Nougat - Gugelhupf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

extra flaumig und so einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 16.07.2006 4558 kcal



Zutaten

für
50 g Haselnüsse, klein gehackt
3 Ei(er)
250 ml Schlagsahne (Obers)
250 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
250 g Mehl, glatt
½ Pkt. Backpulver
3 EL Milch
200 g Nutella
Butter und Mehl für die Form
Puderzucker, zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
4558
Eiweiß
76,26 g
Fett
214,90 g
Kohlenhydr.
572,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Gugelhupfform mit Butter gut ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.
Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett unter ständigem Wenden bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten rösten, von der Hitze nehmen und auskühlen lassen.

Eier trennen. Schlagobers mit dem Mixer halbsteif schlagen, Kristallzucker und Vanillezucker beifügen und gut verrühren. Dotter einzeln unterrühren.
Mehl mit Backpulver gut vermengen und abwechselnd mit der Milch nach und nach mit dem Kochlöffel unter das Obers ziehen. Eiklar zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unterheben.
Geröstete Haselnüsse unter ein Drittel der Masse heben. Nutella unter die restliche Masse heben.
Zuerst die Nutella-Masse in die befettete und bemehlte Gugelhupfform füllen, anschließend die Haselnuss-Masse einfüllen.

Im vorgeheizten Rohr auf zweiter Schiene von unten bei 180°C etwa 65 Minuten backen.
Gugelhupf aus dem Rohr nehmen und etwa 15 Minuten überkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Celine_hoffmann

großes Lob, aber bei uns musste er leider länger als 65 min deine bleiben bei 180°....Fast 120 min. Aber sonst schmeckt er spitze

29.10.2016 15:22
Antworten
quellinchen

Hab ihn gerade gemacht und muss ihn loben!!! Geniales Rezept! Hatte ihn 60 min bei 180 Grad und er war genau fertig. Allerdings hab ich noch ca. 50-100g Butter rein gemacht, weil ich vorher in den Kommentaren gelesen hatte das der Buttergeschmack fehlt. Und jetzt schmeckt er perfekt. Schön saftig, sogar mein Mann isst ihn gern, obwohl er kein ,,Trockenkuchen" -Fan ist.

23.04.2016 17:29
Antworten
sabbel88

Hallo, ich habe heute zum ersten diesen super leckeren Kuchen gebacken. Statt Nutella habe ich Nougat genommen und mit wenig Schokolade überzogen. Karamelisierte Mandelnstücke drüber und fertig ;-) Für Schokoladen Liebhaber sehr zu empfehlen :-) Danke für dieses tolle Rezept

03.03.2015 18:29
Antworten
Jule64

Hallo;erstmals Lob -Geschmacklich 1A.Nur Problematik gab es beim stürzen. Denke das ich beim nächsten backen (unbedingt)zuerst die Nussmasse in die Backform einfülle und zum Schluss die Nougatmasse.Kann mir vorstellen dass sich der Nougatteig(wegen dem Nutzella)exterm Klebrig beim backen verhält und deshalb, trotz eingefetteter Backform Schwierigkeiten beim stürzen gibt.Allerdings besteht Gefahr das die Schokoseite etwas dunkel wird,kann man aber notfalls mit Aluffolie bedecken. Ansonsten tolles Rezept.Danke;LG Jule.

10.03.2012 11:59
Antworten
sanijo

Hallo, ich habe gerade gebacken. Der Kuchen ist sehr lecker, aber beim Stürzen ist er mir total zerbröselt. Wie lange muß ich ihn denn abkühlen lassen vor dem Stürzen?. LG Sandra

11.10.2008 16:03
Antworten
uknabe

Hallo, ich habe gestern Abend den Kuchen gebacken und heute auf Arbeit verteilt. Er kam sehr gut an. Auch ich finde ihn lecker, aber mir fehlt son bissel der Geschmack von Butter dabei. Vermutlicht ist er dadurch auch etwas zu trocken, stört aber nicht weiter wenn man ihn warm in Alufolie einpackt. Dann saftet er nochmal durch. Nur die 65 Minuten Backzeit können nicht stimmen, oder? Ich hatte meinen Ofen auf 175° (Umluft) gestellt und bereits nach 40 Minuten war er komplett durch. Bei 65 Minuten wäre er mir verbrannt. Gruß Uli

12.10.2007 15:01
Antworten
SweetGina

Hallo Miriam! Ich würde meinen, dass auch dieser Stangennougat paßt. Er sollte nur nicht zu hart sein, damit man ihn gut unter die Masse heben kann. Eventuell ein wenig erwärmen, um ihn weicher zu machen. Ein Versuch wäre es allemal wert. Sag doch einfach Bescheid, wie er geworden ist. Grüße, SweetGina

23.01.2007 16:59
Antworten
2607

Hallo, ich habe eine Frage: kann man auch normalen Nougat nehmen? Also diese Stangen? Hab nämlöich vor Weihnachten bei A... zu viel davon gekauft und bin jetzt auf der Suche nach ner einfachen verwertungsmethode. Danke und Gruß, M iriam

23.01.2007 10:54
Antworten
Cyberlady

Hallo SweetGina großes Lob dein Gugelhupf ist SUPERKLASSE meinen Gästen hat der Hupf super geschmeckt, musst das Rezept weitergeben für diesen leckeren Kuchen bekommst du von mir 5 Sterne LG Cyberlady

09.12.2006 19:40
Antworten
Benesch

Hallo SweetGina, der Gugelhupf ist wirklich spitze. Statt der Sahne habe ich Rama Cremefine genommen, das spart ein wenig Kalorien. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia

02.11.2006 20:52
Antworten