Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Schalotten schälen, sehr fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Den Wein angießen und bei starker Hitze um die Hälfte einkochen. Nach und nach Crème fraiche und Sahne einrühren. Die Soße köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz hat, dabei immer wieder umrühren. Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Die Soße mit Salz, Pfeffer, ein paar Tropfen Weinessig und etwas Zucker abschmecken. Zum Schluss den Schnittlauch zufügen.
Variante:
Wenn man frischen Bärlauch bekommen kann, diesen gegen den Schnittlauch austauschen. Die Blätter dann grob hacken und mit den Schalotten andünsten. Die Stiele ganz fein geschnitten unter die fertige Soße mischen.
Sehr, sehr leckere Soße. Nächstes Mal probiere ich das Rezept mit Wein - den ich leider nicht da hatte. Wird so bestimmt noch besser. Dann folgt auch die Bewertung.
Liebe Grüße
lelailena
Hallo,
wirklich eine sehr leckere Soße,die es bei uns bestimmt noch öfter geben wird.
Wir haben sie noch mit etwas Kräuterfrischkäse und Chilli verfeinert.
Glg Vogelfreund8399
Hallo! Habe die Soße heute ausprobiert, meine Tochter wollte unbedingt "weiße Soße" zu ihren Nudeln....habe anstatt dem Wein daher Gemüsebrühe verwendet und den restlichen Schnittkäse vom Vortag auch gleich mit verarbeitet, super lecker, jedoch habe ich auch ein bissl weniger Schnittlauch verwendet.
Danke für dein Rezeüt!
Herzliche Grüße aus Mittelfranken
butterflys80
Habe das Rezept heute ausprobiert; es war sehr lecker und hat sogar meinem Mann (der nicht so gerne Spaghetti isst) gut geschmeckt.
Viele Grüsse brila2010
Hallo haianne,
ich habe die Soße am Sonntag gemacht, und wir fanden sie alle spitzenmäßig!
Ich habe sie als Kräutersoße gemacht und dazu alle Kräuter, die ich gerade im Garten noch fand (Schnittlauch, Basilikum, Petersilie, Dill, etwas Zitronenmelisse), zusammen püriert und am Schluß hinein gegeben. Es gab sie zu Schweinemedaillons mit Nudeln und Brokkoli. Ich brauchte etwas, das sowohl zu den Nudeln als auch zum Fleisch und Gemüse paßte. Das war perfekt!
Diese Soße wird ab sofort meine Grundlage für verschiedene Kräutersoßen sein. Man kann sie ja als Schnittlauch-, Petersilien-, Dill-, Basilikumsoße, oder was einem noch einfällt, herstellen.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Kironi
Kommentare
Habe die Soße heute genau nach Rezept gemacht. Der ganzen Familie hat es nicht wirklich geschmeckt.
Sehr, sehr leckere Soße. Nächstes Mal probiere ich das Rezept mit Wein - den ich leider nicht da hatte. Wird so bestimmt noch besser. Dann folgt auch die Bewertung. Liebe Grüße lelailena
Hallo, wirklich eine sehr leckere Soße,die es bei uns bestimmt noch öfter geben wird. Wir haben sie noch mit etwas Kräuterfrischkäse und Chilli verfeinert. Glg Vogelfreund8399
Hallo sehr leckere Soße , schmeckt auch gut zu Kartoffeln Lg zuckerschnautze
Hallo! Habe die Soße heute ausprobiert, meine Tochter wollte unbedingt "weiße Soße" zu ihren Nudeln....habe anstatt dem Wein daher Gemüsebrühe verwendet und den restlichen Schnittkäse vom Vortag auch gleich mit verarbeitet, super lecker, jedoch habe ich auch ein bissl weniger Schnittlauch verwendet. Danke für dein Rezeüt! Herzliche Grüße aus Mittelfranken butterflys80
super lecker und alle waren begeistert . Wird es öfters geben. Statt Weißwein habe ich Gemüsebrühe genommen . Lecker !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich fand es so gar nicht lecker! Sehr schwer und viel zu viel Schnittlauch obwohl ich schon weniger genommen hab, als im Rezept stand :(
Habe das Rezept heute ausprobiert; es war sehr lecker und hat sogar meinem Mann (der nicht so gerne Spaghetti isst) gut geschmeckt. Viele Grüsse brila2010
Hallo haianne, ich habe die Soße am Sonntag gemacht, und wir fanden sie alle spitzenmäßig! Ich habe sie als Kräutersoße gemacht und dazu alle Kräuter, die ich gerade im Garten noch fand (Schnittlauch, Basilikum, Petersilie, Dill, etwas Zitronenmelisse), zusammen püriert und am Schluß hinein gegeben. Es gab sie zu Schweinemedaillons mit Nudeln und Brokkoli. Ich brauchte etwas, das sowohl zu den Nudeln als auch zum Fleisch und Gemüse paßte. Das war perfekt! Diese Soße wird ab sofort meine Grundlage für verschiedene Kräutersoßen sein. Man kann sie ja als Schnittlauch-, Petersilien-, Dill-, Basilikumsoße, oder was einem noch einfällt, herstellen. Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße Kironi
Vielen Dank für diese einfache und leckere Nudelsauce! Jane-63