Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Fleisch mit Salz und dem Senf einreiben und im Bräter in heißem Fett rundherum scharf anbraten. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und das klein geschnittene Gemüse ebenfalls gut anbraten. Dann das Fleisch auf das Gemüse setzen, die Kräuter hinzugeben und ca. jeweils 1/3 der Flüssigkeiten angießen. Den Bräter offen in den mit 180 Grad vorgeheizten Backofen geben, nach ca. 30 min. nochmals etwas Flüssigkeit angießen und für die restliche Zeit den Deckel aufsetzen.
Nach ca. 2 Stunden das Fleisch aus dem Bräter nehmen, in Alufolie wickeln und kurz ruhen lassen.
Die Kräuter aus dem Gemüse nehmen und dieses dann pürieren. Die Sahne und das Tomatenmark zu dem Gemüse geben. Je nach gewünschter Konsistenz der Soße den restlichen Wein und die Brühe angießen.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und in der Soße erwärmen lassen.
Dazu passen Knödel oder Spätzle und Rotkohl, Rosenkohl.
Kommentare
Sehr lecker! Ich hab es ohne Wein gemacht, da Kinder mitessen. Das Gemüse habe ich mit der Brühe zu einer Sauce püriert.
Kurze Frage kann man das Gericht auch einen Tag vorher zubereiten und am nächsten Tag nur noch in der Sauce erwärmen?
Hallo schöne Ostern habe heute deinen Braten nachgekocht er war fantastisch den Rest haben die Kinder mitgenommen war sehr zart....LG
Hallo Ich habe den Braten heute gemacht, und alle wahren begeistert. Allerdings habe ich die Soße etwas dünner gemacht und etwas Zimt hinzu gegeben, das gibt der Soße einen Weihnachtlichen Geschmack. Gruß Catweasel
Gutes Rezept, einfach und wirkungsvoll...! Mir persönlich war die Soße nach dem Pürieren etwas zu dick, also musste noch einiges mehr an Brühe und Wein dran glauben... Kleine Änderung: Ich habe das Tomatenmark kurz angeröstet und mit der Gemüsesoße abgelöscht - so hat sich die Säure besser verflüchtigt. Von den 4-Portionen blieb ne halbe übrig - bei gerade mal zwei Essern... ;-)
Ausprobiert und von allen für absolut lecker befunden, besonders die Sauce ist genial. Hat es sicher nicht zum letzten Mal gegeben. Besten Dank für die tolle Idee!!!
Hallo! Ich habe mir einen Schnellkochtopf geleistet und bin noch nicht so erfahren damit. Kann ich diesen Braten nach dem Anbraten im Schnellkochtopf weiter verarbeiten? Freu mich über Antwort! viele Grüße Claudi
Hallo, das Fleisch schmeckt super-lecker, die Sauce ist toll, was soll man sonst noch sagen. Die ganze Familie war begeistert. Danke für das tolle Rezept. LG browniie
Ich habe den Rinderbraten ähnlich zubereitet. Einfach Klasse. Ich habe allerdings kein Tomatenmark in die Soße getan , dafür aber kleine Pfifferlinge. Selbst unsere 91 jährige Oma war begeistert. Grüße von Morle und Dicky
Ich habe fast genau so mein Rindfleisch zubereitet, ich kann nur sagen: lecker!!! Das Fleisch war saftig und hatte ein wundevollen Geschmack.. und die Soße noch besser. Es waren alle, ohne ausnahme, begeistert.. und wir sind eine siebenköpfige Bande :-) Das Rezept kann ich nur empfehlen. :-) Grüße Oli