Zutaten
für250 g | Erbsen, getrocknet |
½ Topf | Majoran, alternativ 2 TL getrockneter |
2 | Lorbeerblätter |
2 TL | Gemüsebrühe, instant |
400 g | Kartoffel(n) |
250 g | Möhre(n) |
3 m.-große | Zwiebel(n) |
2 EL | Öl |
1 EL | Zucker |
1 EL | Butter |
60 g | Grieß |
2 EL | Parmesan, geriebener |
1 | Ei(er) |
Muskat | |
Salz und Pfeffer | |
1 ½ Liter | Wasser |
Zubereitung
Erbsen in 1 Liter Wasser über Nacht einweichen lassen. Erbsen, Einweichwasser, Lorbeerblätter, 1/4 l frisches Wasser, 1 TL Gemüsebrühe und der Hälfte der Majoranmenge 45 Minuten köcheln lassen. Kartoffeln und Möhren schälen, klein schneiden und nach 30 Min. mit in den Topf geben.
Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in Öl ca. 5 Min. dünsten. Mit 1 EL Zucker bestreuen und karamellisieren lassen.
¼ l Wasser, 1 TL Gemüsebrühe und Butter aufkochen lassen. Grieß und Parmesan einrühren. Anschließend ein Ei dazugeben und würzen. Nocken abstechen und in Wasser gar ziehen lassen.
Eintopf mit Nocken, Zwiebeln und restlichem Majoran anrichten.
Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in Öl ca. 5 Min. dünsten. Mit 1 EL Zucker bestreuen und karamellisieren lassen.
¼ l Wasser, 1 TL Gemüsebrühe und Butter aufkochen lassen. Grieß und Parmesan einrühren. Anschließend ein Ei dazugeben und würzen. Nocken abstechen und in Wasser gar ziehen lassen.
Eintopf mit Nocken, Zwiebeln und restlichem Majoran anrichten.
Kommentare
Hallo, habe die Erbsensuppe heute nachgekocht, dabei ist mir ein Fehler unterlaufen. Bei mir sind die Zwiebelringe in den Nocken gelandet. Zum Daraufstreuen habe ich noch mal Zwiebel gebraten. Die Nocken haben durch die Zwiebel eine ganz besondere Würze bekommen. Uns hat die Erbsensuppe sehr gut geschmeckt und ich kann sie weiterempfehlen. Koche ich gerne wieder. LG Inge
Hey Maunzi. Sehr lecker! Ich habe allerdings mit Kräutersalz und Pfeffer noch etwas nachgewürzt. LG glöckchen