Kakaopulver (ohne Zuckerzusatz, keine Kaba oder ähnliches)
1
Vanilleschote(n) (das Mark oder 1 Pä. Vanillezucker)
Nährwerte pro Portion
kcal
144
Eiweiß
2,84 g
Fett
2,49 g
Kohlenhydr.
27,39 g
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Wasser, Zucker, Salz und Vanillemark in einen Topf geben und aufkochen.
Das Kakaopulver mit einem Schneebesen einrühren und alles unter ständigem Rühren 5 Minuten kochen lassen.
Kann entweder warm/heiß über Eis gegeben werden oder kalt für alle möglichen Desserts als Soße/Sirup verwendet werden.
Nach dem Abkühlen wird der Sirup dann schön dickflüssig.
Kann man auf Vorrat machen und im Kühlschrank z.B. in einer leeren Ketschupflasche aus Plastik aufbewahren.
Ist wirklich supereinfach und schmeckt ziemlich schokoladig-lecker. Wesentlich billiger als Fertigprodukte.
Der Sirup ist wirklich lecker und schnell gemacht. Zu Eis oder auf Waffeln ein Gedicht. In Milch gerührt wird daraus auch sehr leckerer Kakao. Nächstes mal nehme ich aber weniger Kakao damit er fließfähig bleibt.
Hallo!
Habe etwas weniger Zucker und Kakao genommen und die Soße ist so schön dickflüssig geworden, sodass sie frisch aus dem Kühlschrank gerade noch ganz langsam aus der Flasche fließt.
Schmeckt ausgezeichnet zum Vanilleeis!
LG Gabi
Mein Nachtrag zum Schokoladensirup mit Erythrit statt Zucker:
Natürlich haben sich Kristalle im Schokoladensirup gebildet, das hat mit der Löslichkeit im Wasser zu tun... deshalb bitte vorher das Erythrit zu Puder-Erythrit mahlen.
Das geht super in einem Smoothie-Maker, man benötigt keinen Hochleistungsmixer. Ein paar Sekunden sollten reichen, aber dass könnt ihr selber beurteilen. Wer diesbezüglich unsicher ist kann gerne im Internet einiges dazu erfahren.
Sonnige Grüße,
Andrea
Ein ganz tolles einfaches Rezept, lässt sich ganz schnell zubereiten.
Die Schokosoße schmeckt fantastisch,was natürlich auch vom Kakao abhängt. Zudem verwende ich gerne mal braunen Zucker oder mische den Zucker halb braun/weiß. Mit echter Vanille natürlich viel leckerer, aber auch Vanillinzucker lässt sich prima verwenden.
Wir genießen diese Soße jeden Morgen im Cappuccino, aber auch über Eis, Früchten, Pudding etc.
Ganz großes Lob
Habe garade das Rezept ausprobiert. Ich kann nur sagen, es schmeckt suupppppeeerrr!!!!
Bin gerade schwanger und renne ständig in die Eisdiele und bestelle ein Coup Danmark. Jetzt mache ich es mir mit meinem Eis auf dem Balkon gemütlich.
Danke, für dies tolle Rezept
kinderkroenchen
Auch von mir 5 Sterne, das geht wirklich auch mal spontan, gelingt schnell und einfach, kocht schön klebrig-zähflüssig ein und schmeckt super schokoladig :) Gabs gestern zu Eierlikörpudding.
LG, Britta
Hi Inalina,
gerade eben hab ich deinen Schokosirup gebraut und er ist einfach köstlich. Ich konnte gar nicht warten, bis er etwas abgekühlt war und musste sofort probieren.
Heute Nachmittag genehmige ich mir statt nen Kaffee einen Eisbecher mit Vanille-, Schokoeis, Bananen und diesem köstlichen Sirup *schleck* Da wird sich mein Schatz aber freuen - ist nämlich ein riesen Schoko-Schleckermaul!
Der wurde heute bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht, vor allem schmeckt er wirklich viiiiiiiiiel besser als der gekaufte.
Liebe Grüße
kuchenzwerg
Kommentare
Der Sirup ist wirklich lecker und schnell gemacht. Zu Eis oder auf Waffeln ein Gedicht. In Milch gerührt wird daraus auch sehr leckerer Kakao. Nächstes mal nehme ich aber weniger Kakao damit er fließfähig bleibt.
Was soll ich sagen? Sehe lecker, sehr einfach! Was will man mehr... 5 Sterne von mir
Hallo! Habe etwas weniger Zucker und Kakao genommen und die Soße ist so schön dickflüssig geworden, sodass sie frisch aus dem Kühlschrank gerade noch ganz langsam aus der Flasche fließt. Schmeckt ausgezeichnet zum Vanilleeis! LG Gabi
Mein Nachtrag zum Schokoladensirup mit Erythrit statt Zucker: Natürlich haben sich Kristalle im Schokoladensirup gebildet, das hat mit der Löslichkeit im Wasser zu tun... deshalb bitte vorher das Erythrit zu Puder-Erythrit mahlen. Das geht super in einem Smoothie-Maker, man benötigt keinen Hochleistungsmixer. Ein paar Sekunden sollten reichen, aber dass könnt ihr selber beurteilen. Wer diesbezüglich unsicher ist kann gerne im Internet einiges dazu erfahren. Sonnige Grüße, Andrea
Ein ganz tolles einfaches Rezept, lässt sich ganz schnell zubereiten. Die Schokosoße schmeckt fantastisch,was natürlich auch vom Kakao abhängt. Zudem verwende ich gerne mal braunen Zucker oder mische den Zucker halb braun/weiß. Mit echter Vanille natürlich viel leckerer, aber auch Vanillinzucker lässt sich prima verwenden. Wir genießen diese Soße jeden Morgen im Cappuccino, aber auch über Eis, Früchten, Pudding etc. Ganz großes Lob
Dieses Rezept ist super! Tipp: Vor dem Gebrauch ca. 2 - 3 Stunden aus dem Kühlschrank holen. Ist sonst zu dickflüssig.
Habe garade das Rezept ausprobiert. Ich kann nur sagen, es schmeckt suupppppeeerrr!!!! Bin gerade schwanger und renne ständig in die Eisdiele und bestelle ein Coup Danmark. Jetzt mache ich es mir mit meinem Eis auf dem Balkon gemütlich. Danke, für dies tolle Rezept kinderkroenchen
Hallo Inalina , dein Sirup ist einfach genial . Superschnell zubereitet und eine prima Konsistenz zum Garnieren . LG Manuela
Auch von mir 5 Sterne, das geht wirklich auch mal spontan, gelingt schnell und einfach, kocht schön klebrig-zähflüssig ein und schmeckt super schokoladig :) Gabs gestern zu Eierlikörpudding. LG, Britta
Hi Inalina, gerade eben hab ich deinen Schokosirup gebraut und er ist einfach köstlich. Ich konnte gar nicht warten, bis er etwas abgekühlt war und musste sofort probieren. Heute Nachmittag genehmige ich mir statt nen Kaffee einen Eisbecher mit Vanille-, Schokoeis, Bananen und diesem köstlichen Sirup *schleck* Da wird sich mein Schatz aber freuen - ist nämlich ein riesen Schoko-Schleckermaul! Der wurde heute bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht, vor allem schmeckt er wirklich viiiiiiiiiel besser als der gekaufte. Liebe Grüße kuchenzwerg