Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Rouladen plattieren und je nach Größe in jeweils 3 - 4 kleinere Rouladen schneiden. Jede Roulade mit etwas Pesto Rosso bestreichen, ganz wenig oder gar nicht salzen (der Schinken gibt schon relativ viel Salz ab) und pfeffern und mit einer dünnen Scheibe Parmaschinken belegen. Die Mini-Rouladen rollen und jeweils mit einem Holzspieß feststecken. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Rouladen rundum anbraten. Aus der Pfanne nehmen und mit den Rosmarinzweigen in einen flachen Schmortopf geben. Die Zwiebel inzwischen in Streifen schneiden, den Knoblauch schälen und grob schneiden, die Karotte würfeln. In der noch heißen Pfanne das Gemüse anbraten, das Tomatenmark zugeben und kurz mit anrösten. Mit dem Rotwein ablöschen und auf etwa die Hälfte reduzieren. Dann die Hälfte des Fonds oder der Brühe angießen und alles zu den Rouladen gießen. Bei kleiner Hitze (es sollte mehr simmern als kochen) ca. 90 Minuten leise schmoren lassen. Dabei nach und nach den restlichen Fond angießen. Die getrockneten Tomaten in Streifen und die Oliven in Scheiben schneiden. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Rouladen aus der Sauce nehmen und die Sauce passieren. Die Rouladen wieder in die Sauce geben, dann die Tomaten und die Oliven dazugeben und nochmals kurz mitgaren.
Dazu gibt es in Trüffel- oder Steinpilzöl geschwenkte Bandnudeln und einen Blattsalat mit Balsamicodressing. Genauso gut könnte ich mir dazu knackiges Gemüse wie Broccoli oder in Olivenöl kurz gebratene Zucchini vorstellen.
Als Getränk empfehle ich einen kräftigen Rotwein aus der Toskana, wie z.B. einen Chianti Classico Riserva oder einen würzigen Valpolicella aus dem Veneto.
Tipp: Ein paar getrocknete Steinpilze in der Sauce mitgeschmort ergeben einen feinen Geschmack!
Gab es bei uns letztens an Weihnachten, hätte mich reinlegen können! War das erste Mal für mich, dass ich mich selbst an Rouladen gewagt hatte. Es war sooo unglaublich lecker, zum Glück habe ich viel zu viel gemacht, so hatten wir noch Reste :D hat auch nochmal aufgewärmt sehr gut geschmeckt
Hallo Sivi,
die Rouladen sind lecker. Und obwohl ich und meine Gäste auch nicht so die Olivenfans sind, habe ich sie mit verarbeitet. Allerdings leicht gehackt und nicht in Scheiben geschnitten. Ich denke, sie geben wirklich nochmal eine besondere Würze dazu. Auf jeden Fall hat es uns gut geschmeckt. Auch beim gab es selbstgemachte Tagliatelle dazu sowie in Butter geschmorte Möhrenspaghetti.
LG
Kerstin
Hallo!
Die Rouladen gab es heute bei uns, sehr lecker. Auf die Oliven habe ich wegen meines Mannes verzichtet. Ich denke, dass sie noch die letzte Würze geben. Aus dem Fond bekommt men eine sehr schöne, aromatische Sauce. Wir hatten selbstgemachte Tagliatelle und Salat dazu. Ein Foto lade ich die Tage noch hoch.
Danke für das schöne Rezept und LG curly
Hallo Sivi,
ich habe heute Deine leckeren Rouladen nachgekocht und ich kann nur sagen suuuuper lecker. Die "herkömmlichen, normalo" Rouladen wirds bei uns nimmer geben sondern nur noch dieses Rezept. die Soße war wirklich ein Gedicht.
Tolles Rezept!!!
LG Bianca
Hab das Rezept heute ausprobiert-Sehr lecker! Besonders die Soße macht süchtig. Habe für meine Familie wahlweise Rosmarinkartoffel und Bandnudeln gereicht. Schmeckte beides gut dazu.
Hallo Sivi,
dein Rezept klingt so verführerisch, dass ich es am Donnerstag für unseren Frauenabend ausprobieren werde.
Will als Beilage Polenta-Muffins machen und evtl. Gnocchi. Die Paprikagefüllten Oliven werde ich durch schwarze ersetzen - dürfte doch wohl nichts dagegen sprechen, oder?
Werde dann berichten wie es geschmeckt hat!
Als Vorspeise gibts übrigens Feigenterrine mit Ziegenfrischkäse und als Dessert das
Schneewittchen Dessert.
Viele Grüße
Tinchen39
Kommentare
Das war sooooo lecker, vielen Dank für das tolle Rezept.
Einfach nur wunderbar! Die Rouladen schmecken sooooo gut!!! Tolles Rezept, vielen Dank dafür.
Gab es bei uns letztens an Weihnachten, hätte mich reinlegen können! War das erste Mal für mich, dass ich mich selbst an Rouladen gewagt hatte. Es war sooo unglaublich lecker, zum Glück habe ich viel zu viel gemacht, so hatten wir noch Reste :D hat auch nochmal aufgewärmt sehr gut geschmeckt
Super leckeres Rezept. Hab auch was mehr Rotwein verwendet. Das wird auf jeden Fall wieder gekocht. Danke für das schöne Rezept 🙋🏻♀️
Prima. Eher nicht so lange im Ofen lassen 45 bis 60 min ist vielleicht besser
Hallo Sivi, die Rouladen sind lecker. Und obwohl ich und meine Gäste auch nicht so die Olivenfans sind, habe ich sie mit verarbeitet. Allerdings leicht gehackt und nicht in Scheiben geschnitten. Ich denke, sie geben wirklich nochmal eine besondere Würze dazu. Auf jeden Fall hat es uns gut geschmeckt. Auch beim gab es selbstgemachte Tagliatelle dazu sowie in Butter geschmorte Möhrenspaghetti. LG Kerstin
Hallo! Die Rouladen gab es heute bei uns, sehr lecker. Auf die Oliven habe ich wegen meines Mannes verzichtet. Ich denke, dass sie noch die letzte Würze geben. Aus dem Fond bekommt men eine sehr schöne, aromatische Sauce. Wir hatten selbstgemachte Tagliatelle und Salat dazu. Ein Foto lade ich die Tage noch hoch. Danke für das schöne Rezept und LG curly
Hallo Sivi, ich habe heute Deine leckeren Rouladen nachgekocht und ich kann nur sagen suuuuper lecker. Die "herkömmlichen, normalo" Rouladen wirds bei uns nimmer geben sondern nur noch dieses Rezept. die Soße war wirklich ein Gedicht. Tolles Rezept!!! LG Bianca
Hab das Rezept heute ausprobiert-Sehr lecker! Besonders die Soße macht süchtig. Habe für meine Familie wahlweise Rosmarinkartoffel und Bandnudeln gereicht. Schmeckte beides gut dazu.
Hallo Sivi, dein Rezept klingt so verführerisch, dass ich es am Donnerstag für unseren Frauenabend ausprobieren werde. Will als Beilage Polenta-Muffins machen und evtl. Gnocchi. Die Paprikagefüllten Oliven werde ich durch schwarze ersetzen - dürfte doch wohl nichts dagegen sprechen, oder? Werde dann berichten wie es geschmeckt hat! Als Vorspeise gibts übrigens Feigenterrine mit Ziegenfrischkäse und als Dessert das Schneewittchen Dessert. Viele Grüße Tinchen39