Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Eier und das heiße Wasser auf höchster Stufe sehr schaumig aufschlagen. Zucker und Vanille-Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen. Amaretto zufügen. Mehl, Backpulver und Puddingpulver mischen, nach und nach vorsichtig unterrühren. Mandeln und Schoko unterheben. Den Teig in einer gefetteten, bebröselten 26-er-Form ca. 30 Minuten bei 160° Heißluft, 150° Kombi-Heißluft oder 180° O/U backen. Etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen. Nach dem Erkalten einmal waagerecht durchschneiden.
Kalte Sahne, Vanille-Zucker, Sahnesteif und Cappuccino-Pulver steif schlagen.
Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und gut die Hälfte der Creme darauf verteilen. Den zweiten Boden drauflegen und etwas andrücken. Von der übrigen Creme etwas ( 3 – 4 EL ) abnehmen und in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen. Die restliche Creme dann gleichmäßig auf der Tortenoberfläche und auf dem Rand verstreichen. Die Torte mit der Cappuccino-Sahne aus dem Spritzbeutel verzieren. Mehrere Stunden kühlen.
Vor dem Servieren mit etwas Kakao bestäuben und mit den halbierten Giotto-Kugeln dekorieren.
Anmerkung:
Ich backe den Boden bei 150° Kombi-Heißluft.
Der Boden lässt sich besser durchschneiden, wenn man ihn am Tag vorher zubereitet hat.
Ganz besonders lecker hat die Torte geschmeckt, als sie richtig durchgezogen war – nämlich am 3. Tag!
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker.
Super Rezept! Gut beschrieben und man hat eine tolle Torte! Ich habe anstatt Mandeln - Haselnüsse genommen und anstelle von Schokoflocken im Teig, habe ich auf dem unteren Boden geschmolzene Kuvertüre gegeben!! Backe sie jetzt zum 3. mal innerhalb 4 Wochen!!
Klasse Rezept, danke dafür!
total super das Rezept. Hat echt lecker geschmeckt und einfach zu machen.
Ganz hervorragend, danke für dieses Rezept. Habe diese Torte letztes Wocheende gemacht, meine erste Sahnetorte überhaupt, und sie ist sehr gut gelungen. Die Personen die die Torte gegessen haben fanden sie "super-lecker" , dabei konnte ich selber garnicht probieren, weil ich Milchprodukte zur Zeit nicht vertrage.... was solls... http://s1.directupload.net/images/130508/cokpy4or.jpg
hallo gittili habe deine torte heute gebacken aber ich glaube es ist was schief gelaufen bei mir wollte die sahne mit dem cappuccino nicht so richtig steif werden sieht so aus als sei sie gerunnen was hab ich falsch gemacht. gruß quicki44
Goettchen84! Danke für das Lob. Freut mich, daß diese einfach zu machende Torte bei Dir auch so gut angekommen ist. Wie ich Miro62 schon geschrieben hatte, bin ich garnicht so die Bäckerin/Köchin. Also, ich hatte die Schokoflocken ganz zum Schluß vorsichtig untergehoben. Und, wenn Du mein Foto mal genau anguckst, siehst Du, daß da auch das meiste nach unten gesunken ist. Vielleicht meldet sich hierzu mal ein Experte. *lach* LG Gittili
Hallo Gittili, Der Kuchen war sehr lecker! Hatte nur ein Problem, bei mir sind die Schokoladenraspeln im Teig nach dem Backen nicht so schön verteilt gewesen, wie bei dir auf den Fotos. Wie hast du das hinbekommen? Mit ich es für das nächste Mal weiß. Werde diesen Kuchen wahrscheinlich noch öfter machen müssen, weil der Kuchen meinen Gästen gestern sehr geschmeckt hat. LG Goettchen84
Zum Verteilen der Sahne habe ich ein langes Tortenmesser benutzt. So perfekt sehen meine Torten übrigens nicht oft aus. Mit der Deko habe ich es leider nicht sehr. ;-) Vielleicht stellt ja mal jemand ein weiteres Bild ein. LG Gittili
Hallo Gittli, das Rezept hört sich super lecker an. Werde es am WE nachbacken. Verrate mir bitte wie Du die Torte so schön glatt mit der Sahne verzierst.Gibt es da einen besonderen Trick? Gruß Miro62