Schwäbisches Bauernbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (44 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.05.2002 4310 kcal



Zutaten

für
80 g Hefe
1 Tasse/n Wasser (30° )
500 g Mehl (Weizenmehl Typ 405)
500 g Mehl (Weizenmehl Typ 1050)
200 g Mehl (Roggenmehl Typ 1150)
½ Liter Wasser ( 30° )
2 EL Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
4310
Eiweiß
146,08 g
Fett
13,20 g
Kohlenhydr.
876,40 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Hefe in der Tasse Wasser auflösen, das Mehl mischen und in eine Backschüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken und die Hefe hinein geben. Nach und nach mit dem Mehl, Wasser und dem Salz vermengen. Den Teig solange kneten, bis er sich von der Schüsselwand löst. Nun mit Mehl bestäuben und zugedeckt 30 - 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Nun den Teig auf ein bemehltes Backblech heben, kurz durchkneten und zu einem Kloß formen. Mit dem Schluss nach unten ruhen lassen.

Dann auf ein gefettetes Backblech legen (Schluss nach unten), mit Wasser abstreichen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Nun in den vorgeheizten Backofen schieben. Eine halbe Tasse Wasser dazu stellen. Ca. 60 Minuten knusprig braun backen. Nach 15 Minuten den Ofen kurz öffnen, um den Schwaden entweichen zu lassen. Das Brot ist gar, wenn es beim Klopfen hohl klingt. Nach dem herausziehen mit Wasser abstreichen.

Backtemperatur : E 230° ,G : 5 Backzeit : 60 Minuten

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cliffcaldonazzi

Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Backneuling und möchte nichts falsch machen. Ich hab mir 2 Würfel Frischhefe besorgt. Nach Angabe reicht 1 Würfel für bis 1000gr Mehl. Sind da dann 2 Würfel (84gr) bei 1200gr Mehl nicht doch zuviel??? Würde mich über ne Antwort freuen. Danke und Gruß Cliff

24.10.2023 12:00
Antworten
checkmax

Das ist ja ein super Rezept. Ich habe Dinkelmehl verwendet. Eine super Kruste und toller Geschmack. Das 2. Brot kommt in die Gefriere. Spitze!!!!!

26.06.2020 18:46
Antworten
ChakaZulu

Das Brot ist bei mir sensationell gut geworden - vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe zusätzlich noch ein wenig Lievito Madre dazugegeben, das hat es noch ein wenig feiner gemacht.

15.11.2019 16:50
Antworten
DolceVita4456

Da wir nur noch zu zweit sind, habe ich das Rezept halbiert. Das Brot wurde mit ca. 20 Gramm Hefe gemacht, dafür war die Gehzeit etwas länger. Ich habe alle 3 Mehlsorten genommen und noch etwas Kümmel und auch etwas Backmalz dazugegeben. Gebacken wurde 10 Minuten bei 230 Grad, dann habe ich die Hitze auf 200 Grad reduziert und nochmals 50 Minuten gebacken. Ein Schälchen mit heißem Wasser habe ich auf den Boden des Backofens gestellt und dieses nach 10 Minuten wieder herausgenommen. Das Brot hat uns sehr gut geschmeckt und war auch herrlich knusprig. Danke für das schöne Rezept. LG DolceVita

15.05.2019 18:44
Antworten
BeateKressbronn

Ich habe viel mehr Wasser gebracht....mindestens 1 Liter.

11.05.2019 17:29
Antworten
PraiseCat

Dies ist eins meiner Lieblingsbrote, ich backe es immer wieder gerne. Ich mache aus dem Teig allerdings immer zwei Brote oder halbiere die Menge gleich. Vielen Dank für das Rezept! :-)

22.03.2007 07:50
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, dieses Brot ist ja sowas von lecker. Habe die Zutaten auch halbiert. Klasse...... LG bidiru

10.07.2005 15:21
Antworten
heide34

Das werde ich bestimmt mal backen. Klingt einfach zum reinbeißen. Gruß Heide

28.12.2004 15:30
Antworten
FrauJansen

Hallo, ich hab das Brot gebacken und alle waren begeistert, gibts sicher mal wieder bei uns, danke!

10.11.2004 11:46
Antworten
Lexie

Hallo Moermel, ich habe gestern das Brot gebacken und es ist sehr lecker geworden. Aussen knusprig und innen locker. Ich habe allerdings die Zutaten halbiert, da wir nur zu zweit sind und ausserdem Brotklee hizugefuegt. Danke fuer das Rezept. LG Lexie

14.09.2004 18:40
Antworten