Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Vorbereitung
Zutaten für den Boden zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Zubereitung:
Für die Füllung Äpfel schälen und in Spalten schneiden, mit Zitronensaft marinieren. Pudding nach Packungsanweisung mit Milch, Sahne und Zucker zubereiten, nach dem Kochen Eigelb unterziehen.
Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen, Boden und Seitenränder mit Teig auskleiden. Apfelstücke darauf verteilen, Puddingmasse darüber gießen und gleichmäßig mit Mandelblättchen bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen.
Hallo,
Ein wunderbar zarter Boden und die Füllung ein wahrer Genuss! Perfekt!!!
Ich habe den Pudding ohne Sahne und nur mit 370ml Milch und 2 El Zucker gekocht.
Ausser Eigelben hab ich noch zwei El Vanillejoghurt mit untergerührt.
Nach 45 Min mit Folie abgedeckt und weitere 5Min gebacken.
Gruss aus Australien
rkangaroo
hallo. denkt ihr, dass ich den kuchen auch abgewandelt machen kann (gluten nicht so toll) indem ich kekse zerstampfe und mit geschmolzener Butter als Boden nehme?
Hallo :)
Ich hab den Kuchen gestern gebacken und finde er könnte noch das gewisse "Etwas" vertragen - vielleicht einfach ein wenig Zimt oder Rosinen untermischen.
Weil in den Kommentaren stand, dass der Boden so hart sei, hab ich einen Schuss Milch zum Teig dazu gegeben. Ist super geworden :) Mandelblättchen hatte ich keine, habe den Kuchen mit gehackten Mandeln bestreut - sieht toll aus und schmeckt gut :)
Liebe Grüße!
Da ja da steht, das es ww-freundlich ist, hab ich mal die Punkte ausgerechnet:
insgesamt hat der Kuchen 57 Punkte (aber ich hab es mit Deli Reform leichte Margarine ausgerechnet!!!).
Macht pro Stück (bei 12 Stücken) 5 Punkte...
Liebe Grüße, Julia.
hallo, heute habe ich deinen leckeren Apfelkuchen ausprobiert und in meine Sammlung aufgenommen. habe statt der Sahne nur 370 Milch genommen und auch ohne Mandeln gebacken , hatte einfach keine mehr - obwohl ich schwören hätt können.
Nun ja der Boden war eher keksig nicht mein Fall , aber mein Männl war so begeistert , der steht auf keks und da war es ja ei großer keks :-) .
Habe die äpfel in Würfel geschnitten und unter die Puddingmasse gehoben. sehr lecker und auch nicht zu süss .
Vielen Dank Belle
Sehr, sehr leckerer Kuchen, nur bei der Zubereitung war ich etwas verwirrt, da in der Beschreibung für den Belag steht, ich solle mich an die Packungsanweisung des Puddingpulvers halten auf der allerdings eine Milchmenge von 0,5 Lietern verlangt wird. Ich habe mich dann aber an die 370ml Milch/Sahne-Menge gehalten und der Kuchen wurde perfekt.
Den Teig habe ich in einem Verhältnis von ca. 50/50 mit 1050 Dinkelmehl und normalem Weizenmehl zubereitet.
LG Carsten
Mhh, habe den kuchen gestern mit meinem sohn gebacken, echt lecker und nicht zu süß.
anstatt des weißmehls haben wir roggenmehl genommen!
ein foto habe ich auch hochgeladen, sollte demnächst freigeschaltet werden!
Kommentare
Sehr guter Kuchen. Ich habe 2-3 Schichten Äpfel genommen und 2 PK Pudding
Dieser Kuchen ist super lecker
Hallo, Ein wunderbar zarter Boden und die Füllung ein wahrer Genuss! Perfekt!!! Ich habe den Pudding ohne Sahne und nur mit 370ml Milch und 2 El Zucker gekocht. Ausser Eigelben hab ich noch zwei El Vanillejoghurt mit untergerührt. Nach 45 Min mit Folie abgedeckt und weitere 5Min gebacken. Gruss aus Australien rkangaroo
hallo. denkt ihr, dass ich den kuchen auch abgewandelt machen kann (gluten nicht so toll) indem ich kekse zerstampfe und mit geschmolzener Butter als Boden nehme?
Hallo :) Ich hab den Kuchen gestern gebacken und finde er könnte noch das gewisse "Etwas" vertragen - vielleicht einfach ein wenig Zimt oder Rosinen untermischen. Weil in den Kommentaren stand, dass der Boden so hart sei, hab ich einen Schuss Milch zum Teig dazu gegeben. Ist super geworden :) Mandelblättchen hatte ich keine, habe den Kuchen mit gehackten Mandeln bestreut - sieht toll aus und schmeckt gut :) Liebe Grüße!
Da ja da steht, das es ww-freundlich ist, hab ich mal die Punkte ausgerechnet: insgesamt hat der Kuchen 57 Punkte (aber ich hab es mit Deli Reform leichte Margarine ausgerechnet!!!). Macht pro Stück (bei 12 Stücken) 5 Punkte... Liebe Grüße, Julia.
hallo, heute habe ich deinen leckeren Apfelkuchen ausprobiert und in meine Sammlung aufgenommen. habe statt der Sahne nur 370 Milch genommen und auch ohne Mandeln gebacken , hatte einfach keine mehr - obwohl ich schwören hätt können. Nun ja der Boden war eher keksig nicht mein Fall , aber mein Männl war so begeistert , der steht auf keks und da war es ja ei großer keks :-) . Habe die äpfel in Würfel geschnitten und unter die Puddingmasse gehoben. sehr lecker und auch nicht zu süss . Vielen Dank Belle
Sehr, sehr leckerer Kuchen, nur bei der Zubereitung war ich etwas verwirrt, da in der Beschreibung für den Belag steht, ich solle mich an die Packungsanweisung des Puddingpulvers halten auf der allerdings eine Milchmenge von 0,5 Lietern verlangt wird. Ich habe mich dann aber an die 370ml Milch/Sahne-Menge gehalten und der Kuchen wurde perfekt. Den Teig habe ich in einem Verhältnis von ca. 50/50 mit 1050 Dinkelmehl und normalem Weizenmehl zubereitet. LG Carsten
Hallo, hab diesen Kuchen gebackt gestern morgen gesten abend war nichts mehr da meine 2 Männer haben alles...... gruß bingi
Mhh, habe den kuchen gestern mit meinem sohn gebacken, echt lecker und nicht zu süß. anstatt des weißmehls haben wir roggenmehl genommen! ein foto habe ich auch hochgeladen, sollte demnächst freigeschaltet werden!