Zutaten
für500 g | Quark (Sahnequark) |
3 EL | Zucker, braun |
⅛ Liter | Milch |
1 Glas | Sauerkirschen, entsteinte (720 ml) |
125 g | Pumpernickel oder anderes Schwarzbrot |
3 cl | Kirschwasser |
100 g | Schokolade (Zartbitter), geriebene |
n. B. | Sauce (Vanillesauce) oder süße Sahne |
Zubereitung
Den Quark abtropfen lassen, durch ein feines Sieb streichen und mit 2 EL braunem Zucker und der Milch glattrühren. Die Sauerkirschen abtropfen lassen.
Den Pumpernickel in einer Schüssel zerbröseln und den restlichen Zucker darüber streuen, mit dem Kirschwasser tränken. Die geriebene Schokolade dazugeben und alles gut vermengen.
Die Masse in eine Glasschüssel schichten, im Wechsel eine Lage Pumpernickel, dann Quark und eine Schicht Kirschen einfüllen. Die Quarkspeise bis zum Verzehr etwa 2 Std. im Kühlschrank kalt stellen.
Den Pumpernickel in einer Schüssel zerbröseln und den restlichen Zucker darüber streuen, mit dem Kirschwasser tränken. Die geriebene Schokolade dazugeben und alles gut vermengen.
Die Masse in eine Glasschüssel schichten, im Wechsel eine Lage Pumpernickel, dann Quark und eine Schicht Kirschen einfüllen. Die Quarkspeise bis zum Verzehr etwa 2 Std. im Kühlschrank kalt stellen.
Kommentare
Superlecker!!!! Viele sind skeptisch wegen dem Pumpernickel. Aber es ist ein Traum:-)
Hab noch geschlagene Sahne zu Schluß untergehoben! Und das Kirschwasser weggelassen! Super lecker!
Hallo, heute gab es die Quarkspeise zum Nachtisch. Ich hab nur anders geschichtet - erst die Brot-Schokokrümel, darauf Kirschen und dann die Quarkcreme. Als Abschluß oben noch mal die Krümel und eine Kirsche als Deko drauf. Ich hab nur den Fehler gemacht und das Kirschwasser nicht abgemessen. Es war ein Rest in der Flasche vom letzten Tortenbacken und irgendwie war der Rest ein wenig zu großzügig bemessen. Ein Esser hätte die Quarkspeise gern ein wenig süßer, der Rest fand sie sehr lecker. lg muuda