Spargelcremesuppe mit Krabben
Zutaten
1 kg | Spargel, weißer |
200 ml | Sahne |
Salz | |
Pfeffer | |
1 Prise(n) | Muskat |
1 Prise(n) | Zucker |
150 g | Krabben (Tiefseekrabben) |
2 | Ei(er), davon das Eigelb |
2 EL | Schnittlauch in Röllchen |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: ca. 250 kcal
Spargel abbrausen, schälen, die Enden abschneiden. Abschnitte und Schale in 500 ml leicht gesalzenem Wasser ca. 20 Min garen, abgießen, Sud auffangen, Stangen in mundgerechte Stücke teilen, im Sud 12-15 Min garen. Köpfe und etwas Spargel herausnehmen, den Rest pürieren. Sahne in die Suppe rühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Eigelb mit etwas Suppe verquirlen unter die restliche Suppe geben. Den Spargel, die Tiefseekrabben hinzugeben, erwärmen, mit Schnittlauch bestreuen und servieren.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Schmeckt auch mit Nordseekrabben ( Granat )
Diese Suppe schmeckt hervorragend!
Da läuft einem ja beim lesen schon das Wasser im Mund zusammen...
super lecker,
muss unbedingt bald wieder gekocht werden...
schmeckt aber auch ohne die krabben...
lg cara
muss unbedingt bald wieder gekocht werden...
schmeckt aber auch ohne die krabben...
lg cara
Das ist die nächste Suppe, die ich koche. Wir hatten heute unser Pfingst-Spargelessen mit neuen Kartoffeln, einer holländischen Soße und Rhabarber-Tiramisu.
Aber die Spargelcremesuppe mit Krabben, das koche ich als nächstes. Freue mich schon drauf. Ich komme nämlich aus Norddeutschland.
LG lorena2.
Aber die Spargelcremesuppe mit Krabben, das koche ich als nächstes. Freue mich schon drauf. Ich komme nämlich aus Norddeutschland.
LG lorena2.
Hilfreicher Kommentar:
Hallo,
auf Sylt habe ich folgende Abwandlung gegessen:
Rezept wie oben, plus etwas Tomatenmark und einen Schuß Brandy. Auf jeden Teller noch einen Teelöffel Schmand.
Dazu gab es Roggenbrötchen.
lg archimedes
auf Sylt habe ich folgende Abwandlung gegessen:
Rezept wie oben, plus etwas Tomatenmark und einen Schuß Brandy. Auf jeden Teller noch einen Teelöffel Schmand.
Dazu gab es Roggenbrötchen.
lg archimedes
Das Rezept kann ich wirklich nur empfehlen. Es ist seeehr lecker. Ich hab die zwei Eigelb vergessen - hat man nicht gemerkt und schmeckte auch so echt super!!!
Vielen Dank fürs Einstellen, wauwau2001!
Viele Grüße,
Patricia
Vielen Dank fürs Einstellen, wauwau2001!
Viele Grüße,
Patricia
Sehr leckeres Rezept, gibt's ab jetzt sicher öfter ;-)
Kleiner Vorschlag zur Verfeinerung: Ich habe ein wenig Weißwein in den Sud gegeben, worin ich dann den Spargel gegart habe. Ich persönlich finde, die Säure des Weißweins gibt dem ganzen noch den letzten "Kick" ;-)
LG, ProPetz
Kleiner Vorschlag zur Verfeinerung: Ich habe ein wenig Weißwein in den Sud gegeben, worin ich dann den Spargel gegart habe. Ich persönlich finde, die Säure des Weißweins gibt dem ganzen noch den letzten "Kick" ;-)
LG, ProPetz
Sehr lecker dieses Süppchen!
Statt Krabben habe ich allerdings Garnelen genommen.
Grüße,
La_Maman
Statt Krabben habe ich allerdings Garnelen genommen.
Grüße,
La_Maman
Hallo!
Die Suppe hat uns sehr gut geschmeckt! Ich habe dafuer zuerst Gambas mit Knoblauch angebraten und das Bratfett als Geschmacksgeber benutzt. Ich hatte gruenen Spargel, finde aber auch fuer weissen Spargel ist die Zubereitungszeit von 20 Minuten zu lang. Ich hatte zudem keine Sahne zur Verfuegung und stattdessen Milch genommen, insgesamt die Wassermenge verringert. Lecker!
LG aus Peru
Pasi
Die Suppe hat uns sehr gut geschmeckt! Ich habe dafuer zuerst Gambas mit Knoblauch angebraten und das Bratfett als Geschmacksgeber benutzt. Ich hatte gruenen Spargel, finde aber auch fuer weissen Spargel ist die Zubereitungszeit von 20 Minuten zu lang. Ich hatte zudem keine Sahne zur Verfuegung und stattdessen Milch genommen, insgesamt die Wassermenge verringert. Lecker!
LG aus Peru
Pasi
thomas1
24.09.2002 14:30 Uhr