Quarkbrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Zimtbrötchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.32
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.05.2002 157 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl (Weizenvollkornmehl)
1 TL Backpulver
½ TL Salz
1 TL Zimt
1 EL Honig, oder Melasse
150 g Quark
1 Ei(er)
evtl. Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
157
Eiweiß
6,87 g
Fett
2,49 g
Kohlenhydr.
26,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Mehl, Backpulver, Salz und Zimt mischen. Honig oder Melasse, Quark, Ei mit der Hand einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Evtl. etwas Milch zufügen. Teig 30 Min quellen lassen. Ovale Brötchen formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Mit lauwarmer Milch bestreichen und bei 200 Grad ca. 20-25 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mc_stroh

👩🏻‍🍳👩🏻‍🍳👩🏻‍🍳 Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept 👩🏻‍🍳👩🏻‍🍳👩🏻‍🍳

06.08.2019 15:52
Antworten
FissLFissL

Kann man auch Kokosmehl nehmen, statt weizenvollkornmehl??

06.02.2015 22:30
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hey, die Brötchen sind echt toll, relativ leicht zu formen, riechen supi und haben auch ein wenig Eigengeschmack. Der einzige Minuspunkt ist das sie irgendwie kompakter und doch ein ganzes Stückchen fester werden, wenn sie nicht ganz frisch sind. Ansonsten ist dieses Rezept echt toll und empfehlenswert. :)

31.01.2013 19:09
Antworten
snoopie01

Waren echt lecker aber irgendwie sind sie nicht richtig aufgegangen... :-( Aber trotzdem 4****!

27.12.2012 21:16
Antworten
Black-Tequila

Hmm hat mir gut geschmeckt! Da ich auf Diät bin, hab ich Magerquark verwendet und mit Weizengluten ein Teil vom Mehl ersetzt. Zum süßen habe ich frische Apfelstückchen reingeschnibbelt und ein bisschen Kakao mit rein... seeehr lecker! Für meinen Mitbewohner gabs auf den heißen Kuchen (habe es in einer Kastenform gebacken) ein Stück Vanilleeis :o) Extremst lecker!

22.07.2012 16:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

.... und man muss keine frische Hefe im Haus haben!!! Super Rezept! Danke Gruß Sabine

05.01.2005 14:45
Antworten
namily

Habe zum Teig noch in Mehl gewälzte Rosinen gegeben und Quark-Rosinen-Brötchen gebacken..sehr lecker!! Die waren sofort weggefrühstückt..;-)

30.12.2004 12:40
Antworten
swanni-michi

hmm, sie sind wirklich total lecker!!! Und dafür gibt es auch ein Pic! *g*

07.11.2004 11:44
Antworten
swanni-michi

Habe die Brötchen gerade aus dem Ofen geholt! Sehen wirklich seeehr lecker aus... mal gucken ob sie auch so gut schmecken! *g* LG, Swanni

07.11.2004 09:08
Antworten
anja1968

Gibt es bei uns jeden Sonntag allerdings ohne Timt und Honig. VG Anja

13.12.2003 18:15
Antworten