Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Kürbis in Spalten schneiden, schälen und entkernen. In kleine Kürbisstücke würfeln. Möhren, Zwiebeln und Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln.
Fett erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Brühe hinzufügen und aufkochen lassen.
Jetzt den Kürbis, die Möhren und die Kartoffeln zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 20 - 30 Min. kochen lassen, dabei die Hitze auf kleine Flamme herunter stellen. Mit einem Pürierstab die Suppe pürieren, Milch zugeben und abschmecken.
Heiß servieren. Wer mag, kann vor dem Verzehr noch Kürbiskerne darüber streuen.
Tipp: Wenn man statt Milch Sahne nimmt, wird die Suppe noch cremiger. Ich verzichte wegen der Kalorien darauf.
Natürlich kann man den Kürbis auch ganz lassen und später einen Halloween-Kürbis daraus machen. Dann muss man das Fruchtfleisch mit einem Löffel auskratzen.
Hallo,
habe diese Rezept ausprobiert,und ich muß sagen die Suppe ist super lecker :))
Allerdings habe ich ein paar sachen verändert... 1 1/2 Std. war mir einfach zu lang.
Deshalb habe ich Kartoffeln,Karotten und den Kürbis einfach schon vorher weich gekocht... Den Saft von Karotte,Kürbis und Kartoffeln habe ich aufgefangen,und einen teil davon mit in die Brühe rein.Die Milch oder Sahne und die Butter habe ich ganz weg gelassen,weil ich es nicht vertrage.Dann alles in einen Topf und noch gewürzt.
Lg
sonchen2711
hy sonchen,
ist es nicht egal, ob du die Zutaten erst vorkochst und dann zusammen fertig machst oder ob du sie gleich zusammen kochst? Muß ja nicht 1 1/2 Std. sein sondern nur einfach bis sie weich sind? Mir wäre das zuviel Geschirr zum spülen!
Gruß vom Main
Hallo,
ich habe die Suppe auch ausprobiert und sie war einfach genial und ich habe auch Sahne statt Milch genommen ...selbst die Kids waren ganz begeistert *legga* ...aber ich habe die kochzeit auf 1/2 Stunde verringert das langt total ...mittlerweile habe ich die Suppe schon 3 mal gekocht und das essen war jedesmal ein voller erfolg
Danke schön
grüßle
Tanja
Yammm Yammm Yammm ... Das war eine leckere Suppe, die schnell, einfach und ohne Fleisch zubereitet wird. Trotz Kalorien habe ich ein Schuss Sahne in die Suppe hineingetan und dafür vergebe ich ein extra Sternchen*.
PS: Bitte noch die Zwiebelmenge bei der Zutatenliste ergänzen :-)))
Kommentare
Hier fehlt irgendetwas! Ich habe mit Chili und Ingwer gewürzt.
Eine richtige gute Rezeptur. Ich habe mit Sahne verfeinert und dazu Bacon in kleinen Streifen knusprig gebraten und der Suppe hinzugefügt. Lecker!
Super leckere Suppe!! Habe schon einige gegessen, aber hier waren auch meine Kids total begeistert!! Wird definitiv wieder gekocht.
Leckeres Rezept. Ich tue immer Ingwer mit dazu. Dann wird die Suppe etwas schärfer.
Dein Tipp steht auch im Rezept, denn ich nehme auch keine Sahne. :-)
Hallo, habe diese Rezept ausprobiert,und ich muß sagen die Suppe ist super lecker :)) Allerdings habe ich ein paar sachen verändert... 1 1/2 Std. war mir einfach zu lang. Deshalb habe ich Kartoffeln,Karotten und den Kürbis einfach schon vorher weich gekocht... Den Saft von Karotte,Kürbis und Kartoffeln habe ich aufgefangen,und einen teil davon mit in die Brühe rein.Die Milch oder Sahne und die Butter habe ich ganz weg gelassen,weil ich es nicht vertrage.Dann alles in einen Topf und noch gewürzt. Lg sonchen2711
hy sonchen, ist es nicht egal, ob du die Zutaten erst vorkochst und dann zusammen fertig machst oder ob du sie gleich zusammen kochst? Muß ja nicht 1 1/2 Std. sein sondern nur einfach bis sie weich sind? Mir wäre das zuviel Geschirr zum spülen! Gruß vom Main
Hallo, ich habe die Suppe auch ausprobiert und sie war einfach genial und ich habe auch Sahne statt Milch genommen ...selbst die Kids waren ganz begeistert *legga* ...aber ich habe die kochzeit auf 1/2 Stunde verringert das langt total ...mittlerweile habe ich die Suppe schon 3 mal gekocht und das essen war jedesmal ein voller erfolg Danke schön grüßle Tanja
Yammm Yammm Yammm ... Das war eine leckere Suppe, die schnell, einfach und ohne Fleisch zubereitet wird. Trotz Kalorien habe ich ein Schuss Sahne in die Suppe hineingetan und dafür vergebe ich ein extra Sternchen*. PS: Bitte noch die Zwiebelmenge bei der Zutatenliste ergänzen :-)))
Habe zum Schluss noch eine Handvoll Krabben darübergestreut ! Göttlich !!!