Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Füllung:
Spinat nach Packungsanweisung auftauen lassen und fein hacken. Mit Ricotta, 3 EL Parmesan und 2 Eiern gut mischen. Die Füllung mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Pfannkuchen:
50 g Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Das zerlassene Fett mit 2 Eiern, 200 ml Milch, 100 g Mehl und einer Prise Salz mit einem Schneebesen zu einem sehr flüssigen Pfannkuchenteig verrühren. Den Teig bei Zimmertemperatur zehn Minuten stehen lassen. Etwas Butter in einer kleinen Pfanne zerlassen und nacheinander aus dem Teig sechs bis acht dünne Pfannkuchen backen. Etwas Spinatfüllung auf jeden Pfannkuchen geben, aufrollen und nebeneinander in eine gefettete, ofenfeste Form legen.
Béchamelsauce:
30 g Butter in einem kleinen Topf zerlassen. 40 g Mehl dazugeben und unter Rühren kurz andünsten. Brühe und Milch unter ständigem Rühren in feinem Strahl dazugießen. Sauce einige Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und über die Pfannkuchen gießen.
Alles mit frisch geriebenem Parmesan (ca. 3 EL) bestreuen. Die Crespelle im vorgeheizten Ofen bei 175°, Umluft 150°, Gas Stufe 2 etwa 25 Minuten backen.
Kommentare
Hallo, sehr lecker und sehr gerne wieder! LG Hobbykochen
Hab’s bei mir an Weihnachten, heute wieder!Alle sind begeistert. Macht zwar eine Menge Arbeit (hatte frischen Spinat), aber es lohnt sich unbedingt. sehr fein im Geschmack! 5*von mir dafür!
Halo, Ich findet diese Rezept sehr gut. Klein geschnitten Tomate zu dem Spinat finde Ich eine gute Vorschlag. Für 4 Personen finde ich die Menge für Pfannkuchen etwas gering. Ich würde 500ml Milch anstatt 200ml und 250g Mehl anstatt 100g. Danke für das Rezept, Andréa
Hallo Salsaholic, gestern haben wir Dein Rezept mit den Jägerpfannkuchen kombiniert. Es war ganz lecker. Beim nächsten Mal würde ich es allerdings noch ein wenig abändern, vielleicht Rahmspinat nehmen, innen waren die Pfannkuchen bei uns nämlich recht trocken. Aber das Rezept als Grundrezept durchaus empfehlenswert. Danke hierfür! Herzliche Grüsse aus der Schweiz Alexandra
Sehr sehr leckeres Rezept! Ich habe zur Füllung noch Zwiebeln und Schinkenwürfel gegeben. Die Soße hat von mir noch einen spritzer Zitrone und Schnittlauch bekommen. Das wird es bei uns sicherlich wieder geben. LG Nyn
Hallo! Habe die Crespelle heute gemacht. Habe, da mein Vater Spinat nicht so gerne mag, eine Hälfte mit einer pikanten Hackfleischfüllung zubereitet... Desweiteren habe ich in die Soße noch Frischkäse und Kräuter gegeben. Köstlich! Da bliebt nur eins: 5 Sterne!!!! LG, Nanuuk Foto lade ich hoch =)
Ein gutes Rezept. Ich habe in den Teig noch gehackte Kräuter gegeben. Das mache ich bestimmt nochmal. Danke und LG curly
Das ist ein sehr tolles und leckeres Rezept! Ich hab die Crespelles nur mit Käse überbacken und hab die Béchamelsoße weg gelassen. Das hat ebenfalls richtig gut geschmeckt!
Vielen Dank für das Rezept. Ich habe das mal beim Italiener gegessen und es hat mich umgehauen, nur waren die Pfannkuchen nicht aufgerollt und ich glaube auch nicht gratiniert. Kann man diesen Schritt weglassen ? Nina
Hallo, meine Frau fand es sehr lecker, ich fand es gut. Werde nächstesmal etwas Knoblauch und getrocknete Tomaten zu dem Spinat geben. In die Bechamelsoße vielleicht noch etwas Gorgonzola. danke für das Rezept. Gruß Dirk