Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Mehl, Backpulver, Salz und Zimt mischen. Honig oder Melasse, Quark, Ei mit der Hand einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Evtl. etwas Milch zufügen. Teig 30 Min quellen lassen. Ovale Brötchen formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Mit lauwarmer Milch bestreichen und bei 200 Grad ca. 20-25 Minuten backen.
Anzeige
Kommentare
👩🏻🍳👩🏻🍳👩🏻🍳 Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept 👩🏻🍳👩🏻🍳👩🏻🍳
Kann man auch Kokosmehl nehmen, statt weizenvollkornmehl??
Hey, die Brötchen sind echt toll, relativ leicht zu formen, riechen supi und haben auch ein wenig Eigengeschmack. Der einzige Minuspunkt ist das sie irgendwie kompakter und doch ein ganzes Stückchen fester werden, wenn sie nicht ganz frisch sind. Ansonsten ist dieses Rezept echt toll und empfehlenswert. :)
Waren echt lecker aber irgendwie sind sie nicht richtig aufgegangen... :-( Aber trotzdem 4****!
Hmm hat mir gut geschmeckt! Da ich auf Diät bin, hab ich Magerquark verwendet und mit Weizengluten ein Teil vom Mehl ersetzt. Zum süßen habe ich frische Apfelstückchen reingeschnibbelt und ein bisschen Kakao mit rein... seeehr lecker! Für meinen Mitbewohner gabs auf den heißen Kuchen (habe es in einer Kastenform gebacken) ein Stück Vanilleeis :o) Extremst lecker!
.... und man muss keine frische Hefe im Haus haben!!! Super Rezept! Danke Gruß Sabine
Habe zum Teig noch in Mehl gewälzte Rosinen gegeben und Quark-Rosinen-Brötchen gebacken..sehr lecker!! Die waren sofort weggefrühstückt..;-)
hmm, sie sind wirklich total lecker!!! Und dafür gibt es auch ein Pic! *g*
Habe die Brötchen gerade aus dem Ofen geholt! Sehen wirklich seeehr lecker aus... mal gucken ob sie auch so gut schmecken! *g* LG, Swanni
Gibt es bei uns jeden Sonntag allerdings ohne Timt und Honig. VG Anja