Kartoffel - Gemüse Waffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ist bei Kindern sehr beliebt

Durchschnittliche Bewertung: 3.9
 (105 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 17.07.2006



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n), rohe, geraspelt
500 g Gemüse, nach Wahl, geraspelt oder klein geschnitten
2 Ei(er)
3 EL Käse, Emmentaler gerieben (wenn man will)
3 EL Speck, gewürfelt (wenn man will)
4 EL Kondensmilch
2 EL Kartoffelmehl
Salz
Pfeffer
Kräuter, frische

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alle Zutaten gut miteinander vermischen und ca. 5 Minuten stehen lassen. Waffeleisen erhitzen und aus dem Teig ca. 8 Waffeln rausbacken.
Dazu passt ein Sauerrahm-Dip.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Englein7

Die Gemüsewaffeln sind sehr lecker. Ich habe etwas mehr Mehl genommen und es hat gut geklappt. Allerdings muss man die Waffeln schon eine ganze Weile im Waffeleisen lassen. Dauert bestimmt drei- bis viermal solange, als süße Waffeln. Beim nächsten Mal, mache ich sie als Puffer in der Pfanne. Aber auf jeden Fall schmecken sie sehr gut. Bei uns gab es Kräuterquark dazu.

14.03.2023 15:27
Antworten
franziska7864

Ich habe mich extra bei Chefkoch angemeldet um dieses super geile Rezept zu bewerten! Ich habe Kondensmilch weggelassen und stattdessen einen Schluck normale Milch genommen. Statt Kartoffelmehl hab ich Weizenmehl genommen. Als Gemüse habe ich neben Kartoffeln zwei Karotten, eine Pastinake und etwa einen halben Kohlrabi verwendet. Es ist mega geworden. Nix auseinandergefallen, nix zu wässrig und super lecker. Sogar das Kind, das normalerweise jedes Gemüse strikt verweigert fand die Waffeln lecker.

28.11.2022 19:41
Antworten
Flatzke

Mit viel Öl im Waffeleisen hat es gut geklappt, obwohl sich von der Masse in der Schüssel arg viel Wasser abgesetzt hat. Wichtig ist, dass die Waffeln lange drinbleiben, dann zerfallen sie auch nicht. Geschmacklich sehr gut, aber insgesamt doch arg aufwendig und nichts für "mal eben schnell". Ich lade noch Fotos hoch, auch von der wässrigen Masse ...

22.09.2022 21:25
Antworten
lukas_58

Super gutes Rezept. Das Problem mit der Konsistenz kann man ganz leicht lösen, indem man die geraspelten Kartoffeln mithilfe eines Küchentuches vorher ausdrückt, sodass die Masse nicht so pampig ist :) Dann gelingt es auch im Waffeleisen.

04.03.2022 20:04
Antworten
Vanilleschoko

Bei mir hat es auch nicht funktioniert, es waren nur Krümel. Bin dann auf die Pfanne ausgewichen. Schade, die Idee war gut!

01.01.2021 12:48
Antworten
sunnyfan

Hallo! Reicht die Menge für 8 solche 5er Waffeln pder für 8 Ecken? Lg

25.07.2008 13:19
Antworten
fraumortensen

ich denke mal für 8 Waffeln, aber ganz genau kann ich dir das morgen abend sagen, da werde ich das rezept ausprobieren. LG

25.07.2008 19:08
Antworten
fraumortensen

Also, ich habe genau 8 ganze Waffeln rausbekommen. Ich habe Möhren, einen halben Kohlrabi, Frühlingszwiebeln und eine Hand voll Schnittlauch genommen und es war seeehr lecker. Zuerst war ich skeptisch ob man aus diesem "Teig" schöne Waffeln backen kann, aber es hat super funktioniert. Wird es auf jeden Fall mal wieder geben. Vielen Dank für das leckere Rezept.

27.07.2008 11:04
Antworten
rheinsilber

Leckeres leichtes Essen, klasse Resteverwertung und schnell gemacht! Hab Möhren und Frühlingszwiebeln unter den Kartoffelteig gemischt. 1000Dank!

09.07.2008 18:38
Antworten
33bommel

Zu einer Eistüte gedreht und dann mit Blumenkohl, Romanesco und Brokkolie gefüllt, so das es aussieht wie ein Eis in der Waffel und dann mit etwas Sauce Hollandaise nappiert. Sieht klasse aus und schmeckt super als Beilage.

21.09.2006 19:34
Antworten