Zutaten
für4 | Ei(er), (Gr. M) |
375 ml | Milch |
250 ml | Milch |
75 ml | Milch |
1 Prise(n) | Salz |
240 g | Mehl |
3 EL | Butter / Margarine |
250 ml | Brühe, klare (Instant) |
150 g | Doppelrahmfrischkäse mit Kräutern |
1 Bund | Petersilie |
500 g | Champignons |
4 EL | Öl |
6 Scheibe/n | Schinken, gekochter (ca. 200 g) |
75 g | Käse, mittelalter Gouda |
Salz | |
Pfeffer, weiß | |
Muskat, gerieben |
Zubereitung
Eier, 375 ml Milch, 1 Prise Salz und 200 g Mehl verrühren. Teig ca. 30 Minuten quellen lassen.
2 EL Fett erhitzen und die restlichen 40 g Mehl darin anschwitzen. Mit 250 ml Milch und der Brühe ablöschen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Frischkäse dazugeben, darin schmelzen. Mit Pfeffer und Muskat beliebig würzen. Petersilie waschen, fein hacken und unterrühren.
Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. 1 EL Fett in einem Topf erhitzen, die Pilze darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer beliebig würzen. Die Hälfte der Soße unterrühren.
Öl portionsweise in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen. Nacheinander 6 Pfannekuchen backen.
Pfannkuchen mit je 1 Scheibe Schinken belegen. Die Champignon-Soße darauf streichen. Pfannkuchen aufrollen, in Scheiben schneiden und in eine feuerfeste Form legen.
Restliche Käsesoße (ohne Champignons) mit 75 ml. Milch verrühren und über die Pfannkuchen-Rollen gießen. Käse grob raspeln und darüber streuen. Unter dem heißen Grill oder im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 250° / Umluft 225° / Gas: Stufe 4-5) ca. 5 Minuten goldbraun überbacken.
Mein Herd geht nur bis 230°, geht auch!
2 EL Fett erhitzen und die restlichen 40 g Mehl darin anschwitzen. Mit 250 ml Milch und der Brühe ablöschen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Frischkäse dazugeben, darin schmelzen. Mit Pfeffer und Muskat beliebig würzen. Petersilie waschen, fein hacken und unterrühren.
Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. 1 EL Fett in einem Topf erhitzen, die Pilze darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer beliebig würzen. Die Hälfte der Soße unterrühren.
Öl portionsweise in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen. Nacheinander 6 Pfannekuchen backen.
Pfannkuchen mit je 1 Scheibe Schinken belegen. Die Champignon-Soße darauf streichen. Pfannkuchen aufrollen, in Scheiben schneiden und in eine feuerfeste Form legen.
Restliche Käsesoße (ohne Champignons) mit 75 ml. Milch verrühren und über die Pfannkuchen-Rollen gießen. Käse grob raspeln und darüber streuen. Unter dem heißen Grill oder im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 250° / Umluft 225° / Gas: Stufe 4-5) ca. 5 Minuten goldbraun überbacken.
Mein Herd geht nur bis 230°, geht auch!
Kommentare
Habe es vor ein paar Tagen wieder mal gekocht, ist wirklich lecker! Habe es diesmal etwas vereinfacht: die Pilze angebraten und dann direkt die Soße damit gemacht. Spart Zeit und Geschirr...😊
Das hat uns sehr gut geschmeckt! Wir mögen Champignons, und ich habe alles originalgetreu zubereitet. Ich kenne Pfannkuchenröllchen auch mit einer Füllung aus Mais und Hackfleisch, das ist auch schmackhaft. Wir hatten einen grünen Salat dazu. Danke für das Rezept! Die Konsistenz der Pfannkuchen war toll, fluffig und leicht. Ich habe den Teig sonst nie stehenlassen, sondern frisch gebacken. Aber in Zukunft werde ich mir die Zeit nehmen, das Ergebnis hat mich begeistert! 4 Sterne und ein Bild ist unterwegs...
Hallo Jeanny, absolut lecker dein Pfannkuchenrezept. Leider bin ich mit den Mengenangaben durcheinandergekommen, da ich das Rezept auf 2 Portionen umgerechnet haben. Das klappt natürlich nur in den Zutatenangaben und nicht im Text. ( Ich habe da ein wenig geschlafen :( )Daher wurde mein Teig zu flüssig, was mich erst stutzig gemacht hat. Das Ausbacken hat aber trotzdem geklappt. Alles in allem aber einfach super. Vielen Dank für das Rezept. LG Jutta P.S. Bei Alina habe ich auch schon total viele leckere Sachen gefunden!
Sorry, ich hab es bisher gar nicht bewertet gehabt, obwohl es das Lieblingsgericht meiner Tochter ist und ich es bestimmt schon viermal nachgekocht/gebacken habe. Asche auf mein Haupt, aber besser später 5 Sterne als gar nicht. Sehr, sehr lecker!!!
Hallo zusammen! *rülps* ...... *mjam* ..... was soll man sonst dazu noch sagen ;-). Vielen lieben Dank für das perfekte Pfannkuchen-Rezept. Hat uns allen sehr gut geschmeckt und wird in unser Stamm-Rezept-Sortiment aufgenommen. Jetzt noch 5 Sterne und ein Foto in die Freischaltungsphase geschickt. Ach ja ... die Beilage auf dem Foto ist der Bohnen-Mais-Salat von swieselchen. War eine super Kombination. In diesem Sinne noch guten Hunger!! LG Eisbaer
hi alina, da freue ich mich aber, daß ich dir auch mal ein schönes rezept bieten konnte, nachdem ich schon so viele tolle sachen von dir ausprobieren durfte... :o) mit dem käse und den champignons kann man sicherlich variieren, das schadet dem gericht nicht. schön, daß es euch geschmeckt hat. lg, jeany01
Hallo Jeanny (oh, weilch ein zufall- sehe jetzt erst, dass das Rezept von dir war :-D) Bei uns gab es am Samstag deine leckeren Pfannkuchen- sogar FAST ohne änderungen :-D ich habe nur normalen Frischkäse genommen und auch gleich 200 g, der eben noch wegmusste- das hat dem ganezn auch nicht geschadet :-D Meine Champignons waren übrigens braune und weiße gemischt- das war super! Dazu gab es noch einen schönen Salat und das Menü war perfekt- dankeschön! lg alina