Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
50 g Kokosraspel rösten. Butter und Zucker cremig rühren. Eiweiß trennen und Eigelb unterrühren. Mehl, Backpulver, geröstete Kokosraspel unterrühren.
Eiweiß steif schlagen und unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm ) streichen und im heißen Ofen bei 175°C (Ober-Unterhitze) etwa 30 min backen. danach Auskühlen lassen und aus der Form lösen.
Die Aprikosen gut abtropfen lassen. 8 Kugeln Konfekt klein schneiden. Danach die Konfitüre erwärmen, den Tortenboden damit einstreichen und die Aprikosen darauf verteilen.
Anschließend 500g Sahne mit dem Sahnesteif mischen und steif schlagen. Die zerschnittenen Konfektstücke unterheben. Die Masse auf die Aprikosen streichen. und die Torte 1 Stunde kalt stellen.
Die Torte mit der restlichen Sahne, Kokosraspeln und den ganzen Konfektkugeln verzieren.
Man kann auch anstelle von 8 Kugeln Konfekt in Spalten geschnittene Aprikosen zum Verzieren nehmen - also im Wechsel.
Hallo ihr Lieben. Torte ist mir gut gelungen. Allerdings hab ich den Boden geteilt und ihn mit Himbeeren belegt dann die zerschnittenen Raffaello in etwas sahne gemischt und die auf die himbeeren gestrichen. hab natürlich auch himbeer konfitüre benutzt anstatt aprikose. auf die himbeeren mit der sahne kam dann der zweite Boden und dann hab ich mit tortenring gearbeitet.
Super leckere Torte!
Ich habe sie schon zu so vielen Gelegenheiten gemacht und jedesmal bekam ich Komplimente!
Ich mache sie im Sommer auch oft nur in einer kleinen Springform, ich nehme dafür nur die Hälfte der Zutaten. Dann sind die Stücke klein und das schlechte Gewissen nicht soooo groß ;o))
Echt tolles Rezept! Kann ich nur weiterempfehlen!
Vor allem sehr einfach zu machen, da kann man nichts falsch machen.
Hallo pegpau,
genauso mache ich diese tolle Torte auch, und sie kommt bei jeder Gelegenheit immer wieder gut bei den Gästen an. Man kann den Kuchen auch mit Ananasstückchen belegen, das schmeckt noch etwas mehr nach Urlaub :). Ein super Rezept, das ich jetzt am Wochenende wieder machen muß, da die Nachfrage sehr groß ist. Vielen Dank für die Veröffentlichung.
Gruß
Schnurrimuelli
Kommentare
So mache ich die Raffaello Torte auch immer, nur trenne ich die Eier nicht.
ach.. und ich würde das nächste mal die sahne Drumherum etwas mehr süßen .. wobei das mein eigener Geschmack wäre. aber echt tolles Rezept!
Hallo ihr Lieben. Torte ist mir gut gelungen. Allerdings hab ich den Boden geteilt und ihn mit Himbeeren belegt dann die zerschnittenen Raffaello in etwas sahne gemischt und die auf die himbeeren gestrichen. hab natürlich auch himbeer konfitüre benutzt anstatt aprikose. auf die himbeeren mit der sahne kam dann der zweite Boden und dann hab ich mit tortenring gearbeitet.
Super leckere Torte! Ich habe sie schon zu so vielen Gelegenheiten gemacht und jedesmal bekam ich Komplimente! Ich mache sie im Sommer auch oft nur in einer kleinen Springform, ich nehme dafür nur die Hälfte der Zutaten. Dann sind die Stücke klein und das schlechte Gewissen nicht soooo groß ;o)) Echt tolles Rezept! Kann ich nur weiterempfehlen! Vor allem sehr einfach zu machen, da kann man nichts falsch machen.
Hallo pegpau, genauso mache ich diese tolle Torte auch, und sie kommt bei jeder Gelegenheit immer wieder gut bei den Gästen an. Man kann den Kuchen auch mit Ananasstückchen belegen, das schmeckt noch etwas mehr nach Urlaub :). Ein super Rezept, das ich jetzt am Wochenende wieder machen muß, da die Nachfrage sehr groß ist. Vielen Dank für die Veröffentlichung. Gruß Schnurrimuelli