Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und in Olivenöl kurz anrösten. Tomaten zugeben, mit Salz, Pfeffer Chili würzen und ca. 20 min köcheln lassen. Am Schluss gehackte Petersilie und Basilikum beigeben und die Tomatensoße pürieren.
Den Parmesan reiben und den Mozzarella in feine Scheiben schneiden.
Den Boden einer Auflaufform mit Melanzanescheiben belegen, darauf ein wenig Mozzarella, Tomatensoße und Parmesan und das Ganze wiederholen. Bei 180° ca. 30 min ins Rohr geben.
Mit Weißbrot servieren.
Kommentare
Geniales Rezept, sooo einfach und saulecker. Lasse die gut gesalzenen Auberginen erst durch pressen Entwässerung und dann auf den Kontaktgrill. Danach weiter wie Rezept. Spitze
Es hat besser geschmeckt als es aussah, zu flüssig leider ..
Sehr lecker! Wir haben vorher die Aubergine noch mit Salz und Pfeffer gewürzt und in Olivenöl scharf angebraten. Die Soße haben wir schön scharf gemacht und u.a. mit etwas Sumach gewürzt.
Also, ich bewerte selten, aber dieses Rezept ist einfach genial. Ganz einfach und trotzdem suuuuuper lecker 😋. Wenn es 10 Punkte gäbe, wären es 11
Sehr lecker! ich habe die Tomatensauce allerdings nicht püriert und noch ein paar Scheiben Lasagnenudeln untergeschichtet. Mit dem Olivenöl habe ich nicht gespart.
Geschmacklich top! Die Auberginenscheiben habe ich vorher mit etwas Öl beträufelt im Backofen gegart, weil ich Angst hatte, dass sie sonst nicht durch werden. Leider schwamm der Auflauf im Wasser, hat jemand eine Idee, wie man das verhindern kann? Gruß, gesag
Hallo! Am besten ist es, die Aubergine in einer Pfanne zu grillen, mit viel Olivenöl, sie danach auf Küchenpapier zu legen und auch zu bedecken, und sie mehrere Stunden lang aufsaugen zu lassen. Wenn sie dann noch feucht sind, bestreue ich später jede Auberginen-Schicht mit einem Mix aus Parmesan und Semmelbröseln, die saugen auch noch überschüssige Flüssigkeit auf. LG Julie
Bei mir schwamm der Fußboden. Ich denke, die Flüssigkeit der Auberginen ist vom Ofengrill trotz darunter placierter Saftpfanne irgendwie durch den Ofenboden auf den Fußboden durchgesickert. So hatte ich die Suppe nicht im Auflauf, sondern im Wischlappen.
Das tolle an dem Rezept liegt für mich gerade darin, daß ich die Unmengen an Olivenöl spare, die man beim Braten braucht. Kennst Du das türkische Rezept "Imam Bayildi"? Das heißt auf gut deutsch: der Iman fiel vor Schreck in Ohnmacht - als er erfuhr, wie viel Olivenöl die Köchin für dieses oberleckere Auberginengericht verbraucht hat. Wer's nicht kennt, unbedingt ausprobieren! Es geht um gehälftete Früchte mit einer Tomaten-Knoblauch-Füllung, grob gesagt. Mit viel Olivenöl.
Einfach lecker und verleiht ein "sentimento mediterraneo"!!! Ums kurz zu beschreiben: Wie Lasagne nur ohne Fleisch Umbedingt ausprobieren!