Quark - Kirsch - Strudel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 17.05.2002 250 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
1 Prise(n) Salz
50 g Butter oder Margarine
25 g Butter oder Margarine
75 g Butter oder Margarine
1 TL Öl
500 g Quark (Magerquark)
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Ei(er)
Zitrone(n) - Schale, abgerieben
720 ml Kirsche(n)
50 g Mehl (Weckmehl)
125 ml Wasser, lauwarm

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Mehl, Salz, 1/8 l lauwarmes Wasser und 50 g zerlassenes Fett verkneten. Teig durcharbeiten und solange auf den Tisch schlagen, bis er geschmeidig ist. Mit Öl bestreichen und unter einer angewärmten Schüssel ca. 30 Min. ruhen lassen.

Quark abtropfen lassen. 25 g Fett, Zucker, V-Zucker und Eier cremig rühren. Quark und Zitronenschale unterrühren. Kirschen gut abtropfen lassen. Teig auf einem bemehlten Küchentuch zu ca.30 x 40 cm ausrollen. Dann über die Handrücken dünn ausziehen.
75g Fett zerlassen. Teig mit 2/3 davon bestreichen und mit Paniermehl bestreuen. Quark und Kirschen darauf verteilen. Teigkanten einschlagen und alles von der langen Seite her aufrollen. Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit dem restlichen Fett bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E Herd 225°C / Umluft 200°C / Gas Stufe 4) 35-40 Min. backen. Dazu passt Schlagsahne.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

PeachPie12

sehr gut, vielen dank!

21.11.2015 19:39
Antworten
Rosy7

Das Weckmehl verhindert ein durchnässen.

05.09.2010 00:47
Antworten
chrislibaer

Hallo Mariechen, ich habe die Kirschen durch Himbeeren ersetzt, echt super klasse, Danke für das Rezept.

31.10.2008 15:11
Antworten
hyponym

die füllung war wirklich genau mein geschmack! den teig habe ich aber gekauft *hüstel*. tipp: ich habe zuvor die kirschen noch mit rum beträufelt - kommt ganz gut! mfg

22.06.2007 18:20
Antworten
h4si

@FrlM strudelteig gibt es z.B. von Tante Fanny www.tantefanny.at (dort ist zu lesen wo man das kaufen kann) werde das rezept morgen mal ausprobieren da ich noch studelteig zuhause hab der weg muss ;D lg h4si

10.12.2006 20:45
Antworten
FrlM

@Bross, was ist den gekaufter Strudelteig, ist das Blätterteig? Wenn nicht, wo hast du den denn gekauft? Das hört sich sehr, sehr lecker an! LG FrlM

13.02.2006 12:33
Antworten
bross

Ich habe gekauften Strudelteig verwendet und habe das Paniermehl in Butter etwas gebräunt. Das Ergebnis war ein super leckerer Strudel. Den mache ich bestimmt bald wieder. LG! bross

27.01.2006 19:37
Antworten
Mauti

Schön weiter Rezepte eingeben, wo trifft man seinen Konditor schon so direkt ;_) ? Dankeschön! Liebe Grüße, Mauti

18.11.2003 22:43
Antworten
Hausmami

Hallo Mariechen, Hört sich interessant an und ist ´mal etwas anderes. Steht schon auf der Liste der unbedingt auszuprobierenden Rezepte! LG Verena

28.04.2003 21:32
Antworten
S.B. 5

@ mariechen!! das teil,muss mal getestet werden!! gruss SABO!!

01.04.2003 14:05
Antworten