Zutaten
für4 | Chicorée, rote (ca. 400 g) |
100 g | Walnüsse |
1 | Mango(s) (Thai-Mango) |
1 | Schalotte(n) |
2 TL | Essig (Rotweinessig) |
1 TL | Balsamico |
2 EL | Öl (Walnussöl) |
1 EL | Olivenöl |
2 m.-große | Äpfel |
1 Prise(n) | Anis |
Salz |
Zubereitung
Für die Vinaigrette die Schalotten schälen, fein würfeln und in einer Schüssel mit dem Rotwein- und Balsamicoessig, Salz nach Geschmack und Anis verrühren. Dann das Walnuss- und Olivenöl hinzugeben und verrühren.
Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Den Chirocée putzen, waschen und vierteln. Die Salatherzen entfernen. Den Chirocée in dünne Streifen schneiden. Die Äpfel waschen und aufrecht auf ein Schneidebrett stellen. Von jeder Seite bis zum Kerngehäuse hin etwa 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden. Diese Scheiben in lange Stifte schneiden. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch in großen Scheiben vom Kern ablösen und in Streifen schneiden.
Apfelstifte, Mango und Chirocéestreifen und die Walnüsse einige Minuten in der Marinade ziehen lassen. Den Salat anrichten und servieren.
Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Den Chirocée putzen, waschen und vierteln. Die Salatherzen entfernen. Den Chirocée in dünne Streifen schneiden. Die Äpfel waschen und aufrecht auf ein Schneidebrett stellen. Von jeder Seite bis zum Kerngehäuse hin etwa 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden. Diese Scheiben in lange Stifte schneiden. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch in großen Scheiben vom Kern ablösen und in Streifen schneiden.
Apfelstifte, Mango und Chirocéestreifen und die Walnüsse einige Minuten in der Marinade ziehen lassen. Den Salat anrichten und servieren.
Kommentare
Ich musste dieses Mal die Nüsse weglassen, war aber trotzdem ein sehr leckerer Salat, vor allem die Prise Anis gab dem ganzen eine andere Geschmacksnote als üblich....Vielen Dank für das Rezept und lg von nudelmary
Ein prima Salat für die Winterzeit. Schön fruchtig und nussig und die Prise Anis verleiht dem Salat noch eine besondere Note. Ich habe den hellen Chicoree verwendet und den bitteren Strunk heraus geschnitten. LG Juulee
Hallo! Diese Woche gab´s bei uns mal diesen Salat- wir fanden ihn alle klasse, er war schön fruchtig und aromatisch, die walnüsse haben da perfekt dazu gepasst- ich hatte übrigens auch walnussessig genommen, weil es gerade sos chön gepasst hat. der kleine rest, der übrig geblieben war, hat auch am nächsten tag gut und nicht zu matschig geschmeckt! lg alina