hitze ca. 30 Min. ausquellen lassen. Anschließend abkühlen lassen.

Inzwischen Kirschen abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. Stärke und etwas Saft glatt rühren. Den restlichen Saft und 30 g Zucker in einem Topf aufkochen. Kirschen unterheben. Das Kompott abkühlen lassen.

Eier trennen. Fett und 30 g Zucker mit den Schneebesen cremig rühren. Eigelb und Aroma zufügen und schaumig rühren. Reis portionsweise unterrühren. Reis in eine gefettete Auflaufform füllen. Kompott darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 175 °C / Gas: Stufe 3) 20 Minuten goldgelb backen.

Die Hälfte des Eiweiß steif schlagen, 50 g Zucker einrieseln lassen und Zitronensaft unterrühren. Auf dem Auflauf verteilen. Mandelblättchen und Schoko-Raspeln darüber streuen. Den Auflauf bei gleicher Temperatur ca. 10 Min. weiterbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

frauelbi

Vielen Dank für dieses absolut tolle Rezept. Es war einfach nur oberlecker. Meine Kinder und ich schlecken uns auch Stunden nach dem Mittagessen noch die Finger ab, so gut war es. Ich schleiche die ganze Zeit um die Auflaufform herum und muss mich echt zusammenreißen, damit mein Freund heute Abend noch was abbekommt. Die Zubereitung war einfach, Milchreis und Kirschkompott habe ich morgens vorbereitet. Lediglich das Baiser wurde bei mir nix, aber das lag an mir, da ich mich so ungeschickt angestellt habe und mir Eigelb ins Eiweiß geplumpst ist. Aber das war meine Schuld. Mandeln und Schoki haben wir uns gespart, weil es nicht im Haus war und ich nicht extra los wollte. Den Auflauf wird es auf jeden Fall wieder geben.

23.03.2017 14:35
Antworten
Kaffeeline

Uns hat der Kirschauflauf Super geschmeckt, den Zucker habe ich auf 80g reduziert und die Schokoraspeln weggelassen. Danke. LG Kaffeeline

14.11.2013 14:55
Antworten
lalalalalalala

Hallo, habe heute den Auflauf gemacht und kann nur sagen *perfekt* Mein Mann war total begeistert. Foto habe ich hochgeladen. Gibt 5* für den superleckeren Auflauf. LG Elfi

10.02.2012 21:04
Antworten
Mrs_Perfect

Sehr lecker, selbst für mich als Milchreismuffel. Ich persönlich finde ja, dass der Geschmack von Reis zusammen mit was süßem eher bäh-bäh ist, aber durch das Ei im Reis und vor allem durch den "Schnee" fand ich das Ganze sehr lecker! 5 sterne von mir ;)

10.01.2012 23:21
Antworten
Sissyy

Hallo! Sehr, sehr lecker und mit den Kirschen ein Traum. Würde nur das nächste mal etwas weniger Zucker reingeben, da der Kirschsaft schon süß genug war, aber ansonsten wie gesagt - super lecker!! Sogar den Kindern hats geschmeckt, obwohl sie normal keinen Reisauflauf mögen! Liebe Grüße Sissy

27.11.2011 19:03
Antworten
Lomitas

Ich hab das Rezept ausprobiert, weil ich es evtl. für die Kommunion unserer Tochter machen will. Ich habe es allerdings erst auskühlen lassen, ehe wir es gegessen haben, und es war zwar lecker, aber die Baiserhaube war total weich. Passiert das nicht, wenn man es sofort nach dem Backen noch heiß isst, oder was habe ich falsch gemacht?

19.03.2008 14:50
Antworten
Jeanny01

hallo lomitas, die baiserhaube bleibt bei diesem rezept weich, egal ob heiß oder kalt, das ist normal. das baiser, welches du meinst, wird (glaube ich) bei geringer hitze im ofen getrocknet (?) o.ä., damit es so fest wird. bei dem auflauf ist es wie mit diesen "tränchen"-torten hier in der datenbank, da wird das baiser auch nicht fest. lg, jeanny01

19.03.2008 18:59
Antworten
Lomitas

hallo jeanny01, danke für die Antwort. Dann habe ich also doch alles richtig gemacht und es muss einfach weich sein. Ich hatte, wie Du richtig vermutet hast, an die Art Baiser gedacht, die bei ca. 100 - 150 Grad im Ofen getrocknet wird und dadurch knusprig ist. Aber dann ist das bei diesem Rezept hier halt einfach anders. LG Lomitas

20.03.2008 11:47
Antworten
Jeanny01

hallo käsespätzle, man könnte auch alle 4 eiweiße auf den auflauf geben, aber mir ist das dann zu viel des guten. ansonsten nehme ich sie zum backen oder wir essen es auch schon mal am nächsten tag als "spiegelei" ohne eigelb auf brot. die idee, das restliche eiweiß unter die reismasse zu heben, gefällt mir gut. das werde ich beim nächsten mal auch probieren, vielen dank für den tipp. lg, jeanny01

13.11.2006 13:25
Antworten
käsespätzle

Hallo, tolles Rezept, das Kindheitserinnerungen weckt. Was machst du mit den übrigen 2 Eiweißen? Ich schlage sie immer steif und gebe sie unter die Reismischung. So wird es richtig fluffig. LG käsespätzle

13.11.2006 12:26
Antworten