Nuss - Pudding Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 16.07.2006



Zutaten

für
100 g Marzipan - Rohmasse
200 g Butter

Für den Teig:

200 g Mehl, Weizenmehl
3 TL Backpulver
1 Pkt. Puddingpulver, Vanille
200 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
4 Ei(er)
1 Pkt. Rumaroma (Finesse Jamaica)
100 ml Schlagsahne (Obers)
150 g Haselnüsse, gemahlen und geröstet

Für den Belag:

1 ½ Pkt. Puddingpulver, Vanille
750 ml Milch
75 g Zucker
50 g Butter

Zum Bestreichen:

400 ml Schlagsahne
2 Pkt. Sahnesteif
100 g Schokolade, zartbitter
12 Konfekt (Meeresfrüchte-Pralinen)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Marzipan klein schneiden. Butter und Marzipan bei schwacher Hitze schmelzen, erkalten lassen.

Für den Teig Mehl und Backpulver mischen, mit Puddingpulver, Zucker und Vanillezucker mischen. Eier, Butter-Marzipan-Mischung, Aroma und Sahne hinzufügen und mit einem Mixer gut verrühren. Haselnüsse dazugeben.

Teig in eine Springform (26 cm Durchmesser, Boden gefettet) füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen.

Kuchen etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Für den Belag aus Puddingpulver, Milch und Zucker nach Packungsanleitung einen Pudding herstellen. Butter sofort unterrühren. Boden zweimal waagrecht durchschneiden, einen Tortenring um den unteren Boden stellen und die Hälfte des Puddings darauf streichen. Mittleren Boden auflegen, mit dem restlichen Pudding bestreichen und den oberen Boden auflegen. Torte erkalten lassen.

Zum Bestreichen Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, den Rand und die Tortenoberfläche damit bestreichen.

Schokolade hacken, in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze geschmeidig rühren und die Tortenoberfläche damit besprenkeln. Mit Pralinen garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mom08

Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe auch die Sahne weg gelassen und stattdessen eine Marzipandecke auf die Puddingschicht gelegt, bzw. diese mit Aprikosenmarmelade befestigt. Die Gäste waren begeistert 😊

01.03.2021 10:53
Antworten
Sassi1370

Habe die Torte letztens erst zum Geburtstag meiner Mutter gebacken und sie kam fantastisch an. Allerdings habe ich die Sahne Creme weg gelassen. Wir mögen allesamt keine Sahne. Meine Schwester hat den Kuchen zu ihrem neuen Lieblingskuchen erkoren. Heute habe ich dann einfach mal die halbe Portion genommen und ihn als Kasten gebacken. Super schnell und sehr lecker

16.12.2018 21:00
Antworten
ATI1986

Hallo Sweet Gina! Ich habe die Torte heute zum 18. Geburtstag meines Sohnes nachgebacken. Wenn man die Butter und das Marzipan im Topf schmilzt,dann mit einem Rührbesen die Sahne unterrührt, wird die Masse viel cremiger und es bleiben keine Marzipan Krümel. Die Torte ist auch damit so hoch geworden, dass ich drei Böden geschnitten habe und auf den unteren Boden Preiselbeeren ( erhitzt und die Beeren danach durchgesiebt) gestrichen habe. Damit bekommt die Torte einen leicht säuerlichen Touch. Ein super Rezept! Vielen Dank!

24.01.2018 08:48
Antworten
Sahneschnitte8

Sehr leckere Torte, total einfach und schnell zu backen. Ich habe die Sahne weggelassen, die Torte dafür mit selbstgemachter Zwetschgenmarmelade bestrichen und mit einer Fondantdecke überzogen. Werde ich auf jeden Fall wieder backen!

14.04.2017 18:24
Antworten
relli

Sehr lecker und von der Zubereitung her schnell gemacht. LG Barbara

17.01.2017 10:44
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, deine Torte ist etwas ganz besonders leckeres, ein echter Genuss. Schade das man nur fünf Sterne vergeben kann. Der Boden hatt einen herrlichen Haselnussgeschmack, dazu paast dann die Füllung und Sahne oben drauf wunderbar. Ich hatte auch etwas mehr Butter in der Füllung, die auch schön fest geworden ist. Ein ganz tolles Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

03.10.2009 02:44
Antworten
angelika1m

Hallo, die Torte schmeckt superlecker ! und alles hat nach Anleitung geklappt, wobei ich die Creme aus 1 l Milch, 2 Pkt. Puddingpulver, 100 g Zucker und 80 g Butter zubereitet habe. Als Deko hatte ich Nuss - Schogetten. LG, Angelika

20.09.2009 20:42
Antworten
WES

Hallo Sweet Gina, ich würde den Kuchen ja gerne mal nachbacken. Bei der Puddingmasse steht ja, dass man die Butter sofort unterrühren soll. Sie würde aber ja zerschmelzen, wenn der Pudding noch warm ist. Soll das wirklich so sein? Gruß WES

26.05.2008 12:55
Antworten
SweetGina

Ja, deshalb sollte die Butter SOFORT untergerührt werden, damit sie schmilzt und sich schön mit der Puddingmasse verbindet.

26.05.2008 13:12
Antworten
drKathrin

der Kuchen ist einfach nur genial. kannte ihn schon vorher. kann man auch gut mit schokopudding machen. und die Deko kann man auch verändern, einfach wie man es am liebsten mag.

13.01.2008 15:09
Antworten