Misosuppe

Misosuppe

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 14.05.2002 30 kcal



Zutaten

für
1 TL Wakame (Seetang)
450 ml Brühe (Dashi - aus Seetang und Bonito (Thunfischart))
1 EL Sojabohnen - Paste (Miso), rot

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Wakame für 5 Min. in warmem Wasser einweichen. Dann auspressen und in kleine Stücke schneiden.

Den Dashi in einem Topf erhitzen, den Wakame hinzufügen und darin 1 bis 2 Min. ziehen lassen. Einen Esslöffel Brühe abnehmen, das Miso damit glatt rühren und die Mischung zur Suppe geben. Alles einmal aufkochen lassen und dann den Topf sofort vom Herd nehmen.

Mit Fladenbrot schmeckt Miso köstlich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kleineMondkatze

war superlecker! habe etwas mehr wakame genommen, außerdem tofu und frühlingszwiebeln. 1 liter suppe war in 15min weg :-) ich hab auf 1l wasser 1 1/2 gestrichene el dashi genommen, keine ahnung ob das zuviel oder zuwenig ist, aber mit den anderen sachen hats perfekt geschmeckt.

28.10.2006 13:04
Antworten
Teetrinker

Ich habs nachgekocht - gut gelungen, super im Geschmack! Hab letztens das erste mal im jap. Restaurant eine Miso-Suppe gegessen die genau so geschmeckt hat.

12.10.2005 08:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

1.Wakame misst man in Gramm (wird auch extra in suppen portionen verkauft :') ) 2.Das musst du selbst ausprobieren ich mach immer genau 1 dashi auf 1L rein= bedeutet auf 450 ml ca. eine 3/4 dashi 3. Ja, miso paste wird aus roten sojabohnen gemacht. Hoffe meine Antwort war hilfreich :))

19.08.2012 17:35
Antworten
cv111160

Bin ein begeisteter MisoSuppenEsser. Bisher aber nur im Lokal. Möchte daher einen Versuch starten um selber eine Suppe zu Kochen. Daher einige Fragen. Wakame ist Seetang. Misst man den mit Teelöffel ?? Wieviel Dashi gibt man in 450ml Brühe ?? Ist Miso-Paste Sojabohnen ??

27.05.2004 08:33
Antworten
Nalf

Misosuppe kann man noch reichlich variieren, so muß nicht immer Wakame enthalten sein. Ich mag gerne Misosuppe mit z.B. in feine Streifen geschnittenen Zwiebeln, mit Kartoffeln, Tofu, Pilzen, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Nur sollte das Gemüse vorher gut gargekocht werden. Bis auf feine Teile der Lauchzwiebel, die gebe ich gehackt gerne in der letzten Minute zu, um sie noch recht knackig mitzuessen. Im übrigen meine ich mal gehört zu haben, dass japanische Hausfrauen peinlichst darauf achten, dass Die Suppe nach Zugabe des Miso nicht mehr aufkocht, da dann sich der Geschmack verliert. Ich habs beim Auflösen des Miso aber auch nicht immer geschafft, die Hitze so gering zu halten ;) P.S. Ich esse gerne Gurken in Streifen geschnitten mit Miso

12.02.2004 14:41
Antworten
sebastian.1985

muss der hammer sein! BSE

28.12.2003 15:52
Antworten