Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Aus all diesen Zutaten einen Knetteig herstellen und in die ausgefettete
Form füllen.
10 Minuten in der Mikrowelle bei 650 Watt garen. Anschließend noch ca. 10 Minuten bei 180°C im Backofen backen, so bekommt der Stuten eine gebräunte Oberfläche. Wenn die Mikrowelle einen eingebauten Grill hat, kann man natürlich auch diesen benutzen.
Darf ich mal fragen, was Ihr denn für Backformen habt? Einmal muss sie ja für die Mikrowelle geeignet sein und dann widerum für den Backofen. Ich habe entweder so oder so. Ich würde das Rezept gerne mal nach machen. Aber in welchem Behälter?
Gruss Halloween39
Super praktisch, schnell fertig und sehr lecker. Den mache ich jetzt öfters. Ich habe den Stuten in der Ultra von T*pper gemacht (geht eben in Mikro und Ofen). Die Form habe ich eingefettet und mit gemahlenen Haselnüssen ausgestreut.
LG Dani
Hallo,
was für Behältnisse benutzt ihr denn, um den Stuten in der Mikrowelle zu machen?
Hab momentan keine Küche, sodass ich auf die Mikrowelle angewiesen bin. Hab ein wenig Angst, dass mein Plastik-Mikrowellengeschirr bei der Grillfunktion schmilzt (hab eine Power-Mikrowelle bis 1000 Watt bzw. 200 °C. Leider ist in der Betriebsanleitung nicht angegeben, mit welcher Leistung der Grill läuft).
Ich danke schonmal für die hilfreichen Tipps.
Liebe Grüße, Michaela
Plastik unterm Grill würde ich auch nicht probieren. Ich hab mir vor Jahren eine Kastenform aus Glas gekauft die kann ich in die Mikrowelle stellen und die hält auch den Grill im Backofen aus.Theoretisch sollte so eine Form dann auch die Mikrowelle + Grill Funktion aushalten
Hallo angelique1960,
habe den super leckeren Stuten gebacken.
Noch warm ist er ein Gedicht.
Ich habe ein paar geröstete Mandeln
oben drauf gegeben.
Liebe Grüße
Silvia
Hallo Sabbelbienchen !
Natürlich kannst du den Quarkstuten auch ganz normal im Backofen backen, nur dann braucht er halt länger. Schnell gehts eben nur mit der Mikrowelle. Ich denke, er braucht gut 30-40 Minuten , wenn du ihn im Herd backst. Kommt natürlich auf den Herd an , musst du einfach mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Helga
Hallo Vera!!
Ich glaub, 10 Minuten sind ein bißchen zu kurz. Ich backe den Stuten ja noch etwa 10 Minuten im Backofen, wegen der Oberflächenbräune, aber er bekommt natürlich auch noch Hitze zum Garen mit.
Ich würde den Stuten ca. 15 Minuten drin lassen. Wenn er innen gut durch ist, kannst du die Backzeit ja beim nächsten Mal noch reduzieren.
Liebe Grüße
Helga
Kommentare
ist das brot?
Darf ich mal fragen, was Ihr denn für Backformen habt? Einmal muss sie ja für die Mikrowelle geeignet sein und dann widerum für den Backofen. Ich habe entweder so oder so. Ich würde das Rezept gerne mal nach machen. Aber in welchem Behälter? Gruss Halloween39
Super praktisch, schnell fertig und sehr lecker. Den mache ich jetzt öfters. Ich habe den Stuten in der Ultra von T*pper gemacht (geht eben in Mikro und Ofen). Die Form habe ich eingefettet und mit gemahlenen Haselnüssen ausgestreut. LG Dani
Hallo, was für Behältnisse benutzt ihr denn, um den Stuten in der Mikrowelle zu machen? Hab momentan keine Küche, sodass ich auf die Mikrowelle angewiesen bin. Hab ein wenig Angst, dass mein Plastik-Mikrowellengeschirr bei der Grillfunktion schmilzt (hab eine Power-Mikrowelle bis 1000 Watt bzw. 200 °C. Leider ist in der Betriebsanleitung nicht angegeben, mit welcher Leistung der Grill läuft). Ich danke schonmal für die hilfreichen Tipps. Liebe Grüße, Michaela
Plastik unterm Grill würde ich auch nicht probieren. Ich hab mir vor Jahren eine Kastenform aus Glas gekauft die kann ich in die Mikrowelle stellen und die hält auch den Grill im Backofen aus.Theoretisch sollte so eine Form dann auch die Mikrowelle + Grill Funktion aushalten
Hallo angelique1960, habe den super leckeren Stuten gebacken. Noch warm ist er ein Gedicht. Ich habe ein paar geröstete Mandeln oben drauf gegeben. Liebe Grüße Silvia
Hallo Sabbelbienchen ! Natürlich kannst du den Quarkstuten auch ganz normal im Backofen backen, nur dann braucht er halt länger. Schnell gehts eben nur mit der Mikrowelle. Ich denke, er braucht gut 30-40 Minuten , wenn du ihn im Herd backst. Kommt natürlich auf den Herd an , musst du einfach mal ausprobieren. Liebe Grüße Helga
Hallo :o) Und was mache ich, wenn ich das ganze NUR im Backofen machen möchte?? Schlicht und ergreifend mangels Mikrowelle ;o) LG Sabbel
Hallo Vera!! Ich glaub, 10 Minuten sind ein bißchen zu kurz. Ich backe den Stuten ja noch etwa 10 Minuten im Backofen, wegen der Oberflächenbräune, aber er bekommt natürlich auch noch Hitze zum Garen mit. Ich würde den Stuten ca. 15 Minuten drin lassen. Wenn er innen gut durch ist, kannst du die Backzeit ja beim nächsten Mal noch reduzieren. Liebe Grüße Helga
ich kann backofen und mikro zusammen benutzen. was meinst du wie sich da die zeit verändert?! dann nur 10 minuten?