Multivitamin-Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr erfrischende, leicht schmeckende Torte, ideal für die große Kaffeetafel

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (680 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.07.2006



Zutaten

für

Für den Boden:

1 Biskuitboden

Für den Belag: (Fruchtschicht)

500 ml Multivitaminsaft
2 Pck. Tortenguss, weiß
2 EL Zucker
1 gr. Dose/n Pfirsich(e), gewürfelt oder frische gewürfelte Pfirsiche

Für den Belag: (Sahneschicht)

2 Becher Sahne à 200 g
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Sahnesteif

Für den Belag: (Joghurtschicht)

250 ml Multivitaminsaft
1 Pck. Cremepulver (Aranca: Aprikose-Maracuja)
150 g Naturjoghurt

Für die Dekoration:

Schokoblättchen oder -buchstaben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Tortenboden auf eine Tortenplatte legen, mit einem Tortenring umstellen.

500 ml Saft mit dem Tortenguss und dem Zucker aufkochen. Obst untermischen, auf den Boden geben, glatt streichen und abkühlen lassen.

Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif steif schlagen, auf das Obst geben, glattstreichen.

Aranca-Creme nach Packungsanleitung mit dem Saft zubereiten, Joghurt unterziehen und auf die Sahne geben, glattstreichen.

Mit Schokoblättchen oder Buchstaben verzieren.

Für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Anmerkung: Für eine große Torte (Backblechgröße) nehme ich die doppelte Menge und backe den Boden selber. Ansonsten kann man gut einen fertigen Wiener-Boden nehmen. Dann würde ich allerdings den Rand begradigen und glatt abschneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ValeriaF1986

Ich liebe diese Torte, aber kennt evtl jemand eine vegetarische Alternative zur Aranca Maracuja Creme? Diese enthält Gelatine und ich bräuchte etwas ohne Gelatine. Für Tipps bin ich dankbar.

08.09.2022 08:09
Antworten
KriWas

Absolut lecker diese Torte. Heute probiere ich sie mit Erdbeeren. Also statt dem Multisaft nehme ich Erdbeersaft mit Erdbeeren und die Arancacreme als Zitrone auch mit Erdbeersaft. Suchtpotential

17.04.2022 12:19
Antworten
Theneduiel

Ich hab die Torte für eine Kollegin zum Geburtstag nachgebacken und sie war sehr lecker, werde sie sicherlich noch öfters nachbacken. Im Rezept habe ich für die Fruchtschicht jedoch 100 ml und für die Cremeschicht 50 ml weniger Saft genommen, so war die Konsistenz perfekt. Und bei der Sahne bin ich auf auf Nummer sicher gegangen und hab eine Schlagcreme-Sahne mit 32% Fettanteil genommen.

31.03.2022 18:44
Antworten
OrangeKatze

Hallo, Torte ist fertig und verziert, nachher kommt sie mit auf einen Geburtstag. Ich bin so gespannt, hoffentlich geht sie aus dem Ring. Ich werde später berichten

20.02.2022 12:52
Antworten
Hobbybäckerin2711

Also die Schicht mit den Pfirsichen ist nicht fest geworden? Tipp: Nimm zum Aufkochen des Tortengusses nur 400 ml Saft, dann wird er fester. 500 ml finde ich zuviel.

15.02.2022 10:47
Antworten
KarinG

hallo Claudia, das Aranca-Maracuja-Puddingpulver ist von Dr. Oetker und eigentlich in "jedem gut sortierten" Supermarkt zu finden. Grüße von Karin

16.08.2006 08:34
Antworten
ClaudiaL

Hallo Karin, ein wirklich sehr lecker Kuchen. Habe den letzte Woche zum Geburtstag für meine Ma gemacht. Habe den Bisquit aber selber mit 3 Eiern gemacht. Hatte allerdings das Problem, dass ich niergends dieses Aranca-maracuja-Puddingpulver gefunden habe. Kannst du mir verraten, wo ich da fündig werde? Statt dessen habe ich dann nen Vanille-pudding genommen, war aber auch sehr lecker. Und als Schokodekor habe ich Schokostreusel oben drauf verteilt. Wollte vom Kuchen eigendlich noch ein Foto machen, der war aber sehr schnell weg....dann das nächste mal - ist schon bei mir gespeichert. Liebe Grüsse Claudia

15.08.2006 16:28
Antworten
sonne777

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hallo, hab den Kuchen vor paar Tagen gemacht.... Seeeehr lecker... Das mit dem Puddingpulver stimmt nicht... Gemeint ist: Aranca Joghurt-Dessert (Aprikose-Maracuja) von Dr. Oetker !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

03.08.2012 10:46
Antworten
DeliaMei

Gibt es bei famila

30.07.2019 19:23
Antworten
nanni82

@ Karin Ich liebe Multivitaminkuchen ! Und der hier sieht wirklich sehr sehr lecker aus, klingt einfach und scheint sehr schnell zu gehen! Hast mich da auf eine lecker schmecker Idee gebracht - vielen Dank ;o) LG Janine

02.08.2006 15:16
Antworten