Flap Jack, englische Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (71 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 10.07.2006 2316 kcal



Zutaten

für
225 g Haferflocken, zarte
85 g Rohrzucker
150 g Butter
20 g Rübensirup

Nährwerte pro Portion

kcal
2316
Eiweiß
30,81 g
Fett
139,76 g
Kohlenhydr.
235,50 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Haferflocken mit braunem Rohrzucker mischen. In einem Topf Butter zerlassen und zusammen mit dem Zuckerrübensirup über die Haferflocken geben. Alles gut durchmischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zu einer durchgehenden Fläche verstreichen und dabei mit nassen Fingern festdrücken.

Im vorgeheizten Backofen bei 160 ° ca. 15 - 20 Min. hellbraun backen. Noch warm in ca. 4 x 4 cm große Stücke schneiden und auf dem Blech auskühlen lassen. Nach dem Auskühlen die Kekse in einer Dose möglichst im Kühlschrank aufbewahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

littlestormtrooper

Ich habe heute einen zweiten Versuch gestartet und die Flapjacks ein bisschen länger im Ofen gelassen und vor allem länger auskühlen lassen. Dieses Mal hat alles geklappt. Kommt ins Kochbuch 😉 Danke für das Rezept!

22.03.2020 22:46
Antworten
littlestormtrooper

Ich habe die Flapjacks gestern gemacht. Bei mir war auch ein Teil des Blechs eher krümeliges Müsli und ein Teil hielt gut zusammen (Entweder habe ich die Masse nicht gleich dick verteilt, oder mein Ofen hat etwas ungleichmäßig gebacken): Der Teil der dunkelbraun war, hat nach dem Kühlen wunderbar zusammen gehalten, der hellere Teil war "Müsli". Nächstes Mal werde ich die Masse einfach noch etwas dünner auf dem Blech verteilen und alles etwas länger im Ofen lassen. Lecker waren sie trotzdem, das Blech war ruckzuck weg 😉 Wir haben noch Rosinen in die Masse gemischt.

21.03.2020 18:49
Antworten
Claire-Bär

Die flap Jacks sind wirklich mega lecker, nur zerfallen meine andauernden. Das ist dann eher Müsli bei mir. Hat wer eine Idee, wie es besser gelingt bei mir ?

27.10.2019 18:35
Antworten
patty89

Hallo einfach, schnell und lecker ich nahm ein bisschen weniger Süße Danke für das Rezept LG Patty

26.10.2019 09:50
Antworten
Leckerliese2

So simpel und mega lecker! Vielen Dank für dieses tolle Rezept

11.12.2018 16:06
Antworten
miliane

@Cappuccino @silberfuechsin @werot @angelika1m - vielen Dank für die Fotos Hallo ihr, ja der Zuckerrübensirup wird zusammen mit der Butter erwärmt. Freut mich, wenn das Rezept so gut bei euch ankommt. Jana, du hast die Kekse ja schon 5 x gebacken. Die Herstellung der Kekse ist ja keine Hexerei. Obwohl man, wie ihr ja schon erkannt habt, gar nicht daran glaubt, dass die Kekse fest werden. Super ist vor allem , dass sie ratz fatz herzustellen sind. Liebe Grüße Miliane

01.04.2007 19:01
Antworten
angelika1m

Hallo miliane, ich habe auch genau nach Mengenangabe ( blütenzarte Haferflocken ) gearbeitet und Sirup und Butter zusammen geschmolzen. Die Masse hat für ein 3 / 4 Backblech gereicht und war bei E - Herd : 160 ° C, mittlere Schiene nach 18 Minuten fertig. Ich hab's bis nach dem Auskühlen auch nicht geglaubt, dass diese Masse eßbar sein soll. Die Kekse sind wirklich knusprig und lecker ! und dabei so schnell und einfach gemacht. LG, angelika1m

26.03.2007 20:56
Antworten
werot

Hallo, vielen Dank für das geniale Rezept!!! Ich habe es jetzt schon ca. 5x gebacken und wir sind schon fast süchtig danach! Am besten schmecken sie, wenn man ca. 190 g Schmelzflocken nimmt und den Rest zarte Haferflocken. Und: stimmt, die Butter lasse ich mit dem Zuckerrübensirup schmelzen. Superschnell, absolute Spitzenklasse!!! LG, Jana

19.01.2007 09:57
Antworten
Silberfuechsin

Ich habe die Kekse genua nach Mengenangabe gebacken. Den Teig habe ich ca. 1/2 cm dick auf dem Backblech ausgestrichen und leicht festgedrückt. Als ich sie nach 20 Minuten aus dem Ofen genommen habe, war ich zunächst sehr skeptisch, da die ganze Masse doch recht bröselig war und beim Auseinanderschneiden auch kaum halten wollte. Als die Kekse dann aber ausgekühlt waren, hatten sie eine super Konsistenz und der Geschmack war einfach super!! Habe dann noch ein zweites Backblech gemacht und dabei dann Kokosstreusel mit unter die Masse gehoben. Vielen Dank für dieses supereinfache tolle Rezept!

19.09.2006 22:25
Antworten
Cappuccino

Hallo, der Zuckerrübensirup wird eigentlich zusammen mit der Butter erwärmt. Das kommt in deinem Rezept nicht deutlich raus. Sehr lecker sind Flapjacks auch, wenn man nach Belieben Trockenobst und Nüsse dazugibt. Gruß Cappu

11.07.2006 18:26
Antworten