Schwäbische Maultaschen wie bei Muttern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

locker, da ohne Hackfleisch, ergibt 40 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.07.2006 9062 kcal



Zutaten

für
1 kg Nudelteig
1 kg Bratwurstbrät oder Fleischkäsbrät
300 g Schinkenwurst, geräucherte
8 Brötchen, altbackene
600 g Spinat
1 Bund Petersilie
2 Zwiebel(n)
8 m.-große Ei(er)
Semmelbrösel
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
9062
Eiweiß
373,91 g
Fett
516,17 g
Kohlenhydr.
700,28 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Brötchen in Wasser einweichen.
Petersilie hacken, Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und beides in etwas Butter andünsten. Abkühlen.

Schinkenwurst, Zwiebeln/Petersilie und die weichen, ausgedrückten Brötchen durch den Fleischwolf drehen. Mit den Eiern, dem Spinat und dem Brät alles gut vermischen. Sollte die Masse zu flüssig sein, mit Semmelbröseln eindicken (sie muss streichfähig sein, aber nicht zerlaufen). Salzen und pfeffern nach Bedarf (Vorsicht: Brät und Wurst sind schon gewürzt!!!!)

Den Nudelteig zur Hälfte abrollen, mit der Masse bestreichen und mit der anderen Hälfte des Teiges die Füllung abdecken. Mit der Handkante die Maultaschen formen (in der Breite 3 Maultaschen, auf die Länge... ca. 4-finger-breit), mit dem Teigrädchen die Maultaschen trennen.

Ins kochende Salzwasser geben, wenn die Maultaschen nach oben kommen zurückschalten und 10 Min. sieden. Mit der Schaumkelle herausnehmen und genießen mit Kartoffelsalat oder in der Brühe.
Ich bereite immer die doppelte Menge zu und gebe die Maultaschen in die Gefriertruhe.

Das Rezept ergibt ca. 40 Maultaschen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KaoruDark

Hi, weiß nicht ob du noch aktiv bist. Das auf dem Bild sind doch Burger Maultaschen und nicht die selbst gemachten oder?

08.06.2023 13:45
Antworten
MickiMausi

hi tinka, wie in der 2. rezeptzeile angegeben... ohne hackfleisch (gehacktes). probiere es aus und du bekommst ganz lockere maultaschen. uns sind sie zu hart mit gehacktem. l.g. conny

21.09.2006 08:43
Antworten
tinka82

Hallo Conny du kannst auch ganz normales Gehacktes dafür nehmen und anschliessend würzen

20.09.2006 21:39
Antworten
MickiMausi

hallo wombat1st, versuche es doch mit dem gesamtdeutschen begriff "BRATWURSTBRÄT'', den ich in der rezeptangabe auch verwendet habe.

18.09.2006 11:31
Antworten
wombat1st

hi conny, was kann ich mir denn unter dem begriff "Fleischkäsbrät" vorstellen? ich wohne in berlin und wenn ich hier zum fleischer gehe, dann ernte ich für diesen begriff wohl maximal lachen. gibt es dafür auch einen gesamtdeutschen begriff, bzw. könntest du evtl. die inhaltsstoffe dieser wurst verraten, damit ich nach etwas adäquatem ausschau halten kann? mit besten grüßen

17.09.2006 18:49
Antworten
MickiMausi

Hallo Herta, habe in der Rezeptnamen-Zusatzzeile angegeben: "Ergibt 40 Stück" . Hätte ich 40 Portionen angegeben - würde jeder 1 Maultasche bekommen, wenn man Portionen mit Personen gleichstellt. Hoffentlich habe ich alle KLARHEITEN beseitigt. Gruß Conny

14.08.2006 17:05
Antworten
Herta

Hallo MickiMausi Sind die Mengenangaben wirklich für 1 Person? Gruß Herta

10.08.2006 12:57
Antworten