Zutaten
für600 g | Hackfleisch |
2 | Zwiebel(n) |
1 EL | Tomatenmark |
500 ml | Tomatenpüree |
Oregano | |
Salz und Pfeffer | |
1 | Knoblauchzehe(n) |
Paprikapulver | |
80 g | Margarine |
80 g | Mehl |
½ Liter | Gemüsebrühe |
½ Liter | Milch |
1 Pck. | Pizzakäse |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
1 Pck. | Lasagneplatte(n) |
Zubereitung
Hackfleischsoße:
Hackfleisch mit 2 El Öl anbraten, 2 Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden und dazugeben. 1 EL Tomatenmark unterrühren und mit 500 ml pürierten Tomaten und ein wenig Wasser ablöschen. Eine Knoblauchzehe klein schneiden und dazugeben. Danach würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika und Oregano und 10 Minuten kochen lassen.
Béchamelsoße:
80 g Margarine im Topf erhitzen, 80 g Mehl dazugeben und anschwitzen lassen. 1/2 Liter Gemüsebrühe langsam hinzugeben und immer gut umrühren. Dann die Milch hinzugeben und aufkochen lassen, eine Hand voll von dem Käse in die Béchamelsoße geben und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Erst ein wenig von der Hackfleischsoße in eine feuerfeste Form geben, darauf Lasagneblätter, dann wieder Hackfleischsoße, dann die Béchamelsoße auf die Hackfleischsoße geben, darauf wieder Lasagneblätter und das so weiter machen. Als letztes muss die Béchamelsoße darauf sein.
Zum Schluss den restlichen Pizzakäse darauf streuen.
30 – 40 Minuten bei 180° Umluft backen.
Hackfleisch mit 2 El Öl anbraten, 2 Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden und dazugeben. 1 EL Tomatenmark unterrühren und mit 500 ml pürierten Tomaten und ein wenig Wasser ablöschen. Eine Knoblauchzehe klein schneiden und dazugeben. Danach würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika und Oregano und 10 Minuten kochen lassen.
Béchamelsoße:
80 g Margarine im Topf erhitzen, 80 g Mehl dazugeben und anschwitzen lassen. 1/2 Liter Gemüsebrühe langsam hinzugeben und immer gut umrühren. Dann die Milch hinzugeben und aufkochen lassen, eine Hand voll von dem Käse in die Béchamelsoße geben und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Erst ein wenig von der Hackfleischsoße in eine feuerfeste Form geben, darauf Lasagneblätter, dann wieder Hackfleischsoße, dann die Béchamelsoße auf die Hackfleischsoße geben, darauf wieder Lasagneblätter und das so weiter machen. Als letztes muss die Béchamelsoße darauf sein.
Zum Schluss den restlichen Pizzakäse darauf streuen.
30 – 40 Minuten bei 180° Umluft backen.
Kommentare
Heute zum ersten Mal dieses Rezept ausprobiert was soll ich sagen....MEGA 😍 so eine leckere Lasagne noch nie gegessen ist auch nichts übrig geblieben wird nochmal nach gekocht ❤️
Beste Lansange, super Rezept schon 3 mal nachgekocht. Hier und da ganz kleine Abweichungen gemacht, aber das Grund Rezept ist super. Gruß
Hab schon bessere gegessen. Sie wird nicht fest. Viel zuviel Bechamelsoße... Und in eine vernünftige Lasagne gehört auch Möhre evtl Zucchini bei Bedarf etwas Sellerie... Daher nur drei Sterne. Werde weiter ein gutes Rezept suchen
Sehr lecker. Ich habe noch etwas Zucker in die sosse gemacht und etwas mehr Käse in die Bechamele sosse. Wird es öfter geben.
Kann man mit jedem Auflauf. Ist am zweiten Tag sogar leckerer
Guten Morgen ! das ist ein super Rezept was klappt und dazu noch richtig lecker ist. Das wird es bei uns nun öfters geben. Lg Ela
Guckguck :-) vor allem meine Kids moegen Lasagne nach diesem Grundrezept am allerliebsten. Allerdings muessen bei uns ein paar Zehen Knobi mehr rein *g Dankeschoen und LGs Petra
Super Rezept! Hat ohne große probleme geklappt und schmeckt fantastisch! Ich habe lange nach einem Grundrezept für Lasagne gesucht, dass man auch nach herzenslust modifizieren kann (Gemüse rein, Chili etc.) und nun endlich gefunden. Grüße Markus
Danke für dieses tolle Rezept.wir haben das ganze für 3 Personen gemacht und alle waren begeistert.Besonders gefreut hat uns auch das das mit der Bechamelsauce mal geklappt hat.Werden das garantiert nochmal machen. LG Peter
Das Rezept ist wiklich gut gelungen. Vor allem die Bechamelsauce machte mir immer ein wenig Schwierigkeiten. Jetzt hab ich Vollkornmehl genommen und frischen Parmesan. Die Mengenangaben für die Sauce waren optimal. Hackfleisch lösche ich gerne immer mit einem Schuß Rosé ab. LG, Floris