Dinkelbrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ruckzuck, ohne lange Gehzeit, ergibt 30 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (175 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 17.07.2006



Zutaten

für
1.200 g Dinkelvollkornmehl
700 g Wasser
2 Würfel Hefe
2 TL Honig
4 TL Meersalz
120 g Butter, geschmolzene
Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne, Haferflocken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für ca. 30 Brötchen.

Das Wasser mit der Hefe, dem Salz und dem Honig in einer großen Schüssel auflösen. Das Mehl zugeben und 5 Minuten fest kneten, danach 5 Minuten ruhen lassen.
Die geschmolzene Butter zugeben, kneten.

Brötchen formen und nach kurzer Gehzeit (ca. 20 - 30 Minuten) 20 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen.

Die Brötchen gehen toll auf, sind sehr locker und schmecken wahnsinnig gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Katinka210

Ich bin eigentlich Brotbäcker und habe heute dieses Rezept verwendet um das erste mal Brötchen zu backen. Ich habe allerdings die Butter weg gelassen. Der Teil ist schnell gemacht und lieb sich gut kneten. Damit die Körner besser kleben blieben, hab ich die Brötchen leicht angefeuchtet. Sie sind dann auch gut aufgegangen im Ofen.

11.10.2020 13:36
Antworten
xxlkoboldin

Also ich hab die Brötchen etwas abgewandelt. 100g Roggenmehl 1370, 60g Weizenmehl und 200g Dinkelvollkornmehl. Beim backen hab ich noch eine Schüssel mit Wasser in den Backofen gestellt. Ergab 9 sehr leckere Brötchen die sogar meinem Göga geschmeckt haben! Foto hab ich hochgeladen! Vielen Dank für das wandelbare Rezept!

10.04.2020 11:46
Antworten
Redstorm65

Habe sie heute auch gemacht. Leider sind sie bei mir auch nicht aufgegangen obwohl ich mich genau an das Rezept gehalten habe. Und knusprig waren sie leider auch nicht. Schade 😞

28.03.2020 12:54
Antworten
Dnise

Ich habe heute die Dinkelbrötchen gemacht. Leider sind sie gar nicht aufgegangen. Hab mich genau an die Vorgaben gehalten. Sie haben zwar geschmeckt aber waren leider sehr flach und nicht wie eigentlich Brötchen sein sollten. Schade

21.03.2020 14:19
Antworten
milka59

Hallo, ich habe komplett alles, auch die flüssige Butter , in die Rührschüssel getan und dann alles 5 Minuten von meiner Maschine kneten lassen. Ein wirklich toller Teig den man sehr gut verarbeiten konnte. Die Brötchen sind sehr gut geworden und schmecken auch gut . Haben einige eingefroren. Liebe Grüße Milka

16.01.2020 14:02
Antworten
pelagus

Mein Statement zu den Brötchen: oberlecker und absolut kinderleicht zu bewerkstelligen! Dies sind die 1. gelungenen Brötchen, seit ich versucher Brötchen zu backen, Danke für diese Idee. LG pelagus

03.10.2006 20:14
Antworten
pelagus

Absolut genial!!! Habe sonst noch nie Glück mit Brötchen gehabt, aber super leicht zu macfhen und extrem schnell. Habe allerdings eine kleine Abwandlung vorgenommen: statt der Butter habe ich Olivenöl genommen! Perfekt. Danke danke danke LG pelagus

07.09.2006 23:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Hasi, es freut mich, dass sie euch geschmeckt haben. Das mit den Saaten kenne ich, wir machen auch immer halbe-halbe :-) Liebe Grüsse Stef

07.09.2006 17:35
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo stef81, heute Morgen hab ich Deine Brötchen gebacken,die sind wirklich perfekt.Die schmecken einfach sehr leeeeeeeecker.Die sind 5 Sterne wert.Hab blos die Saaten obendrauf weggelassen,das mag mein Göga nicht. Sind für Sonntag Morgen schon vorgemerkt. Danke für das Rezept. Liebe Grüße Hasi57

07.09.2006 12:49
Antworten
Greta

Hallo !! Lecker auch als "Buttertoastbrot " in einer Kastenform gebacken !! liebe Grüße Greta

09.08.2006 09:19
Antworten