Süße Reisbällchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 16.07.2006 506 kcal



Zutaten

für
125 g Milchreis
500 ml Milch
1 Prise(n) Salz
300 g Kirsche(n), entsteint
5 EL Ahornsirup
3 EL Wasser
1 Pck. Vanillezucker
20 g Butter
25 g Zucker
1 Eigelb
100 g Mehl zum Formen
Öl zum Frittieren
4 EL Eierlikör
Minze zum Garnieren
2 EL Puderzucker zum Garnieren

Nährwerte pro Portion

kcal
506
Eiweiß
9,61 g
Fett
18,34 g
Kohlenhydr.
71,10 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Reis mit Milch und Salz in einem Topf aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten ausquellen lassen.

Für die Sauce die Kirschen mit Ahornsirup und Wasser etwa 2 Minuten in einem weiteren Topf kochen und abkühlen lassen. 14 Kirschen davon auf Küchenkrepp legen. Den Rest sehr fein pürieren.

Den gequollenen Reis mit Vanillezucker, Butter und Zucker verrühren. Etwas abkühlen lassen und das Eigelb unterziehen.
Aus je 1 EL Reisteig mit sehr gut bemehlten Händen Bällchen formen, in die Mitte jeweils eine abgetropfte Kirsche füllen und das Mehl rundherum festdrücken. Reisbällchen portionsweise in heißem Öl bei 180° Grad goldgelb ausbacken und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Reisbällchen portionsweise auf der Soße anrichten, mit Eierlikör beträufeln und mit Puderzucker und Minze garniert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LLilly95

Hallo, ich wollte fragen, ob man die Reisbällchen auch ohne das Frittieren servieren kann. Danke schonmal im Vorraus für eine Antwort. Liebe Grüße. LLilly95

12.06.2014 23:49
Antworten
MusPamp

Ich habe mich an Kochstelles Tipp gehalten und den Reis schon Vormittags zubereitet, so dass er am Abend dann ganz kalt war. Das hat super geklappt, die Bällchen haben sich echt gut rollen lassen und sind tatsächlich nicht auseinander gefallen. Es war sehrsehr lecker und meine Gäste waren begeistert. Ich habe dazu noch gebackene Bananen gereicht. Die Kombination kam gut an! Großes Lob auch für die Soße, yammi ;)

16.09.2012 20:58
Antworten
Kochstelle

Ich hab die Reisbällchen jetzt schon zweimal gemacht - sehr sehr lecker!!! Nur sollte man den Milchreis wirklich gut abkühlen lassen, damit er fest wird und man die Bällchen formen kann.

04.04.2007 13:06
Antworten
xyEugenie

hört sich echt lecker an, werde e am we ausprobieren mfg, xyeugenie

28.11.2006 18:38
Antworten