Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Couscous in 150 ml Wasser mit 1 EL Öl quellen lassen. Salatgurke, Tomaten und Zwiebeln in kleine Würfeln schneiden. Die frischen Kräuter fein hacken. Die klein geschnittenen und fein gehackten Zutaten mit dem gequollenen Couscous vermengen. Mit restlichem Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Bedarf abschmecken.
Mit frischen Kräutern schmeckt es am Besten - was tun, wenn man es nicht hat: Minze kann man notfalls weglassen. Anstatt frischer Petersilie kann man auch TK-Ware nehmen und den Koriander gibt es auch als trockenes Gewürz.
Kommentare
Hallo, ich fand das Taboule auch sehr lecker. Ich habe Lauchzwiebeln verarbeitet und noch mit etwas Kreuzkümmel gewürzt. Kann man gut vorbereiten, denn am nächsten Tag schmeckt es noch besser. Danke & Liebe Grüße blume13
Sehr schönes sommerliches Rezept. Wir haben noch gebratene Hähnchenbrust an den Salat gemacht und ersetzen den Koriander durch Petersilie.
Wir haben uns heute inspirieren lassen und kurzerhand auch dieses Rezept zubereitet. Schmeckt sehr lecker. Koriandergrün ist hier nicht beliebt und wurde weggelassen. Das Wasser zum Quellen des Couscous hab ich aufgekocht und gleich einen EL Tomatenmark und Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer zugegeben. So zieht der Couscous gleich voll den Geschmack an. Vielen Dank fürs Rezept, LG isi
Heute war es wieder über 30°C warm, da kam das Taboulé gerade recht. Diesmal mit ordentlich Kreuzkümmel und einer gepressten Zehe Knoblauch. Und da ich noch gelbe Zucchini da hatte, wurde die wegen der Farbe auch noch in kleinen Würfeln zugeben. Koriander würde ich persönlich lieber weglassen als getrocknete Ware zu nehmen. Ich finde, das schmeckt nach Stroh... Da ich tatsächlich keinen frischen Koriander hatte, habe ich viel glatte Petersilie und Minze vom Balkon genommen.
Taboulé ist immer wieder lecker - für die derzeitig heißen Tage genau das Richtige. Dazu gab es noch ein paar Merguez. Beim nächsten Mal werde ich noch etwas Kreuzkümmel zufügen, den habe ich ein bisschen vermisst.
Sehr lecker, danke fürs Rezept! Ich habe statt der Zwiebel eine Lauchzwiebel genommen, bin ansonsten aber dem Rezept gefolgt. Ich hatte das Taboulé wie Britt auch am Vortag vorbereitet - da war es dann heute richtig schön durchgezogen. Sehr angenehm im Sommer und eine schöne Abwechslung als kaltes Mittagessen auf der Arbeit! Danke!
Ich musste auf den Koriander verzichten, kurzfristig krieg ich den nicht immer, aber auch nur mit Petersilie und Minze wirds sehr lecker. Ich habe übrigens ebenfalls etwas Kreuzkümmel dazu gegeben, finde das passt sehr gut. saludos chica
Ich lasse die Zwiebel weg, gebe aber gehackte Datteln dazu, und mache die Soße aus etwas Öl, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer. Und nehem doppelte Menge Peterle. Schmeckt echt super!
Ich habe den Salat schon am Vortag vorbereitet. Mit viel frischem Koriander und Minze. Da wir zu zehnt davon gegessen haben, habe ich eine entsprechend größere Menge bereitet (mit 500 g Couscous). Unsere Gäste waren begeistert! Und wir natürlich auch :-) Viele Grüße, Britt
Statt der Zwiebel nehme ich gerne 1 Bund Lauchzwiebeln und gebe noch kräftig Kreuzkümmel und etwas Schärfe (Cayenne/Chili/Harissa) dazu, außerdem noch in Zitronensaft eingeweichte Rosinen. Auch das Einweichen des Couscous spare ich mir, denn die Gemüse ziehen genügend Wasser und der Couscous bleibt schön sämig - muss aber mindestens 1 Stunde ziehen. Ein Bild (mit diesen Abwandlungen) folgt. Lieben Gruß von frankophil