Ulrikes Lieblingssaibling


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

durch die Gemüse-Julienne entsteht eine kleine, sehr feine aromatisierte Buttersauce

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.07.2006 966 kcal



Zutaten

für
2 Fisch(e) (Saiblinge), je ca. 300g schwer
100 g Butter
2 Handvoll Möhre(n), Lauch, Sellerie, in feine Julienne geschnitten
Salz und Pfeffer
Mehl, Instantmehl zum Melieren der Fische
evtl. Wein, einen Schuss Riesling

Nährwerte pro Portion

kcal
966
Eiweiß
99,44 g
Fett
53,86 g
Kohlenhydr.
18,98 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Saiblinge melieren, die Butter in einer großen Pfanne aufschäumen, so groß, dass für das Gemüse noch Platz bleibt. Darin die Fische ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze braten, nach der Hälfte der Zeit wenden. Sie sind fertig, wenn man die Flosse hinter den Kiemen rausziehen kann.
Nach 8-10 Minuten Bratzeit, je nach Breite der Streifen, die Gemüsejulienne mit in die Pfanne geben und mit braten, gelegentlich wenden. Sie sollen Bratspuren bekommen, aber noch Biss behalten.
Wer möchte, kann kurz vor Schluss noch einen kleinen Schluck Riesling angießen.
Dazu gibt es Salzkartoffeln und einen gemischten Blattsalat mit gerösteten Sonnenblumenkernen bestreut.

Durch die Gemüse-Julienne entsteht eine feine aromatisierte Buttersauce, die zu dem mageren filetierten Fisch ganz köstlich schmeckt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anaid55

Hallo Ulrike, dein Lieblingssaibling wird auch mein Lieblingssaibling. So lecker, habe ich für meine Schwester und mich gekocht, wir haben beide geschwelgt. Das Gemüse hatte keinen Platz, verzeih mir habe ich in einer extra Pfanne gebraten, habe aber die Butter vom Fisch dazu gegeben. LG Diana

13.06.2018 10:02
Antworten
UlrikeM

Tolle Fotos, Delfina! Dankeschön.

02.08.2013 03:46
Antworten
UlrikeM

Das freut mich sehr! Danke auch für die schönen Fotos. Lieben Gruß Ulrike

25.06.2013 12:03
Antworten
Delfina36

Liebe Ulrike, dein Lieblingsaibling ist echt der Hit. Ohne viel Chi Chi wird das tolle Grundprodukt zu einem wahren Kulinarium :-))) Das Rezept kannst du ihn Herr und Frau Delfinas Lieblingssaibling umtaufen ;-) Zum Schluß nur noch die Wertung: 5* natürlich. Liebe Grüße, Delfina

13.05.2013 17:06
Antworten
UlrikeM

Hallo, heute habe ich nach diesem Rezept Wolfsbarschfilet gebraten. das Filet auf der Hautseite bei guter mittlerer Temperatur etwa 3 Minuten gebraten (ist abhängig von der Dicke des Filets), dann umgedreht und bei ausgeschalteter Flamme nur noch kurz ziehen lassen, fertig. Schmeckt prima. Geht auch mit Saiblingsfilets. Das Foto, das ich hochgeladen habe, ist vom Wolfsbarsch. Lieben Gruß Ulrike

01.01.2012 02:43
Antworten
UlrikeM

Ich habe den Saibling vergangenes Wochenende wieder gebraten, die Fische waren genau 300g schwer. Ich habe nach 10 Minuten an der Flosse gezogen, da ging sie schon raus. Ich habe die Pfanne dann vom Herd gezogen, noch zwei Minuten nachziehen lassen, dan war der Fisch dann perfekt. Ich schlage dir vor, dass du das auch so machst, nicht dass dir der Fisch zu gar wird. Gutes Gelingen wünscht Ulrike

11.11.2010 13:46
Antworten
claudi11

Hallo! Hab heut Saiblingfilets gekauft und Gemüse ist auch da! Da freu ich mich doch schon auf ein leckeres Fischgericht! Danke fürs Rezept! LG Claudia

11.11.2010 12:31
Antworten