Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgerät mischen. Danach noch einmal mit den Händen so lange durchkneten, bis ihr einen glatten Teig habt.
Den Teig dann 60 bis 90 Min. (je nach Festigkeit) in den Kühlschrank legen, ihn aber vorher bitte in Alufolie einwickeln.
Danach den Teig ausrollen und nach Belieben mit Ausstechformen Plätzchen nach Wahl ausstechen (Achtung - der Teig sollte nicht dicker als 2 cm sein!)
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen (160°C Umluft) und die Plätzchen ca. 10-12 Min. darin backen.
Hey,
ich habe gerade dein rezept genommen und ich muss sagen, dass er bei mir sehr fettig vpn der Butter geworden ist. Stimmt die Menge mit den 300g schon? ich bin noch nicht ganz fertig, denke aber das es was wird :)
Hallo Hobbyköche
Ein schnelles wohlschmeckendes Rezept.
Der Teig ist in wenigen Minuten geknetet und nach der Ruhefase im Kühlschrank
lässt er sich portionsweise wunderbar ausrollen.
Vom lesen des Rezeptes bis zum hochladen des Fotos gerade mal 2 Stunden.
LG lisandi6
Hallo habe die Plätzchen als Frühlingsplätzchen gemacht und sie sind recht lecker. Aber ein bischen fest. Ich finde sie könnten mürber sein.
Werd es mal ohne Ei versuchen.
Ach ja ein Bild kommt, allerdings hab ich da noch nicht dekoriert.
LG
Also die Kekse schmecken echt gut. Allerdings solltest man bloss nicht zu viele auf ein Blech packen. Die gehen nämlich noch sehr im Ofen auf! Außerdem hab ich locker das Doppelte an Plätzchen aus dem Teig herausbekommen - das Blech war übervoll, weshalb alle zusammengewachsen sind. Naja, solang sie schmecken, ist ja alles in Ordnung ;)
Hallo,
danke für den Tipp mit der Alufolie, jetzt weiß ich endlich, warum das sonst nie funktioniert hat!! Prima Rezept - aber mit der Mengenangabe stimmt was nicht... ich hab auf 1,5 umgerechnet, weil mir 30 Plätzchen etwas zu wenig erschienen.... und habe locker das Doppelte 'geerntet'....
lg
neun10
Kommentare
Lecker, schnell und problemlos gemacht!
1 Teil Zucker, 2 Teile Butter, 3 Teile Mehl.
Das ist genau mein Standard-Mürbeteig-Rezept, sogenannter 123-Teig. 1 Teil
Hey, ich habe gerade dein rezept genommen und ich muss sagen, dass er bei mir sehr fettig vpn der Butter geworden ist. Stimmt die Menge mit den 300g schon? ich bin noch nicht ganz fertig, denke aber das es was wird :)
Hallo Anki-Maus so hat es meine Uri-Oma gemacht und ich habe nur das Orangen-Aroma dazugeben. Liebe Grüße
Hallo Hobbyköche Ein schnelles wohlschmeckendes Rezept. Der Teig ist in wenigen Minuten geknetet und nach der Ruhefase im Kühlschrank lässt er sich portionsweise wunderbar ausrollen. Vom lesen des Rezeptes bis zum hochladen des Fotos gerade mal 2 Stunden. LG lisandi6
Schönes Rezept für die Vorweihnachtszeit. Ich habe den Teig vorbereitet und dann einfach mal die Kinder machen lassen.... LG FrauMausE
Hallo habe die Plätzchen als Frühlingsplätzchen gemacht und sie sind recht lecker. Aber ein bischen fest. Ich finde sie könnten mürber sein. Werd es mal ohne Ei versuchen. Ach ja ein Bild kommt, allerdings hab ich da noch nicht dekoriert. LG
Also die Kekse schmecken echt gut. Allerdings solltest man bloss nicht zu viele auf ein Blech packen. Die gehen nämlich noch sehr im Ofen auf! Außerdem hab ich locker das Doppelte an Plätzchen aus dem Teig herausbekommen - das Blech war übervoll, weshalb alle zusammengewachsen sind. Naja, solang sie schmecken, ist ja alles in Ordnung ;)
Hallo, danke für den Tipp mit der Alufolie, jetzt weiß ich endlich, warum das sonst nie funktioniert hat!! Prima Rezept - aber mit der Mengenangabe stimmt was nicht... ich hab auf 1,5 umgerechnet, weil mir 30 Plätzchen etwas zu wenig erschienen.... und habe locker das Doppelte 'geerntet'.... lg neun10