Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Mulde drücken,
Zucker, Zimt und die saure Sahne hineingeben. Die Butter in Flöckchen auf den Rand setzen und alles rasch von außen nach innen zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig in 4 Stücke teilen, jedes Stück wiederum in 10 Teile schneiden. Jedes Teil auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen dünnen Rolle formen und zu einer kleinen Brezel legen.
Die Brezeln mit der Schlagsahne bestreichen. Den Hagelzucker mit dem gehackten Mandeln vermischen und die Brezeln mit der Oberseite hinein drücken.
Auf ein gefettetes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200° C etwa 10 Minuten goldgelb backen.
Die fertigen Brezeln auf ein Kuchengitter auskühlen lassen.
Anzeige
Kommentare
Nachdem einige gesagt haben es sei etwas zu langweilig habe ich kurzerhand etwas Mehl durch gemahlene Mandeln (so 50g) ersetzt,und ich muss sagen-super lecker! ein kleines Problem hatte ich mit dem Formen, aber mit etwas Geduld hat auch das geklappt:)
Wow - das sind superfeine, mürbe Brezeln, die ganz wunderbar zu einem heißen Tee schmecken, aber auch zu einem Glas Wein. Meine Familie hat sich jedenfalls regelrecht darauf gestürzt. Die Brezeln sind nicht so süß und das schmeckt toll. LG Juulee
hallo nanny, die brezeln sehen super aus, geschmacklich allerdings finde ich sie leider eher unspektakulär... aber geschmäcker sind nun mal verschieden, daher bitte nicht persönlich nehmen ;-)) dennoch herzlichen dank und ein foto. viele grüße, missmurphy
4 Sterne! Wirklich gutes Rezept. Ich hab sie heute gemacht, sprich im Juni... wurde zwar von meinem Freund was doof angeschaut, wegen der Jahreszeit, aber als er sie gegessen hat, fand er es mehr als nur egal! :) Ich hatte keinen braunen Zucker, hab normalen genommen, aber dann etwa 25g mehr. Ging auch super! So, muss zum Ofen, den Rest raus holen! Probierts aus! Echt toll!
Hm... Ich fand sie geschmacklich total langweilig, haben mich wirklich alles andere als vom Hocker gerissen. Schade.
Hallo Nanny! Habe die Brezeln am Sonntag mal ausprobiert. Sie waren spitzenmäßig! Alles hat wunderbar gepasst, nur die Backzeit habe ich ein bisschen verlängert. Außerdem habe ich noch 2 EL gemahlene Mandeln in den Teig gegeben, war super. Ganz frisch und sogar noch ein bisschen warm waren die Brezeln von meiner Familie ratz fatz weggefuttert. Wirklich ein klasse Rezept! mit freundlichen Grüßen Prinzenkeks
Hallo Zuckerschock Vielen vielen Dank. Bin echt platt über dein Kommentar un d freu mich natürlich riesig. Bin sprachlos, deshalb einfach nur ein dickes Dankeschön =) Viel Spaß weiterhin.... Ganz viele liebe grüße Nadia
Zum ausflippen gut!!! Diese Plätzchen finden Einzug in meine Ruhmeshalle der besten Plätzchen der Welt! Zur Beschreibung: Ein weich-mürber, leicht frischer, buttriger, wenig süßer Teig. Und oben drauf ein knuspriges Topping aus Mandelsplittern. Durch den Zimt und den Zucker schmecken diese Kekse fast ein wenig nach ner Tüte gebrannter Mandeln. Eine geniale Mischung! Dem einfachen Rezept sieht man das garnicht an. Wow, ich bin ganz hin und weg. (Hab übrigens Kringel gemacht, weil mir das mit den Brezeln zuviel Pfuscherei war :-) Bussi@Alina the really first
Hallo alina, Das von dir zu lesen,nehme ich als besonderes kompliment an. Vielen vielen Dank! Das Bild das finde ich auch super. Morgen werde ich auch anfangen zu backen. Meine Jungs und mein Bruder freuen sich schon sehr. Viel Spaß noch bei deinen weiteren Kunstwerken. Ganz liebe Grüße Nadia
Hallo Nanny habe die Brezeln letztes wochenende so zum spaß schonmal gebacken- sie schmecken wirklich total lecker und sind echt malw as anderes auf dem plätzchenteller :-D aber sie schmecken ja auch außerhalb der weihnachtszeit shcon super :-D lg alina